Fahrgeräusche reduzieren
Moderator: Markus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Jul 2019 14:18
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Axel
- Gender:
Fahrgeräusche reduzieren
Hallo allerseits,
Wie ihr sicher selbst auch bemerkt, ist unser gemeinsamer Freund ab ca 120 im Innenraum so laut, dass andere "Freunde" nicht sehr begeistert davon sind, weil sie wie selbstverständlich der Meinung sind, dass ihr Gerede wichtiger ist, als die Windgeräusche. Sei es wie es sei, hat jemand die Geräusche gedämmt? Wie?
Schöne Woche allerseits!
Wie ihr sicher selbst auch bemerkt, ist unser gemeinsamer Freund ab ca 120 im Innenraum so laut, dass andere "Freunde" nicht sehr begeistert davon sind, weil sie wie selbstverständlich der Meinung sind, dass ihr Gerede wichtiger ist, als die Windgeräusche. Sei es wie es sei, hat jemand die Geräusche gedämmt? Wie?
Schöne Woche allerseits!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Dez 2020 19:43
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Gerd
Re: Fahrgeräusche reduzieren
Nö, mir ist das völlig egal. Wenn es jemanden stört, dann ist das nicht mein Problem. ^^
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Fahrgeräusche reduzieren
Wenn da starke Windgeräusche sind kommen sie wahrscheinlich von einer nicht richtig aufliegenden Dachkante an der Frontscheibe.
Also mal die Verschlusshaken nachstellen das wieder Spannung durch ist und die Kante satt aufliegt.
Also mal die Verschlusshaken nachstellen das wieder Spannung durch ist und die Kante satt aufliegt.
- Rouven
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Sep 2021 12:06
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Rouven
- Wohnort: Bei Würzburg
- Gender:
Re: Fahrgeräusche reduzieren
War eigentlich eine Dämmmatte an der Motorhaube verbaut???
Mit meinen 75 PS fahre ich eh nie schneller als 120km/h ... finde aber, mein Cap recht leise ...
Mit meinen 75 PS fahre ich eh nie schneller als 120km/h ... finde aber, mein Cap recht leise ...
Fahr stets vorsichtig und aber besonnen ...
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Fahrgeräusche reduzieren
Dämmmatte gabs nur Serie für TDI.
Kannst aber nachrüsten
Kannst aber nachrüsten
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- ramses
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Feb 2018 20:11
- Baujahr: 1998
- MKB: AFT
- GKB: AUT
- Motorleistung (PS): 101
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Fahrgeräusche reduzieren
habe die TDI Matte bei meinen AFT 101PS Motor, gefühlt bringt es etwas und auch 68dB Allwetterreifen.
Ich überlege nach meiner Motorinspektion und allen Riemen neu diesen Unterfahrschutz zu montieren:
https://www.ebay.de/itm/313693789379?ha ... SwIsthddA-
Ich überlege nach meiner Motorinspektion und allen Riemen neu diesen Unterfahrschutz zu montieren:
https://www.ebay.de/itm/313693789379?ha ... SwIsthddA-
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Fahrgeräusche reduzieren
Ist das auch für den 1.6 AKS Motor geeignet? Habe ich noch nie davon gehört?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 18. Okt 2021 07:26
- Baujahr: 1996
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Oliver
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Fahrgeräusche reduzieren
Nimm doch einen aus Stahl, und beklebe ihn mit Dämm Material
Fuhrpark: Passat 35i Variant ; Golf 3 Cabrio ; Touran 1T3 ; T5 Caravelle Lang 2.0 BiTDi
Und das Schrauben geht weiter...
Und das Schrauben geht weiter...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder