
Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Moderator: Christian
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Neue Autos kann jeder fahren! Alte Autos muss man sich erstmal finanziell und nervlich leisten können! 

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 12. Jun 2020 13:51
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Bastian
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Manchmal leider ja... Aber so langsam werden die Nerven dünner und die Lust zum Schrauben und basteln weniger

Aber die Ausfahrten an sonnigen Tagen machen dann vieles wieder vergessen.
Nur spätestens zum Winter hin muss ein anderer Daily her. Damit das Cabby dann bei schlechten Wetter pausieren darf.
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Bei Hydraulikleitungen habe ich vielfältige Erfahrungen gesammelt. Aktuell habe ich noch 1x Lang und 1x Kurz bei mir liegen.
Nur nicht den Mut verlieren, das fahren des Cabrio´s und insbesondere die Forumstreffen entschädigen für ALLES
LG. Hans
Nur nicht den Mut verlieren, das fahren des Cabrio´s und insbesondere die Forumstreffen entschädigen für ALLES

LG. Hans
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 12. Jun 2020 13:51
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Bastian
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Hab jetzt mal den Kompletten Satz (2xlang&2xkurz) bei HEL Performance geordnet.
Hoffe dann ist erstmal lange Zeit ruhe...
Die Aufgabenliste wird dann weiter Stück für Stück und nach Lust und Laune abgearbeitet.
Die schwarze Perle soll mich ja noch eine ganze Zeit lang begleiten.
H-Kennzeichen ist das Ziel
Mal sehen ob ich das schaffe... Solange habe ich es vorher noch nie mit einem Auto ausgehalten
Hoffe dann ist erstmal lange Zeit ruhe...

Die Aufgabenliste wird dann weiter Stück für Stück und nach Lust und Laune abgearbeitet.
Die schwarze Perle soll mich ja noch eine ganze Zeit lang begleiten.
H-Kennzeichen ist das Ziel

Mal sehen ob ich das schaffe... Solange habe ich es vorher noch nie mit einem Auto ausgehalten

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 12. Jun 2020 13:51
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 100
- Echter Name: Bastian
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Passgenauigkeit und Länge wie die originalen VW Leitungen. Klare Empfehlung von mir.
Den Wassereintritt konnte ich auch lokalisieren.
Es sind die enden vom Verdeckstoff die in den Wasserablauf ragen. Die lagen nicht auf Position und somit ist das Wasser dann nicht in die Plastikwanne gelaufen sondern unter die Sitzbank. Nicht sehr viel, aber gerade im Winter war es halt schnell beschlagen im Auto.
Gruß Basti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Ich habe ja meine Bremsleitungen von HEL Performance und bin auch sehr zufrieden!
Das ist gut zu wissen, falls es bei mir mal so weit sein sollte
Das ist gut zu wissen, falls es bei mir mal so weit sein sollte

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Basti's schwarzes 4er Classicline Cabrio
Die machen wirklich gute Arbeit. Habe auch Stahlflex von HELBastiAC hat geschrieben: ↑2. Mär 2021 22:18 20210228_120107.jpg
Alles ist verbaut und funktioniert wieder.
Passgenauigkeit und Länge wie die originalen VW Leitungen. Klare Empfehlung von mir.
Den Wassereintritt konnte ich auch lokalisieren.
Es sind die enden vom Verdeckstoff die in den Wasserablauf ragen. Die lagen nicht auf Position und somit ist das Wasser dann nicht in die Plastikwanne gelaufen sondern unter die Sitzbank. Nicht sehr viel, aber gerade im Winter war es halt schnell beschlagen im Auto.
Gruß Basti
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder