Moin zusammen,
bei meinem Golf 4 Cabrio sind die vorderen Schwellerspitzen leider "leicht" angerostet. . Hat hier jemand einen Tipp, wo ich hier vernünftige Schwellerreparaturbleche beziehen kann? Bisher bin ich im Netz nicht wirklich fündig geworden. Ich habe einmal zwei Bilder der korrodierten Stellen angehängt, hat hier jemand schon einmal solch eine Reparatur durchgeführt und kann mir hierzu vielleicht noch ein paar Tipps geben?
Danke
Schöne Grüße
Ulrich
Schwellerreparatur
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Feb 2021 13:45
- Baujahr: 2001
- MKB: AWF
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Ulrich
Schwellerreparatur
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Schwellerreparatur
Moin,
Nimm doch erst einmal die Kotflügel runter und
Schleife alles Blank, dann kannst du genauer beurteilen
ob der Schweller durchgerostet oder nur angerostet ist.
Nimm doch erst einmal die Kotflügel runter und
Schleife alles Blank, dann kannst du genauer beurteilen
ob der Schweller durchgerostet oder nur angerostet ist.
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Feb 2021 13:45
- Baujahr: 2001
- MKB: AWF
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Ulrich
Re: Schwellerreparatur
Moin,
ja, habe ich auch vor. An der linken unteren Kante habe ich allerdings schon eine kleine Durchrostung und ich denke, dass das Schadensbild nach dem Sandstrahlen noch größer sein wird und ich um entsprechende Schweissarbeiten wohl nicht rumkommen werde und hier vermute ich, dass da ein Reparaturblech erforderlich sein wird. Wichtig, ist mir nur, dass die Reparatur nachhaltig ist und nicht nach einem Jahr die Rostnummer an den Stellen weitergeht. Dafür sind die anschließenden erforderlichen Lackarbeiten einfach zu teuer und diese kann ich leider auch nicht selber erledigen.
Gruß
Ulrich
ja, habe ich auch vor. An der linken unteren Kante habe ich allerdings schon eine kleine Durchrostung und ich denke, dass das Schadensbild nach dem Sandstrahlen noch größer sein wird und ich um entsprechende Schweissarbeiten wohl nicht rumkommen werde und hier vermute ich, dass da ein Reparaturblech erforderlich sein wird. Wichtig, ist mir nur, dass die Reparatur nachhaltig ist und nicht nach einem Jahr die Rostnummer an den Stellen weitergeht. Dafür sind die anschließenden erforderlichen Lackarbeiten einfach zu teuer und diese kann ich leider auch nicht selber erledigen.
Gruß
Ulrich
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3154
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Schwellerreparatur
Moin, es gibt leider keine Bleche für den Schweller. Das heisst man muss da selber was basteln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]