Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Moderator: Christian
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
April April oder was los hier ???
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Ne, ist März

Joar, weißt das ja auch mit vollem Haus. da bleibt wenig Zeit.
Woran machst das fest?vonhallergolf hat geschrieben: ↑1. Mär 2021 12:19 Hallo Christian,
Mit den anspringen hätte ich keine bedenken. Ich kann auch nur Mut machen zum weitermachen.
Gruß
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Ich hör hier nur Mimimimi. Stell Bier kalt, werf den Grill an und lade uns alle mal ein. Dann ist das Ding ruck-zuck fertig. 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Yeah! ich weiß. Mimimi hoch zehn.


Also kalt stellen brauchst das ja heute morgen wieder mal nicht.
nun.. die Arbeit wartet, keine Zeit für Tränen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Aber warum denn nicht? Da sind die 1.8T eigentlich unproblematisch, solange die nicht in der Nordsee gelagert werden.
Wenn du Fragen hast, meld dich gerne. Ich glaube ich habe so ziemlich jedes Problem gehabt

Seit Juni letzten Jahres kann ich aber auch kein Fortschritt erkennen?

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Jau, seit Juni nix gekostet. Stinmt, aber viel ist auch nicht passiert....Debo16V hat geschrieben: ↑2. Mär 2021 08:47Aber warum denn nicht? Da sind die 1.8T eigentlich unproblematisch, solange die nicht in der Nordsee gelagert werden.
Wenn du Fragen hast, meld dich gerne. Ich glaube ich habe so ziemlich jedes Problem gehabt![]()
Seit Juni letzten Jahres kann ich aber auch kein Fortschritt erkennen?Nimm dir einfach mal die Zeit für, ich muss sie mir auch abknapsen.
Aber gut, deine Nummer hab ich ja
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Ich befürchte, das wird nix mehr. Auch wenn ich es mir sehr wünsche und allein deswegen jedes Wochenende Lotto spiele!!!
Gruß*Forti

Gruß*Forti
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Mimimi-Man unterm Auto.

Querlenker Schraube wollte beim letzten Schrauben nicht rein...

Erst dachte ich, Lager sitzt nicht richtig. Dann doch noch mal Achse abgelassen und siehe da, da ging die Schraube rein.

Wenns klappt, morgen Felgen mal drauf
Querlenker Schraube wollte beim letzten Schrauben nicht rein...
Erst dachte ich, Lager sitzt nicht richtig. Dann doch noch mal Achse abgelassen und siehe da, da ging die Schraube rein.
Wenns klappt, morgen Felgen mal drauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Top weiter so
Ich kenne das gut mit der Zeit, leider... Aber ich hoffe dass es bei mir auch weitergeht.

Ich kenne das gut mit der Zeit, leider... Aber ich hoffe dass es bei mir auch weitergeht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Jaaaaaaaaaaaaa!
ES IST ZURÜCK

ES IST ZURÜCK



- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
ich straff disch Lüge

Ich mach einfach mal weiter. Mit Glück kann ich nachher die Räder drauf werfen.
Die Tage dann mit nem Nachbarn mal die Böcke runter weg holen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle

Zuletzt geändert von froekl am 3. Mär 2021 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
das Bild mit dem Achsschenkel sieht schon sehr lecker aus Christian ich bin gespannt...... Torsten hat ja sein Cabrio auch immer noch 


- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Immerhin eins habt ihr behalten.

Joar. Im Nachhinein alles bekloppt mit dem Zeugs...aber egal.
Man wird über die Jahre bei manchen Sachen einfach nicht klüger
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Heute war wieder bissel Luft .
Räder hinten montiert samt 25mm Spurplatten .
Erst mal fertig machen für TüV.

Mein Sohn hat fleißig geholfen. Alle 10 Schrauben eingedreht. Mit 2 1/2 auf dem richtigen Weg.

Vorne waren die Federbeine noch nicht fest....aber siehe da, die Schrauben gehen weder fest noch ab.... und nun kapuuuuut.
Da hab ich wohl die Drahtbürste vergessen im November.

Nun erst mal 4 neue Schrauben und Muttern organisieren.
Leider konnte heute niemand schnell helfen.
Mit bissel Gluck geht's morgen weiter.
Ende vom Samstach
Räder hinten montiert samt 25mm Spurplatten .
Erst mal fertig machen für TüV.
Mein Sohn hat fleißig geholfen. Alle 10 Schrauben eingedreht. Mit 2 1/2 auf dem richtigen Weg.
Vorne waren die Federbeine noch nicht fest....aber siehe da, die Schrauben gehen weder fest noch ab.... und nun kapuuuuut.
Da hab ich wohl die Drahtbürste vergessen im November.
Nun erst mal 4 neue Schrauben und Muttern organisieren.
Leider konnte heute niemand schnell helfen.
Mit bissel Gluck geht's morgen weiter.
Ende vom Samstach
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Heute dann die Schrauben bei Autodoc bestellt 15 EUR für 4 Schrauben mit Muttern von FEBI:
VW will da glatt insgesammt 44 EUR für haben. die werden dann wohl auch von FEBI sein.
Hoffe, die Schrauben kommen zügig.
Da ich momentan auch noch im Haus bissel renoviere und so genug Zeugs zu tun habe... mal sehen, was heute am Auto passiert.
Könnte die Spiegel weiter machen. Auf jeden Fall setze ich heute die Frontmaske mal ein.
VW will da glatt insgesammt 44 EUR für haben. die werden dann wohl auch von FEBI sein.
Hoffe, die Schrauben kommen zügig.
Da ich momentan auch noch im Haus bissel renoviere und so genug Zeugs zu tun habe... mal sehen, was heute am Auto passiert.
Könnte die Spiegel weiter machen. Auf jeden Fall setze ich heute die Frontmaske mal ein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Jawoll, das sieht nach Arbeitseinsatz aus
Cool mit deinem Sohnemann, das kann was werden


Cool mit deinem Sohnemann, das kann was werden

Auf garkeinen Fall Fahrwerksschrauben galvanisch (nach)bearbeiten. Einerseits hast du nun mehr Material zwischen den Gewindegängen aufgebracht, was mehr Kraft zum drehen erfordert und zum anderen verändert die Galvanik die ursprünglichen Materialeigenschaften. Daher nur an nicht tragenden Verbindungen einsetzen! Ich habe damals alle Fahrwerksschrauben neu gekauft um sicher zu sein, dass mir da nichts anbrennt.Die besondere Gefahr besteht darin, dass sich die Versprödung im unbelasteten Zustand nicht bemerkbar macht. Wird das versprödete Bauteil dann Zugspannungen ausgesetzt, kann es bereits vor Erreichen der ursprünglichen Festigkeit des Stahls zum Bruch kommen.

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
jo, hat er sogar am nächsten Morgen noch gesagt. Papa Cabrio reparieren...


INgos hats ja auch. Lag bei ihm wohl auch an der Mutter. musste die Gewindegänge frei machen. Denke, ich werde es vermutlich lassen dort mit dem Chrom.Debo16V hat geschrieben: ↑8. Mär 2021 08:13 Auf garkeinen Fall Fahrwerksschrauben galvanisch (nach)bearbeiten. Einerseits hast du nun mehr Material zwischen den Gewindegängen aufgebracht, was mehr Kraft zum drehen erfordert und zum anderen verändert die Galvanik die ursprünglichen Materialeigenschaften. Daher nur an nicht tragenden Verbindungen einsetzen! Ich habe damals alle Fahrwerksschrauben neu gekauft um sicher zu sein, dass mir da nichts anbrennt.![]()
Muss ich mal sehen. jetzt erst mal weiter machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Na das sind ja schöne Neuigkeiten, schön zusehen wie es bei dir weiter geht. Das freut mich und Schrauben mit Sohnemann ist doch was schönes und in 16 Jahren darf er dann mit dem Schönen Cabrio als Oldtimer fahren.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Christian´s Classic Edition 1,8T Dauerbaustelle
Klasse, wird langsam, und schaut verdammt gut aus.


Richtig, notfalls wird ein Rad als Persenning verwendet, Hauptsache das teil steht bald wieder in einem Stück da.von darki » Di 2. Mär 2021, 07:34
Ich hör hier nur Mimimimi. Stell Bier kalt, werf den Grill an und lade uns alle mal ein. Dann ist das Ding ruck-zuck fertig.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]