Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Ich dreh noch ab.
Warum gibt es so viele verschiedene längen der Antriebswellen für ein und das selbe Modell?
Oder bin ich schon wieder zu Blind die Unterschiede zu erkennen?
Eigentlich müsste man doch unter einer Teilenummer auch nur ein Teil finden und nicht verschieden?!?!
2.0L AWG mit DFQ Getriebe
Eigentlich müssten die Teilenummern ja:
JZW 407 449 AX und
JZW 407 450 AX sein
Kann mir jemand die längen und Daten zu diesen sagen?
Warum gibt es so viele verschiedene längen der Antriebswellen für ein und das selbe Modell?
Oder bin ich schon wieder zu Blind die Unterschiede zu erkennen?
Eigentlich müsste man doch unter einer Teilenummer auch nur ein Teil finden und nicht verschieden?!?!
2.0L AWG mit DFQ Getriebe
Eigentlich müssten die Teilenummern ja:
JZW 407 449 AX und
JZW 407 450 AX sein
Kann mir jemand die längen und Daten zu diesen sagen?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Moin,
Teilekatalog sagt dazu auch nichts
aber Mapco : die laut Teilekatalog ja als Aftermarket vertreten sind.
Einbauseite:
Vorderachse links
Länge [mm]:
552
Vorderachse rechts
Länge [mm]:
785
Edit sagt das die von Mapco für Fahrzeuge ohne ABS sind.
die von JP Group wären dann mit ABS
Links Länge:527 mm
Rechts Länge:792 mm.
warum die jetzt unterschiedliche Längen haben bin ich auch überfragt

da hilft wohl nur ausbauen und ausmessen.
Wobei mir gerade einfällt das, das mit dem ABS auch Quatsch ist die Gelenkwellen haben kein ABS Ring
hatte meine Vorderachse gerade auseinander und revidiert, Der ABS Ring sitzt beim AWG am Achsschenkel
habe nämlich zwei neue von Mapco verbaut.
Teilekatalog sagt dazu auch nichts
aber Mapco : die laut Teilekatalog ja als Aftermarket vertreten sind.
Einbauseite:
Vorderachse links
Länge [mm]:
552
Vorderachse rechts
Länge [mm]:
785
Edit sagt das die von Mapco für Fahrzeuge ohne ABS sind.
die von JP Group wären dann mit ABS
Links Länge:527 mm
Rechts Länge:792 mm.
warum die jetzt unterschiedliche Längen haben bin ich auch überfragt


da hilft wohl nur ausbauen und ausmessen.
Wobei mir gerade einfällt das, das mit dem ABS auch Quatsch ist die Gelenkwellen haben kein ABS Ring
hatte meine Vorderachse gerade auseinander und revidiert, Der ABS Ring sitzt beim AWG am Achsschenkel
habe nämlich zwei neue von Mapco verbaut.
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Schön das du genauso verwirrt wirst 
Ausbauen ist blöd, fahre ja mit dem Auto, daher müsste ich schon die neuen liegen haben.
ABS Ring ist ja an der Bremsscheibe dran, daher wäre das merkwürdig, oder ist der Schenkel anders geformt?
Verstehe auch nicht warum man unter einer Teilenummer diverse Produkte angeboten bekommt, ist zum kotzen.

Ausbauen ist blöd, fahre ja mit dem Auto, daher müsste ich schon die neuen liegen haben.
ABS Ring ist ja an der Bremsscheibe dran, daher wäre das merkwürdig, oder ist der Schenkel anders geformt?
Verstehe auch nicht warum man unter einer Teilenummer diverse Produkte angeboten bekommt, ist zum kotzen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Bei den 2.0 gibt es 2 verschiedene Achsen, die wurden einmal im normalen Golf verbaut, dann hatten sie ne Plusachse, wenn GTI dran stand...und dann kamen die Cabrios sowie die Variants, die hatten die Normalachse. Beide Achsvarianten haben unterschiedliche Geometrien und dadurch unterschiedliche Längen der Antriebswellen.
Der ABS-Ring ist nicht an der Bremsscheibe, er ist an der Radnabe verschraubt und dann gemeinsam in den Achsschenkel eingepresst.
Deine Teilenummern wären:
links: 1H0 407 271 A
rechts: 1H0 407 450 BX
--sj
Der ABS-Ring ist nicht an der Bremsscheibe, er ist an der Radnabe verschraubt und dann gemeinsam in den Achsschenkel eingepresst.
Deine Teilenummern wären:
links: 1H0 407 271 A
rechts: 1H0 407 450 BX
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Plusachse hab ich ja nicht, stimmt, ABS Ring ist an der Nabe, verdaddelt ^^Shadow hat geschrieben: ↑16. Mär 2021 16:41 Bei den 2.0 gibt es 2 verschiedene Achsen, die wurden einmal im normalen Golf verbaut, dann hatten sie ne Plusachse, wenn GTI dran stand...und dann kamen die Cabrios sowie die Variants, die hatten die Normalachse. Beide Achsvarianten haben unterschiedliche Geometrien und dadurch unterschiedliche Längen der Antriebswellen.
Der ABS-Ring ist nicht an der Bremsscheibe, er ist an der Radnabe verschraubt und dann gemeinsam in den Achsschenkel eingepresst.
Deine Teilenummern wären:
links: 1H0 407 271 A
rechts: 1H0 407 450 BX
--sj
Hast du auch Längenangaben? Weil unter den Teilenummern hat man trotzdem noch unterschiedliche Längen in den Shops

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Nee Renegard hatte schon die richtigen Teile Nr. laut Teilekatalog für den AWGShadow hat geschrieben: ↑16. Mär 2021 16:41 Bei den 2.0 gibt es 2 verschiedene Achsen, die wurden einmal im normalen Golf verbaut, dann hatten sie ne Plusachse, wenn GTI dran stand...und dann kamen die Cabrios sowie die Variants, die hatten die Normalachse. Beide Achsvarianten haben unterschiedliche Geometrien und dadurch unterschiedliche Längen der Antriebswellen.
Der ABS-Ring ist nicht an der Bremsscheibe, er ist an der Radnabe verschraubt und dann gemeinsam in den Achsschenkel eingepresst.
Deine Teilenummern wären:
links: 1H0 407 271 A
rechts: 1H0 407 450 BX
--sj
Und das Pondon dazu wären die Teile Nr. Von Mapco
Links : 16868 MAPCO
Rechts:
16869 MAPCO
Die Achse beim AWG ist eine normale
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Renegade bitte

Die Nummern von MAPCO sind aber für Fahrzeuge ohne ABS, für mit find ich nicht.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Beiträge: 113
- Registriert: 5. Mai 2020 19:25
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Achim
- Wohnort: 23795
- Gender:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Nee wirst du auch nicht finden
das Ganze ist ein bisschen irreführend, natürlich sind die ohne ABS
weil der ABS Ring nicht auf der Gelenkwelle sondern am Achsschenkel
Sitzt . Denn laut Vergleichs Teile Nummer sind die von Mapco für den
AWG.
Ansonsten wenn du es hundertprozentig wissen möchtest musst du wohl
mal zum freundlichen und dir die Länge von den Orginal Teilen geben
lassen, die von Mapco hatte ich dir ja schon mitgeteilt.
[/quote]
Gruß
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
Achim
Fahrzeuge: Passat Variant Alltrack 2.0 TDI 190 Ps. Bj.2016
Golf 4 Cabrio 2.0 Highline Colorconcept. Bj.2001
VCDS Hex V2.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
So, hab mir jetzt erstmal nur das Außengelenk bestellt, da gibt es wenigstens keine 20 verschiedene Produkte 
Werde mal wenn es sich ergibt nachfragen.
Werde mal schauen ob ich da noch irgendwelche Angaben erkennen kann wenn ich die Welle ab habe.

Werde mal wenn es sich ergibt nachfragen.
Werde mal schauen ob ich da noch irgendwelche Angaben erkennen kann wenn ich die Welle ab habe.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Gute Entscheidung und es ist in den seltens Fällen nötig die wellen komplett zutauschen,eigentlich nur wenn beschädigt wurden.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Antriebsgelenkwellen sind im 2.0L AWG DFQ ?
Naja, ich wollte halt gleich komplett auffrischen, beide Außengelenke + beide Innengelenke, und da es die gleich als Set mit Antriebswelle gibt....
Preislich geht es ja auch noch, aber bei so vielen verschiedenen Längenangabe die in den Shops sind, da kann man nur k.......zen

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder