Airbagkontrollleuchte
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Airbagkontrollleuchte
Da ich meinen Golf ohne Handbuch erworben habe mal eine kurze Frage. Links neben dem Lenkrad sitzt ja die Airbagkontrollleuchte. Muss diese leuchten, wenn die Zündung eingeschalten wird und nach dem Start erlöschen, oder leuchtet diese nur im Fall eines Defektes?
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3154
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Airbagkontrollleuchte
Moin, kurzes Kontrollleuchten bei Zündung an ist korrekt und so gewollt.
VG
Micha
VG
Micha
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Danke Darki! Dann ist sie defekt. Tut sich gar nichts wenn ich die Zündung einschalte.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Oft wird sie auch einfach deaktiviert, weil man den Fehler nicht löschen will/kann.
Aber es ist exakt so wie Car-man schreibt. Der TÜV achtet darauf. War bei mir auch
so am 1.4. beim TÜV Termin.
Aber es ist exakt so wie Car-man schreibt. Der TÜV achtet darauf. War bei mir auch
so am 1.4. beim TÜV Termin.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Das komische ist, dass der TÜV (bei uns "Pickerl") letzte Woche vom Vorbesitzer gemacht wurde. Ansonsten hätte ich das Auto gar nicht anmelden können. Und das Pickerl wurde nicht in einer "windigen Hinterhofwerkstätte" gemacht, sondern beim ÖAMTC. Die "schenken" kein Pickerl her, wenn nicht alles passt. Also entweder hat sie zu diesem Zeitpunkt noch funktioniert, oder der Prüfer hat das tatsächlich übersehen.
Mein neu erworbenes Teil gibt mir echt Rätsel auf..........

Mein neu erworbenes Teil gibt mir echt Rätsel auf..........
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Sagt mal, könnte das auch mit einem defekten Spannungsregler zusammenhängen?? (Tacho und Drehzahlmesser gehen nur sporadisch, Anzeige für leeren Tank funktioniert nicht (gelbe Lampe), Instrumentenbeleuchtung ist erst nach einigen Kilometern Fahrt erst so richtig "gekommen", als würde sie aus dem Tiefschlaf geholt). Mir kommt vor, es spinnt einfach die Elektrik.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Die Abdeckung ist leicht entfernt. Dann siehst Du, ob die Birne defekt oder nicht vorhanden ist. Hatten wir bei einem Freund der
Golf Cabrio schlachtet schon mehrfach. Auch einmal, als wir uns gemeinsam Einen G4C für uns angesehen hatten.
Golf Cabrio schlachtet schon mehrfach. Auch einmal, als wir uns gemeinsam Einen G4C für uns angesehen hatten.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Werde ich machen Lucky. Wäre aber blöder Zufall, dass beim TÜV alles einwandfrei funktioniert und am nächsten Tag spinnt die gesamte Elektronik.
Mal eine Frage nebenbei: Wie füge ich im Profil ein Bild ein?? So wie bei dir das schöne Cabrio?
Mal eine Frage nebenbei: Wie füge ich im Profil ein Bild ein?? So wie bei dir das schöne Cabrio?
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Über Dein Profil oben rechts und dann unter Avatar.
Wenn man ABS und Airbagkontrollleuchten hat, oder so wie ich auch noch AHK Blinkerleuchte dann fällt das Fehlen
(nicht leuchten beim Start) eher auf, wie wenn nur die ABS Leuchte da ist
Wenn man ABS und Airbagkontrollleuchten hat, oder so wie ich auch noch AHK Blinkerleuchte dann fällt das Fehlen
(nicht leuchten beim Start) eher auf, wie wenn nur die ABS Leuchte da ist

- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Airbagkontrollleuchte
vielleicht ist auch nur der Stecker gezogen worden ??
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Re: Airbagkontrollleuchte
Würde ich auch als erstes tippen.Hansemann1509 hat geschrieben: ↑7. Apr 2021 17:27 vielleicht ist auch nur der Stecker gezogen worden ??
Falls der Stecker ordentlich sitzt würde ich auf die Birne tippen.
Falls der Stecker nicht drin war gehe ich stark davon aus, dass die Leuchte dauerhaft leuchtet, dann hilft nur Fehlerspeicher auslesen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
So, habe das Teil mal ausgebaut. Birne ist tatsächlich kaputt. Aber die ist eingelötet und kann nicht einfach gewechselt werden. Bräuchte also das gesamte Teil
Re: Airbagkontrollleuchte
Hey, das ist leider ein bekanntes Vorgehen... Hast du den Fehlerspeicher denn einmal auslesen lassen?
Man nennt das Ding auch Kontrolleinheit, das ist nur gesamt zu tauschen (Es sei denn du kannst das löten).
Vergleiche unbedingt die Teilenummer auf dem Bauteil (z.b. 1H1 919 235 T) - da gibt es verschiedene die nicht vertauscht werden sollten.
Aber vorher würde ich mal mit dem Verkäufer sprechen............ das wäre ja ein großer Zufall.
Man nennt das Ding auch Kontrolleinheit, das ist nur gesamt zu tauschen (Es sei denn du kannst das löten).
Vergleiche unbedingt die Teilenummer auf dem Bauteil (z.b. 1H1 919 235 T) - da gibt es verschiedene die nicht vertauscht werden sollten.
Aber vorher würde ich mal mit dem Verkäufer sprechen............ das wäre ja ein großer Zufall.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Apr 2021 14:57
- Baujahr: 1995
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Bernhard
- Wohnort: Haag am Hausruck
- Gender:
Re: Airbagkontrollleuchte
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Werde ich mal machen lassen. Danke Debo16V
Re: Airbagkontrollleuchte
Gerne doch. Viel Erfolg! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]