Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Moderator: Christian
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Zufällig habe ich bei Kleinanzeigen diesen US Tacho gefunden: <klick>
Verwundert hat mich die Schaltanzeige. Diese hat es auch schon beim G3C US gegeben (Tacho eines Freundes):
Hat schon jemand dies mal bei einem deutschen Tacho nachgerüstet? Wie wird das wohl umgesetzt?
Verwundert hat mich die Schaltanzeige. Diese hat es auch schon beim G3C US gegeben (Tacho eines Freundes):
Hat schon jemand dies mal bei einem deutschen Tacho nachgerüstet? Wie wird das wohl umgesetzt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Das war in Japan z.b auch Serie (bei Automatik-Fahrzeugen). Ich habe hier auch so ein Tacho liegen (Japanisches G4 Cabrio Automatik-Tacho, sind im Endeffekt EU-Tachos). Was möchtest den wissen?
Wenn du Automatik hast ist das ganze einfach. Bei Manueller-Schaltung ist es nicht OEM möglich.
*EDIT*
Wenn dich interessiert wie das Protokoll da hinter aussieht:
https://github.com/tomaskovacik/VAGGearSelector
Ich hatte mal überlegt eine kleine Platine zu bauen die quasi "schätzt" welcher Gang drin ist. Auf Basis der Drehzahl und der Geschwindigkeit. Wäre natürlich nur eine Schätzung aber das ist das einzige was möglich ist. Da es meiner Meinung nach z.b für 02A/02J keine Gangerkennung gibt, die man missbrauchen könnte.
Aber davon mal ab müsste man die Folie neu Drucken. Da die Anzeige ja für eine 4 Gang-Automatik ist.
Wenn du Automatik hast ist das ganze einfach. Bei Manueller-Schaltung ist es nicht OEM möglich.
*EDIT*
Wenn dich interessiert wie das Protokoll da hinter aussieht:
https://github.com/tomaskovacik/VAGGearSelector
Ich hatte mal überlegt eine kleine Platine zu bauen die quasi "schätzt" welcher Gang drin ist. Auf Basis der Drehzahl und der Geschwindigkeit. Wäre natürlich nur eine Schätzung aber das ist das einzige was möglich ist. Da es meiner Meinung nach z.b für 02A/02J keine Gangerkennung gibt, die man missbrauchen könnte.
Aber davon mal ab müsste man die Folie neu Drucken. Da die Anzeige ja für eine 4 Gang-Automatik ist.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Ich habe einen G4C mit Automatik. Was heißt "ganz einfach"?MysticEmpires hat geschrieben: ↑14. Mai 2021 20:42Wenn du Automatik hast ist das ganze einfach. Bei Manueller-Schaltung ist es nicht OEM möglich.
KI kaufen, tauschen? Aber dann habe ich ja US Anzeigen. Kann man die 4 Instrumente tauschen (mit Meinen)?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Die Gang-Anzeige ist nur 1 Leitung. Ich müsste mir jetzt angucke wie die Schaltung ist. Aber es reicht diese eine Leitung zu ziehen. Bin mit nur grade nicht sicher ob die Info direkt von der Schaltung kommt oder vom Getriebesteuergerät.
Ob ggf. schon Kabel liegen kann ich nicht sagen. Da ich selber nie eine Automatik hatte.
Ja man kann die Anzeigen tauschen. Aber man sollte dadrauf achten das die Skalen passen. Das Tacho weiß ja nicht was man einbaut ^^
Ob ggf. schon Kabel liegen kann ich nicht sagen. Da ich selber nie eine Automatik hatte.
Ja man kann die Anzeigen tauschen. Aber man sollte dadrauf achten das die Skalen passen. Das Tacho weiß ja nicht was man einbaut ^^
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Ich denke die Leitung kommt vom Getriebesteuergerät. Und leider weiß ich nicht, ob die Leitung bei allen Automatik vorhanden ist.
Könnte ich mir aber vorstellen, da die Kabelbäume nicht einfach geändert wurden.
Mache mir mal Gedanken
Könnte ich mir aber vorstellen, da die Kabelbäume nicht einfach geändert wurden.
Mache mir mal Gedanken
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Hier mal ein paar Detailbilder wie es im Tacho aussieht.
Sprich das ganz ist total unabhängig vom Tacho. Ich wollte schon immer mal testen ob es funktioniert das einfach um Zubauen. Aber da ich „nur“ ein Schaltgetriebe habe, habe ich das nie weiter verfolgt.
*EDIT*
Ich habe mal ein paar alte Platinen angeguckt. Wie es aussieht fehlt bei den normalen Tachos nur das ganze Teile selbst und der Chip (V7023). Aber um es genau zu wissen müsste ich die Bahnen auf der Platine mal verfolgen um zu gucken ob ggf. noch nen Wiederstand oder ähnliches fehlt.
Sprich das ganz ist total unabhängig vom Tacho. Ich wollte schon immer mal testen ob es funktioniert das einfach um Zubauen. Aber da ich „nur“ ein Schaltgetriebe habe, habe ich das nie weiter verfolgt.
*EDIT*
Ich habe mal ein paar alte Platinen angeguckt. Wie es aussieht fehlt bei den normalen Tachos nur das ganze Teile selbst und der Chip (V7023). Aber um es genau zu wissen müsste ich die Bahnen auf der Platine mal verfolgen um zu gucken ob ggf. noch nen Wiederstand oder ähnliches fehlt.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Vielen Dank erstmal. Gerade nochmal überlegt, was bei dem US Tacho noch anders ist?
Da fällt mir die MFA ein. Wenn ich ja davon Ahnung hätte, würde ich mich daran trauen.
Aber leider fehlt mir das elektronische und handwerkliche Know-how.
Aber vielleicht ist es für jemanden Anderes mit Automatik und dem Know-how möglich, das Umzusetzen.
Da fällt mir die MFA ein. Wenn ich ja davon Ahnung hätte, würde ich mich daran trauen.
Aber leider fehlt mir das elektronische und handwerkliche Know-how.
Aber vielleicht ist es für jemanden Anderes mit Automatik und dem Know-how möglich, das Umzusetzen.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Ja bei den US-Modellen gab es MFA nur beim VR6. Daher hat das Tacho von Kleinanzeigen auch kein MFA. Daher wäre es das "einfachste" wohl zu prüfen ob man das umbauen kann ^^ (jeden falls wenn man MFA und die Ganganzeige möchte).
Problem ist wohl eher das es hier im Deutschsprachigen Raum glaube ich sehr wenig Automatik-Fahrzeuge gibt.
Problem ist wohl eher das es hier im Deutschsprachigen Raum glaube ich sehr wenig Automatik-Fahrzeuge gibt.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Ich denke auch, dass der Umbau der Anzeige und des Chips ein gangbarer Weg ist, das zu realisieren.
Wäre auf jeden Fall ein tolles Gimmick
Wäre auf jeden Fall ein tolles Gimmick

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Kann man den Gang nicht anhand der Stellung des Schalthebels ermitteln? 2 Sensoren und fertig
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Vom Prinzip schon. Nur zeig mir den aufbaue dafür 
PS:
Die Tachos in Japan. Gab es mir "EU" Anzeige und MFA. Hier mal nen VR6 Tacho:
https://autoparts.beforward.jp/detail/E ... A52937665/
*EDIT*
Für die Nachrüstung ist laut diesem Beitrag:
http://www.golf3.de/elektronik/107559-f ... ost1759231
Nur eine Leitung vom Getriebesteuergerät nötig

PS:
Die Tachos in Japan. Gab es mir "EU" Anzeige und MFA. Hier mal nen VR6 Tacho:
https://autoparts.beforward.jp/detail/E ... A52937665/
*EDIT*
Für die Nachrüstung ist laut diesem Beitrag:
http://www.golf3.de/elektronik/107559-f ... ost1759231
Nur eine Leitung vom Getriebesteuergerät nötig
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Das mit der 2. Leitung bzw. der 2. Kabelbaum betrifft ja nur den G3C US Tacho bis 95 (der mit den 2 Stecker).
Beim G4C ist man nicht sicher, ob das Kabel nicht immer liegt bei Automatik.
Leider traue ich mir das Auslöten und Verlöten in meinem Tacho nicht zu, sonst wäre ich sofort dabei.
Beim G4C ist man nicht sicher, ob das Kabel nicht immer liegt bei Automatik.
Leider traue ich mir das Auslöten und Verlöten in meinem Tacho nicht zu, sonst wäre ich sofort dabei.
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Hi,
auch das "Projekt" hört sich interessant und vielversprechend an. Würde ich jetzt, wo ich die Tankreservenwarnlampe auch habe, auch umsetzten wollen, allerdings nur wenn es in "meinem" Tacho geht um den Rest sowie auch den KM-Stand zu behalten.
Sollte es jemand zum laufen bekommen und den Weg dahin hier vernünftig dokumentieren können wäre das ein großer Schritt für die AG4-Fraktion.
@ MysticEmpires: Da Du ja scheinbar am meisten Ahnung von den Tachos von innen hast, meinst Du es reicht das Anzeigemodul in einen vorhandenen EU Tacho umzulöten und dann ggf. noch die eine Ader vom Getriebesteuergerät zum Tacho zu ziehen?
auch das "Projekt" hört sich interessant und vielversprechend an. Würde ich jetzt, wo ich die Tankreservenwarnlampe auch habe, auch umsetzten wollen, allerdings nur wenn es in "meinem" Tacho geht um den Rest sowie auch den KM-Stand zu behalten.
Sollte es jemand zum laufen bekommen und den Weg dahin hier vernünftig dokumentieren können wäre das ein großer Schritt für die AG4-Fraktion.
@ MysticEmpires: Da Du ja scheinbar am meisten Ahnung von den Tachos von innen hast, meinst Du es reicht das Anzeigemodul in einen vorhandenen EU Tacho umzulöten und dann ggf. noch die eine Ader vom Getriebesteuergerät zum Tacho zu ziehen?
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Ich habe das heute zufällig mal etwas genauer untersucht.
Leitung vom Getriebesteuergerät zum Tacho reicht vom Prinzip.
Habe die Platine auch genauer untersucht. Display + Chip reicht nicht. Es sind noch ein paar Wiederstande, Kondensatoren und Didoden. Also nicht weiter Komplex.
Das einfachste ist aber:
US VR6 Tacho kaufen (da diese MFA haben)
Tachoscheiben vom Cabrio einbauen
EEPROM and Fahrzeug anpassen
Vorteil hier wäre:
- kein löten
- mehr Symbole zum freischalten ^^
Leitung vom Getriebesteuergerät zum Tacho reicht vom Prinzip.
Habe die Platine auch genauer untersucht. Display + Chip reicht nicht. Es sind noch ein paar Wiederstande, Kondensatoren und Didoden. Also nicht weiter Komplex.
Das einfachste ist aber:
US VR6 Tacho kaufen (da diese MFA haben)
Tachoscheiben vom Cabrio einbauen
EEPROM and Fahrzeug anpassen
Vorteil hier wäre:
- kein löten
- mehr Symbole zum freischalten ^^
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Habe dazu das hier gefunden, stelle es mal als Zitat ein:
Wenn nicht braucht man definitiv ein US-Tacho,oder?
Ist die Frage ob US-Tachos elektrisch anders aufgebaut sind. Ich meine, ist dieser 2te Stecker in EU-Tachos nachrüstbar?Falls es noch mal jemand machen will.
Es muss ein Kabel vom Getriebesteuergerät, Pin 12/38 (bis Mj 95), am Pin 28/28 vom 1. Stecker des US-Tachos mit Wahlbereichsanzeige gezogen werden. Fertig
Wenn nicht braucht man definitiv ein US-Tacho,oder?
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Die US Tacho und die EU Tachos unterscheiden sich von der Platine her nicht. Sie sind nur anders bestückt. Sprich wenn man nen zweiten Stecker hätte könnte man den einlöten. Aber auch dann fehlen wieder Widerstände und co.
Aber ne US Tacho passt ohne Probleme in nen EU Fahrezug. Man muss den zweiten Stecker auch nicht anschließen (ist eh nur für extra Symbole).
Das einzige was ich tuen würde wäre die Anpassung des EEPROMS. Weil die sonst mit Meilen/Fahrenheit und 12h-System arbeiten. Sprich der Kilometerstand müsste immer auf Meilen umgerechnet werden usw.
Ich z.b fahre nen Kanadischen VR6 Tacho (weil die km/h außen habe und Meilen innen) mit angepassten EEPROM auf EU.
Aber ne US Tacho passt ohne Probleme in nen EU Fahrezug. Man muss den zweiten Stecker auch nicht anschließen (ist eh nur für extra Symbole).
Das einzige was ich tuen würde wäre die Anpassung des EEPROMS. Weil die sonst mit Meilen/Fahrenheit und 12h-System arbeiten. Sprich der Kilometerstand müsste immer auf Meilen umgerechnet werden usw.
Ich z.b fahre nen Kanadischen VR6 Tacho (weil die km/h außen habe und Meilen innen) mit angepassten EEPROM auf EU.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Würde mit dem kopieren vom EEPROM meines alten Tachos in den US VR6 Tacho den die Wegstreckenzahl passen? Und auch der Drehzahlmesser?US VR6 Tacho kaufen (da diese MFA haben)
Tachoscheiben vom Cabrio einbauen
EEPROM and Fahrzeug anpassen
Vorteil hier wäre:
- kein löten
- mehr Symbole zum freischalten ^^
Weil da ist doch der Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder
EDIT:
Im Motor-Talk Forum findet man unter dem Stichwort "endlich fertig: Digitale Ganganzeige" was cooles...
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Ja das steht da alles drin 
(Auch die Zylinderanzahl)
Man könnte auch selektiv Anpassungen vornehmen. Sprich wenn man den US Tacho so lässt inkl. Scheiben. Würde ich folgendes machen:
- Umstellung US => EU
- Anpassung Wegstreckenkennnzahl
- Anpassung Zylinderzahl
- Anpassung Kilometerstand (man möchte ja seine Korrekten behalten)

(Auch die Zylinderanzahl)
Man könnte auch selektiv Anpassungen vornehmen. Sprich wenn man den US Tacho so lässt inkl. Scheiben. Würde ich folgendes machen:
- Umstellung US => EU
- Anpassung Wegstreckenkennnzahl
- Anpassung Zylinderzahl
- Anpassung Kilometerstand (man möchte ja seine Korrekten behalten)
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?

0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Tachoumbau mit Automatik-Schaltanzeige?
Tankwarnleuchte und MFA habe eigentlich alle VR6 Tachos 
(Alle US Tachos sind VDO-Tachos)

(Alle US Tachos sind VDO-Tachos)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]