Jukka: Trendline in jazzeblue....
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Jukka: Trendline in jazzeblue....
Hallo zusammen,
nachdem ich mich im Frühjahr im Forum angemeldet habe, ist einiges an meinem alten Golf passiert.
Ein neues Stoffdach musste her ( das übliche Problem der Naht an der C-Säule). Aber nach 23 Jahre war es auch zu erwarten!
Desweiteren habe ich die Trendline Stoffsitze demontiert ( defekte Sitzwange Fahrerseite) und habe mir Recaros gegönnt. Der Sitzkomfort ist nicht zu vergleichen mit den " normalen" Sportsitzen.
Wenn ich schon einmal dabei war.....ein schickes Holz/Lederlenkrad kreuzte meinen Weg und fand zudem noch einen (originalverpackten neuen Holzschaltknauf)!
In der Mittelkonsole habe ich die Fischer C-Box umgebaut und ein Ölthermometer und Voltanzeige montiert.....OK, braucht man nicht unbedingt, aber verleiht dem Auto ein wenig sportlichen Charme der 90'!
Ein wenig musste ebenfalls in die Tez investiert werden....
- neue Kupplung
-diverse Filter
- neuer Mittelschalldämpfer
-Remus Endschalldämpfer
Einiges ist noch zu machen, wie neue Ledertürpappen oder polierte B-SÄULEN Abdeckung.
Also, es bleibt immer etwas zu tun...
nachdem ich mich im Frühjahr im Forum angemeldet habe, ist einiges an meinem alten Golf passiert.
Ein neues Stoffdach musste her ( das übliche Problem der Naht an der C-Säule). Aber nach 23 Jahre war es auch zu erwarten!
Desweiteren habe ich die Trendline Stoffsitze demontiert ( defekte Sitzwange Fahrerseite) und habe mir Recaros gegönnt. Der Sitzkomfort ist nicht zu vergleichen mit den " normalen" Sportsitzen.
Wenn ich schon einmal dabei war.....ein schickes Holz/Lederlenkrad kreuzte meinen Weg und fand zudem noch einen (originalverpackten neuen Holzschaltknauf)!
In der Mittelkonsole habe ich die Fischer C-Box umgebaut und ein Ölthermometer und Voltanzeige montiert.....OK, braucht man nicht unbedingt, aber verleiht dem Auto ein wenig sportlichen Charme der 90'!
Ein wenig musste ebenfalls in die Tez investiert werden....
- neue Kupplung
-diverse Filter
- neuer Mittelschalldämpfer
-Remus Endschalldämpfer
Einiges ist noch zu machen, wie neue Ledertürpappen oder polierte B-SÄULEN Abdeckung.
Also, es bleibt immer etwas zu tun...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Trendline in jazzeblue....
Sehr schickes Cabrio und passende dezente Veränderungen.
Sind das Original Alcantara Recaro's? Die sind sehr selten.
Sind das Original Alcantara Recaro's? Die sind sehr selten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Trendline in jazzeblue....
Sind original Recaros. Die Sitze sind allerdings aufgearbeitet worden. Nur die Mittelflächen wurden neu mit Alcantara bezogen. Habe auch relativ lange nach solchen Sitzen gesucht. Hat aber jetzt auch ein gewisses "Alleinstellungsmerkmal"!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
So Recaros mit Alcantara hat was. Man sitzt einfach super und im Sommer wird es nicht so heiß am Hintern 
Gefällt mir, was Du gemacht hast

Gefällt mir, was Du gemacht hast

-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Trendline in jazzeblue....
Habe schon gesehen, dass du ebenfalls einen Hang zu Alcantara hast.
Werde in Zukunft noch einige Teile mit Alcantara
"beziehen". Habe schon begonnen...
Werde in Zukunft noch einige Teile mit Alcantara
"beziehen". Habe schon begonnen...
- gotmarked
- Beiträge: 197
- Registriert: 27. Mai 2019 16:05
- Baujahr: 1997
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marc
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
Sehr schönes KFZ. Türpappen alleine sind häufig günstig zu bekommen. Die müssen bei der Ausstattung jetzt dringend in Leder sein. Aber gerade hier im Forum oder auch über FB gibt es einige, die bestimmt sowas liegen haben.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Trendline in jazzeblue....
Richtig schick. Innen wie außen!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Trendline in jazzeblue....
Vielen Dank für die Blumen!!
Haben unser Cabrio schon 18 Jahre. Es stellte sich nun im Frühjahr die Frage, ob wir es weiter behalten oder nicht.
Nach Rücksprache mit mehreren Fachleuten kamen wir zu dem Entschluss doch zu investieren (eigentlich war's schon vorher klar....nach so vielen Jahren gehört er eigentlich schon zur Familie).
Da das Auto unfallfrei und den Erstlack noch hat, haben wir ihn auch am Unterboden komplett saniert und anschließend mit Owatrol behandelt.
Eigentlich müsste man auch noch ein Gutachten machen lassen....was meint ihr?
Haben unser Cabrio schon 18 Jahre. Es stellte sich nun im Frühjahr die Frage, ob wir es weiter behalten oder nicht.
Nach Rücksprache mit mehreren Fachleuten kamen wir zu dem Entschluss doch zu investieren (eigentlich war's schon vorher klar....nach so vielen Jahren gehört er eigentlich schon zur Familie).
Da das Auto unfallfrei und den Erstlack noch hat, haben wir ihn auch am Unterboden komplett saniert und anschließend mit Owatrol behandelt.
Eigentlich müsste man auch noch ein Gutachten machen lassen....was meint ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
Ich plane auch noch Eines für Dieses Jahr. Auch wenn es im Streitfall nicht berücksichtigt wird, ist es doch eine Basis.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Trendline in jazzeblue....
Die Differenz zwischen Zeitwert und Istwert ( in einem sehr guten Zustand) dürfte nicht unerheblich dein!?!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
I.d.R. wird bei einem Gutachten z.B. bei Classic-Data der Wiederbeschaffungswert für die Versicherung angegeben. Der Wert ist normalerweise höher als der Marktwert.
Bei Oldtimer gibt es dann noch den Wiederherstellungswert, aber das ist für einen G3C/G4C irrelevant
Bei Oldtimer gibt es dann noch den Wiederherstellungswert, aber das ist für einen G3C/G4C irrelevant

- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Trendline in jazzeblue....
Im Schadenfall stellt der Gutachter den Reperaturaufwand fest,der wird gegen den Zeitwert des fahrzeuges gerechnet wobei die Reperaturkosten bis zu 120-130% betragen dürfen.Lucky hat geschrieben: ↑6. Aug 2021 12:38 I.d.R. wird bei einem Gutachten z.B. bei Classic-Data der Wiederbeschaffungswert für die Versicherung angegeben. Der Wert ist normalerweise höher als der Marktwert.
Bei Oldtimer gibt es dann noch den Wiederherstellungswert, aber das ist für einen G3C/G4C irrelevant![]()
Der Restwert ist der Betrag welchen die Versicherung zum Abzug bringen möchte für das was noch verwertbar ist.
Man kann sich diesen vom schaden abziehenlassen oder verkauft ihn an die Versicherung.
Ansproch hat man auf WIEDERBESCHAFFUNG und das ist der Springende Punkt wo es zu differensen kommen kann .
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Trendline in jazzeblue....
Ist es also sinnvoll die 150€ zu investieren oder mehr oder weniger, nice to hafe?
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
Aus meiner Sicht macht es Sinn, deshalb lasse ich ja Eines erstellen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Trendline in jazzeblue....
Hallo zusammen,
ein neuen praktischen Begleiter eingebaut.
Da wir unser Cabby eh nur als Zweisitzer nutzen auch problemlos machbar und auch sehr praktisch um Kleinigkeiten vom Einkauf unterzubringen.
Gruß Jukka
ein neuen praktischen Begleiter eingebaut.
Da wir unser Cabby eh nur als Zweisitzer nutzen auch problemlos machbar und auch sehr praktisch um Kleinigkeiten vom Einkauf unterzubringen.
Gruß Jukka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
Sehr schön, sieht nach Windesa Bodi XL aus 
Nur solltest Du die vorderen Spannseile an den Gurtverstellerstangen anbringen, dann wird es besser gespannt.

Nur solltest Du die vorderen Spannseile an den Gurtverstellerstangen anbringen, dann wird es besser gespannt.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Trendline in jazzeblue....
Hallo
schönes Auto
Kannst Du Deinen Umbau der Fischer C-Box mit Ölthermometer und Voltanzeige etwas genauer beschreiben?
Wo hast Du die Blende her?
vielen Dank
schönes Auto
Kannst Du Deinen Umbau der Fischer C-Box mit Ölthermometer und Voltanzeige etwas genauer beschreiben?
Wo hast Du die Blende her?
vielen Dank
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Jukka: Trendline in jazzeblue....
Hallo,
von der C-Box ie Casettenboxen heraus drücken.
Der Durchmesser der entstanden ist, ist passgenau für die beiden Instrumente.
Um diese montieren zu können, habe ich eine 2-3mm Sperrholzplatte besorgt und diese mit einer Pappschablone übertragen auf das Sperrholz.
Die Ausschnitte für die Instrumente ausgebohrt und mit einem Dremel bearbeitet.
Um das Sperrholz zu verkleiden habe ich Lederreste
( Amazon) darauf geklebt. Die Platte mit Instrumente mit 2 Bohrungen ( 3mm) am Grundträger befestigt. Mit den beiden Hutmuttern könnte man auch alles gegebenfalls wieder zurück bauen.
Gruß Jukka
von der C-Box ie Casettenboxen heraus drücken.
Der Durchmesser der entstanden ist, ist passgenau für die beiden Instrumente.
Um diese montieren zu können, habe ich eine 2-3mm Sperrholzplatte besorgt und diese mit einer Pappschablone übertragen auf das Sperrholz.
Die Ausschnitte für die Instrumente ausgebohrt und mit einem Dremel bearbeitet.
Um das Sperrholz zu verkleiden habe ich Lederreste
( Amazon) darauf geklebt. Die Platte mit Instrumente mit 2 Bohrungen ( 3mm) am Grundträger befestigt. Mit den beiden Hutmuttern könnte man auch alles gegebenfalls wieder zurück bauen.
Gruß Jukka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Jukka: Trendline in jazzeblue....
Hier noch eine Nahaufnahme zum besseren Verständnis.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Jukka: Trendline in jazzeblue....
.....
Gruß Jukka
Gruß Jukka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]