Servus Cabriofahrer,
ich hab derzeit arge Probleme mit der Zentralverriegelung der Beifahrertüre meines 3er Cabrios Bj 98. Mal funktioniert sie mal wieder nicht. Bin daher am überlegen komplett auf manuell zu gehen und die Automatik zu deaktivieren. Hab jedoch keine Ahnung wie ich das am besten machen könnte. Problem sind natürlich noch so Späße das der Tank mit verriegelt wird. Vor der Zentralverriegelung ist übrigens noch die Hydraulik für das Verdeck ausgefallen. Ist das ein System oder funktioniert die Zentralverriegelung evtl über Pneumatik? Hatte das Cabrio auch schon in der Werkstatt, für ein Monat hat es danach zuverlässig funktioniert nur jetzt ist wieder der Wurm drin und es gleicht einem Glücksspiel.
Wär prima wenn da jemand für euch ne Lösung hätte.
Gruß Chris
Probleme mit der Zentralverriegelung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Jul 2020 21:37
Re: Probleme mit der Zentralverriegelung
Wenn es nur an der Beifahrertür auftritt, dürfte ja die Pumpe schonmal gehen.
Dann da mal gucken in der Tür bzw. A-Säule bis wohin Luft da ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann da mal gucken in der Tür bzw. A-Säule bis wohin Luft da ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Probleme mit der Zentralverriegelung
Das Dach hat mit der Zentralverriegelung nichts zu tun.
Wenn es nicht funktioniert schau unter der Rücksitzbank ob dort schon Hydraulikoel schwimmt,weil eine leitung defekt ist.
Ansonsten Stromversorgung der Punpe prüfen.
Bei der Beifahrertür wird eine Undichtigkeit in der Unterdruckleitung geben.
Nimm die Verkleidung der Tür ab und schau dir das Schloss an ob da ein defekt zu erkennen ist.
Wenn es nicht funktioniert schau unter der Rücksitzbank ob dort schon Hydraulikoel schwimmt,weil eine leitung defekt ist.
Ansonsten Stromversorgung der Punpe prüfen.
Bei der Beifahrertür wird eine Undichtigkeit in der Unterdruckleitung geben.
Nimm die Verkleidung der Tür ab und schau dir das Schloss an ob da ein defekt zu erkennen ist.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Probleme mit der Zentralverriegelung
Läuft die ZV Pumpe denn noch nach, nach dem Öffnen oder stoppt sie sofort?
Sollte sie nachlaufen einmal das Ohr an das Türschloss halten und hören, ob da was zischt. War bei mir so und
deshalb musste das Schloss getauscht werden.
Sollte sie nachlaufen einmal das Ohr an das Türschloss halten und hören, ob da was zischt. War bei mir so und
deshalb musste das Schloss getauscht werden.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Feb 2021 09:18
- Baujahr: 1999
- MKB: aft
- GKB: ag4
- Motorleistung (PS): 102
- Echter Name: Karl
Re: Probleme mit der Zentralverriegelung
Hallo an alle.
Bei meinem IV Cabrio, funkioniert die ZV eigendich gut. Nur eben, hört man die Pumpe für einigen Sekunden nachdem ich die betätigt habe. Nach einigen Sekunden (so um die 20) stoppt sie und alles ist geschlossen. Wo findet sich die Pumpe, und sollte ich mir Sorgen machen?
Bei meinem IV Cabrio, funkioniert die ZV eigendich gut. Nur eben, hört man die Pumpe für einigen Sekunden nachdem ich die betätigt habe. Nach einigen Sekunden (so um die 20) stoppt sie und alles ist geschlossen. Wo findet sich die Pumpe, und sollte ich mir Sorgen machen?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Probleme mit der Zentralverriegelung
Das kommt vor wenn ggf. irgend wo nen Undichtkeit ist.
Schließ mal paar mal auf und zu hör ob du irgend wo ein zischen hörst.
Schließ mal paar mal auf und zu hör ob du irgend wo ein zischen hörst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]