CHROM GURTHALTER

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Ich verstehe auch nur Bahnhof, da gibt es keine Stehbolzen !!!!
Der Bügel wird angeschraubt, dazu ist am B-Holm ein Gewinde im Blech, und hinten an der Querwand unterhalb der Sitzbank ist ebenfalls ein Gewinde im Blech.

Ergänzung:

es gibt scheinbar doch zwei Varianten: Mit und ohne Gurtstraffer.
Bild eins ist variante ohne Gurtstraffer, Bild zwei ist mit Gurtstraffer.

edit by Mod
Nicht zulässig solche Bilder habe sie neu verlinkt

Link
Zuletzt geändert von froekl am 24. Feb 2007 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

strike !! genau die 2. version ohne gurtstraffer ist es leider bei mir..
nachdem ich das gesehen hab wird der natürlich jetzt auch nachgerüstet ;) ist mir so garnet aufgefallen weil ich net mal drauf geachtet hab *grmpfl*

stimmt steh bolzen ist da keiner .. dann eben n gewinde im blech.. auch gut.. aber jedenfalls habt ihr schonmal was wo ihr die bügel festschrauben könnt im gegensatz zu mir ;( ich muss mir da jetzt halt entweder nen stehbolzen anschweissen oder n loch ins blech machen und ne gewindemutter dahinter festpunkten etc.. mal gucken..

blöde frage .. weiss einer von euch ob das blech dort hinten ganz durch geht - also bis unterboden - oder ist da nochmal was dazwischen damit man evtl einfach so ne mutter dahinterkriegt.. oder einfach in des dünne blech fals möglich irgendwie ne blechschraube reindreht falls das hält ???

mit den bildern bin ich leider noch im verzug.. hab se schon alle gemacht - aber leider noch net von der cam aufm pc.. mach ich heute..

war heut damit beschäftigt die hinteren efh einzubauen.. und vorher die manuellen raus.. ein geficke ohne ende..
wäre echt froh wenns da mal ne vernünftige anleitung dafür geben würde... und man nicht immer alles durch fehler und ausprobieren rausfinden müsste.. speziell dabei wäre eine anleitung wie mann die fensterheber rollen in die führungsschiene der scheibe bekommt sehr hilfreich zudem oben was dieser eine stopbügel bewirkt der in der tür verschraubt ist - und eben leider gottes auch das dieser raus muss damit man nachdem man die scheibe aussen hatte auch wieder reinbekommt.. man aber verflucht auf die schraube aufpassen sollte..
denn wenn diese in dem hinteren bereich "abstürzt" hat man ein leben lang ein klappern im aúto.. denn die bekommt man zu 99 prozent nicht mehr raus.. eine ist mir reingefallen und ich hatte sie nach ca 2 stunden mit hilfe von draht magneten etc. wieder draussen ..

für nen tipp wie das mit den rollen und der führungsschiene funktioniert wär ich im nachhinein immer noch dankbar.. denn beim ersten hab ichs mit hin und herrücken des lose geschraubten efh gestänges geschft..
das wollte beim zweiten allerdings partout nichtmehr funktionieren .. stattdessen hab ich mir die halben hände am blech verschnitten ;(

so.. geh jetzt in die heia.. schauze voll für heute.. hätte nicht gedacht das das so ein akt ist..

zu guter letzt funktioniert jetzt ein efh hinten komplett .. der andere motor mit gestänge bewegt sich auf einmal nur noch einen zahn am zahnrad weit und hört dann auf.. ich dreh noch ab wenn der jetzt auf einmal kaputt is.. kein plan was das sein könnte.. werd ihn somit auch mal aufschrauben müssen..

guts nächtle allerseits..

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

so .. hier jetzt erstmal die ganzen bilder ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Na mal sehen wie der Austausch bei mir funzt hoffe ich habe die Vorrichtung dafür...ich werde berichten.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bin ja heute auch dabei die Teile umzubauen. Meine sehen auch so aus wie bei cabrio_80 und den anderen gottseidank.
Leider ist die eine Schraube recht wiederspenstig da muß wohl Manneskraft her ;)

Was man noch erwähnen sollte um besser dran zu kommen die Seitenteile hinten leicht lösen und zur Seite schieben sonst kommt man da gar nicht an die hintere Schraube und das Plastik an der Einstiegsleiste muß raus.

Morgen werde ich weitermachen und berichten.
Bild
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

@ froekl

na dann mal schön weiter du glückspilz ;)

hatte in letzter zeit genug mitm wintergolf um die ohren nachdem diesen erst ne tussy und dann n betrunkener geküsst hatte.. *grmpfl.*

bei mir gehts ab nächster woche auch wieder mitm cabby los..
hab mir die woche schon nen neuen motor etc. besorgt und ne klima

btw.. wie schlimm ist eigentlich der akt von klima manuell auf klimatronic umzurüsten ???? *ratlosindierundeschau*

aber so ganz nebenbei wird der "vw-fehler" an meinen cabby was die halter anbelangt fürn gurt auch mit behoben ;)
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So geschafft die Chromgurthalter sind verbaut.

Kann nur nochmal sagen leichter ist es die Seitenverkleidungen ganz abzumachen. Naja wir hatten aber diese Verlängerungen so das wir uns da reingefrickelt haben ;) Also mit dem richtigem Werkzeug kein Thema.

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]