Liebe Golf-Gemeinde!
Jetzt gehöre ich auch endlich dazu. Das hat lange gedauert, ich bin schon 53 Jahre und seit 35 Jahren Motorradfahrer.
Eigentlich wollte ich erst mit Cabriofahren anfangen, wenn ich nicht mehr aufs Motorrad komme. Aber diesen Sommer ist ein Freund von mir tödlich mit dem Bike verunglückt. Das war ein großer Schock. Um bei schönem Wetter eine Alternative zum Motorradfahren zu haben, habe ich mir dann einen Golf 4 (naja, noch 3) Cabrio, Baujahr 2000 besorgt.
Er hat nur 1000 Euro gekostet, sieht von außen top aus ... und ich als Laie dachte beim Kauf: "Na, dann wird er auch von unten top aussehen. Brauchste dich gar nicht zu bücken um nachzuschauen!". O weh O weh, ihr ahnt es schon... Genau! Mein Werkstattmeister kam nach dem Check mit den Händen am Kopf aus der Grube und rief entsetzt: "Ein Fehlkauf!".
Doch auf dem Autostrich hier in München habe ich eine Werkstatt gefunden, die ihn irgendwie übern TÜV geschubst hat. Da stell ich keine Fragen, das ist ne andere Welt.
Jetzt habe ich zwei Jahre Zeit, um ihn wieder artgerecht zu behandeln. Deshalb bin ich jetzt hier.
Auch wenn Themen für meinen Golf wie "Spur einstellen", "schlechtes Startverhalten im kalten Zustand", "erster Gang geht schlecht rein" und "Radlager hinten links defekt" wichtiger wären, interessiert mich nur eins: "Wo bitteschön stelle ich während der Fahrt meinen Kaffeebecher ab? Wo baue ich einen Becherhalter hin?".
Ein Auto, wo alles funktioniert und es nix zu machen gibt, ist doch langweilig.
Dirk
Grüß Gott aus München
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 13. Nov 2021 18:20
- Baujahr: 2000
- MKB: ANN
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Dirk
Grüß Gott aus München
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Grüß Gott aus München
Hallo und willkommen.
Und viel Spaß beim Aufbau
Kaffebecherhalter?
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Aus einem Mexiko Cabrio (US) für die Mittelkonsole
2. Für die Tür (gibt es manchmal bei ebay)
Und viel Spaß beim Aufbau

Kaffebecherhalter?
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Aus einem Mexiko Cabrio (US) für die Mittelkonsole
2. Für die Tür (gibt es manchmal bei ebay)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Grüß Gott aus München
Jo mei, da legst Di nieda 
Hallo und herzlich willkommen im Forum, der sieht oberflächlich betrachtet noch ganz passabel aus.
Ich bin 54 Jahre alt und fahre mittlerweile seit 10 Jahren lieber mit dem Cabrio als wie mit dem Bike.

Hallo und herzlich willkommen im Forum, der sieht oberflächlich betrachtet noch ganz passabel aus.
Ich bin 54 Jahre alt und fahre mittlerweile seit 10 Jahren lieber mit dem Cabrio als wie mit dem Bike.
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
- Rouven
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Sep 2021 12:06
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Rouven
- Wohnort: Bei Würzburg
- Gender:
Re: Grüß Gott aus München
Schöne Grüße aus dem Frankenland ... 
Fahr stets vorsichtig und aber besonnen ...
- gotmarked
- Beiträge: 197
- Registriert: 27. Mai 2019 16:05
- Baujahr: 1997
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marc
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Re: Grüß Gott aus München
Willkommen im Forum. Da hast du ja viel zu tun. Ans Radlager würde ich an deiner Stelle aber recht zügig ran, vielleicht in Kombination mit dem Kaffeehalter.
Das ist der Becherhalter aus den Mexiko/Us-Modellen. Bekommst einzeln für u die 50 Euro bei Kleinanzeigen. Musst du allerdings deine vorhandene Ablage beschneiden, oder du kaufst gleich das ganze vordere Teil, was ich getan habe .Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Grüß Gott aus München
Hi und willkommen !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder