nachdem mein Arbeitgeber entschied die gesamte Firmenflotte auszumustern stand ich nun nach fast 20 Jahren Firmenwagennutzung vor der schwierigen Entscheidung wieder einen eigenen Daily zu beschaffen, mit allem was dazu gehört...
Also starteten wir vor einem Jahr mit den Überlegungen was wir uns da genau auf den Hof stellen wollen.
Welches Budget haben wir? Was ist mit dem Verbrauch? Benziner oder Diesel? Versicherung? Steuern?
Klar war: Er muss den Gezeiten des Westerwaldes trotzen, wer von euch schonmal in Sibirien war hat ungefähr eine Ahnung was hier bei uns abgeht. Und er muss unseren Wohnwagen ziehen, mit dem wir 1 1/2 Monate im Jahr durch die Weltgeschichte tingeln.
Also brauchte er Standheizung, Allrad, AHK, Automatik. Nett zu haben wären andere Dinge.
Es gab Überlegungen hier, Überlegungen da welcher der richtige sein sollte.
Volvo V90, Audi SQ7, VW Touareg standen anfangs auf der (Premium) Liste, dann ging es aber weiter mit Skoda Kodiak, VW Passat ...sogar kurzzeitig stand ein Porsche Cayenne in der Suchliste.
Im Sommer letzten Jahres entschieden wir uns während unseres Urlaubs für einen VW Multivan, nachdem wir durchwachsenes Wetter hatten und hin und wieder im Auto bei Regen ausharren mussten. Außerdem wollte ich - genau wie ein Golf Cabrio - schon ewig einen Bulli fahren.
Also ein Bulli - Nachdem ich den Markt mal gecheckt hatte und mich näher mit dem Thema auseinandergesetzt hatte war mir erstmal klar das unser Budget aufgestockt werden musste. Des weiteren musste ich mit den unterschiedlichen Motorisierungen auseinandersetzen, habe mich in den Foren rumgetrieben, Youtube Videos durchgeschaut und allerlei Tests im Netz abgerufen und gelesen.
In den letzten 8 Monaten habe ich dann insgesamt 3 Bullis gefunden die allesamt meinem Suchauftrag und Voraussetzungen entsprachen - also alles hatten was ich als Ausstattung haben sollten und die trotzdem bezahlbar waren. 2 davon waren innerhalb von 48 Stunden nachdem sie eingestellt wurden direkt wieder weg.
Beim 3. war es so das an einem Dienstagabend mein Mobile Suchauftrag klingelte, ich entschied eine Nacht drüber zu schlafen und wenn ich das Auto am nächsten Morgen noch wollte da anzurufen. Gesagt getan, ich rief Mittwochsmorgens an der Händler war so nett mir den bis Freitag zu reservieren. Freitags bin ich dann nach Darmstadt, habe den Bulli ausgiebig begutachtet, Probegefahren und ich habe ihn gekauft.
Es ist ein VW Multivan Sondermodell "Panamericana", Baujahr 2019 mit noch 18 Monaten Werksgarantie, 45tsd km und dem unverwüstlichen 150PS 2L Diesel.
Ausstattung wie gewünscht mit: Allrad, Standheizung, AHK, Automatik und als Bonus Totwinkelassistent, Elektrische Heckklappe und Schiebetür, Dynaudio Soundsystem.
Wir sind schockverliebt und ich bin selber überrascht wie gut der trotz seines Gewichts mit 'nur' 150 PS geht.
Bilder folgen im nächsten Thread




Viele Grüße
Micha