Ich danke euch
Ja er ist sehr hochbeinig, aber das ist halt Serie
Bleibt ja nicht so, ich muss nur Zeit finden
Ihr kennt ja den Kilometerstand des Octavias, nun ist der Wartungsvertrag ausgelaufen und ich muss mich selbst kümmern..
Also gab es nun die 5. Getriebeölfüllung für das Auto, die nächsten frischen, keine Ahnung wie vielsten Liter Motoröl, neue Bremsflüssigkeit, alle Filter neu und nebst einer Durchsicht auch neues Kühlmittel. Der ganze Prozess überlagerte sich allerdings mit dem ersten Defekt des Fahrzeugs in meinem Besitz!
Der DPF Differenzdrucksensor war defekt! Aber gut, darf er auch.
So habe ich mal eine DPF Reiniger Chemie getestet. Neu anlernen, eine Werkstattregeneration später - das Auto läuft nun besser denn je
Damit es hier nicht zu Textlastig wird, hier ein Foto vom letzten Besuch des Corrados...
Besuch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.