Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
So habe meinen Umbau der Sitzheizung auf Carbonmatten fertig.
Funktioniert einwandfrei.
Und funktioniert mit den Original Schaltern.
Habe gleich eine bebilderte Anleitung draus gemacht da ich keine gefunden hatte im Netz.
Für alle die Interesse dran haben können sie sich hier runterladen.
Funktioniert einwandfrei.
Und funktioniert mit den Original Schaltern.
Habe gleich eine bebilderte Anleitung draus gemacht da ich keine gefunden hatte im Netz.
Für alle die Interesse dran haben können sie sich hier runterladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Okay! Nicht schlecht! Super Anleitung! Vielen Dank! Top Klasse!
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Ich danke auch 

-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Großartige Anleitung - vielen Dank. Ich habe gerade meinen Ledersitz zerlegt und bemerkt, dass die Carbon-Heizung ja deutlich weniger Sitzfläche abdeckt, als die originale. Die wärmt selbst die seitlichen Backen mit, was die Carbon sicher nicht kann.
Hast Du Erfahrung damit, ob Dir die Heizleistung im Sitz genügt? Oder merkst Du schon deutlich, dass da (gerade an den Backen links und rechts) nichts warm wird?
Kann man - weil die Cabron-Matten ja mit 12V arbeiten, ein weitere Carbon-Matte kaufen und mit zuschalten, damit es "überall" warm wird?
Hast Du Erfahrung damit, ob Dir die Heizleistung im Sitz genügt? Oder merkst Du schon deutlich, dass da (gerade an den Backen links und rechts) nichts warm wird?
Kann man - weil die Cabron-Matten ja mit 12V arbeiten, ein weitere Carbon-Matte kaufen und mit zuschalten, damit es "überall" warm wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ThomasDruemmel am 7. Aug 2022 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Muesste man mal schauen wie die Ampere Last ist für die Sicherungen und Relais
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Was hat den die "Ampere Last ist für die Sicherungen und Relais" mit seiner Frage zu tun. Er möchte wissen ob das ausreiche weil die Fläche kleiner ist.
Aber zum Thema. Das mit der Heizung der Wangen gab es z.b bei den Recaro sitzen gar nicht und selbst damit ist alles IO. Sicher ist es etwas angenehmer wenn die Seiten auch warm werden, jedoch sind diese Matten ja nicht Fahrzeug spezifisch wodurch sie ein Einheitsmaß haben.
Aber zum Thema. Das mit der Heizung der Wangen gab es z.b bei den Recaro sitzen gar nicht und selbst damit ist alles IO. Sicher ist es etwas angenehmer wenn die Seiten auch warm werden, jedoch sind diese Matten ja nicht Fahrzeug spezifisch wodurch sie ein Einheitsmaß haben.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Wenn er 2 statt einer verbaut, wird mehr Strom benötigt, ergo höhere Last.
Ich habe mir die Anleitung jetzt nicht angeschaut, gehe aber davon aus, daß in der Lehne auch eine Matte verbaut ist.
Gedankenexperiment:
1x Lehne 12V 3A
1x Sitzfläche 12V 3A
Sicherung mit 7,5A
Wenn jetzt eine Fläche extra reinkommt, wird diese Sicherung gesprengt.
Gedankenexperiment Ende.
Sicherlich kann man eine weitere Matte Parallel schalten, wenn die restlichen Komponenten das schaffen.
Oder vertüdel ich gerade etwas?
Ich habe mir die Anleitung jetzt nicht angeschaut, gehe aber davon aus, daß in der Lehne auch eine Matte verbaut ist.
Gedankenexperiment:
1x Lehne 12V 3A
1x Sitzfläche 12V 3A
Sicherung mit 7,5A
Wenn jetzt eine Fläche extra reinkommt, wird diese Sicherung gesprengt.
Gedankenexperiment Ende.
Sicherlich kann man eine weitere Matte Parallel schalten, wenn die restlichen Komponenten das schaffen.
Oder vertüdel ich gerade etwas?
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Imho sind die Matten in Sitz und Lehne in Reihe geschaltet und werden somit mit 6V betrieben. Aber sicher?
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Auszug aus der Anleitung...
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Mit fast 30 Jahren Erfahrung bei einem Sitzhersteller kann ich vom Vorhaben auf Umstellung auf Carbon Heizelemente nur abraten. Die Sitzheizung wird immer für die vorhandene Heizfläche in Kombination mit den Bezügen und der verwendeten Kaschierung ausgelegt. Das ganze System besteht auch immer aus Sitz und Lehenheizung, Thermostat und Schalter.
Bei unseren Cabrios ist eine Kupferlistenheizung verbaut, es gibt 2 Varianten, eine für Stoffbezüge, eine für Lederbezüge. Die Heizleistung für Lederbezüge ist höher.
Carbon Heizelemente haben eine andere Technologie, Sicherlich als Nachrüstlösung ein Kompromiss, wenn das ganze System zum Einsatz kommt, jedoch wird es unwahrscheinlich zum gleichen Komfort kommen, wie es original ausgelegt wurde.
Daher meine Empfehlung, Austausch nur mit original Heizelement, Montage wie original, d.h Heizelemente fest mit dem Bezug vernäht.
Dies neben dem Komfort auch klar aus Sicherheitsgründen. Zu groß die Gefahr, das über die Zeit ein Heißer Stuhl entsteht.
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Bei unseren Cabrios ist eine Kupferlistenheizung verbaut, es gibt 2 Varianten, eine für Stoffbezüge, eine für Lederbezüge. Die Heizleistung für Lederbezüge ist höher.
Carbon Heizelemente haben eine andere Technologie, Sicherlich als Nachrüstlösung ein Kompromiss, wenn das ganze System zum Einsatz kommt, jedoch wird es unwahrscheinlich zum gleichen Komfort kommen, wie es original ausgelegt wurde.
Daher meine Empfehlung, Austausch nur mit original Heizelement, Montage wie original, d.h Heizelemente fest mit dem Bezug vernäht.
Dies neben dem Komfort auch klar aus Sicherheitsgründen. Zu groß die Gefahr, das über die Zeit ein Heißer Stuhl entsteht.
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Na danke Dir, Marco_iwl. Das ist doch mal eine sehr klare Ansage.
Woher bekomme ich die originalen Sitzheizungsmatten? Werde ich einen Kredit aufnehmen müssen, um sie bezahlen können?
Edit: Bei mir sind die nicht mit dem Bezug vernäht.
Woher bekomme ich die originalen Sitzheizungsmatten? Werde ich einen Kredit aufnehmen müssen, um sie bezahlen können?

Edit: Bei mir sind die nicht mit dem Bezug vernäht.
Zuletzt geändert von ThomasDruemmel am 7. Aug 2022 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Das mit vernäht im Bezug ist auch relativ "neu". Im Golf 3 und auch im Golf 4 waren diese nur reingelegt. Auch bei meinen S3 sitzen liegen die nur drin.
Ich habe jetzt explizit für den Last Edition geguckt:
Sitzfläche: 1H0 963 555 bzw. 1H0 963 555 B (Leder)
Lehne: 1H0 963 557 A
Ob die jetzt verfügbar sind bzw. sich ggf. in andere Nummer ersetzt haben, habe ich jetzt nicht geprüft.
Ich habe jetzt explizit für den Last Edition geguckt:
Sitzfläche: 1H0 963 555 bzw. 1H0 963 555 B (Leder)
Lehne: 1H0 963 557 A
Ob die jetzt verfügbar sind bzw. sich ggf. in andere Nummer ersetzt haben, habe ich jetzt nicht geprüft.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Danke Dir für die Teilenummern, MysticEmpires.
Nun muss ich mal sehen, wie lange es dauert, bis ich sowas gefunden habe.
Aktuell liegt der Sitz zerlegt herum und verhindert bei schönem Wetter eine Ausfahrt... .
Nun muss ich mal sehen, wie lange es dauert, bis ich sowas gefunden habe.
Aktuell liegt der Sitz zerlegt herum und verhindert bei schönem Wetter eine Ausfahrt... .
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Moin,
die Nummern sind richtig für die normalen Sport Ledersitze.
Die Recarositze haben eine wahrscheinlich eine andere.
Im Januar hatte das Sitzheizungselement unten knapp 130€ gekostet.
Einbaukosten bei angelieferten Sitz beim Sattler hat ne Kiste Astra und ne Buddel Jacki gekostet, und war in einer halben Stunde erledigt.
Rückenlehne war bei mir nicht defekt.
Das Zeitaufwendige gebastel lohnt in der Regel nicht, da Ersatzteile regulär verfügbar sind.
Nur falls es nichts mehr geben sollte, dann ist die Carbongeschichte eventuell eine Alternative.
Ist aber nur meine Persöhnliche Ansicht.
Grüße aus HH
die Nummern sind richtig für die normalen Sport Ledersitze.

Die Recarositze haben eine wahrscheinlich eine andere.
Im Januar hatte das Sitzheizungselement unten knapp 130€ gekostet.
Einbaukosten bei angelieferten Sitz beim Sattler hat ne Kiste Astra und ne Buddel Jacki gekostet, und war in einer halben Stunde erledigt.

Rückenlehne war bei mir nicht defekt.
Das Zeitaufwendige gebastel lohnt in der Regel nicht, da Ersatzteile regulär verfügbar sind.
Nur falls es nichts mehr geben sollte, dann ist die Carbongeschichte eventuell eine Alternative.
Ist aber nur meine Persöhnliche Ansicht.
Grüße aus HH

-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Wo hast Du das untere Sitzheizungselement gefunden? Meine Suche brachte bis jetzt keine Ergebnisse, außer bei https://cars245.com.
Ob man das riskieren soll???
Ob man das riskieren soll???
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Ganz normal beim VAG Vertragshändler um die Ecke. Morgens um 9.00 bestellt und am Nachmittag abgeholt.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Ok, ich habe hier bei meinem VW Händler angerufen, der hat die Dinger schon 2014 aus dem Bestand genommen.
Hast Du mal einen Ort (gerne auch als PN), bei dem Du die Sitzheizung gekauft hast? Wo eine im Keller ist, ist evtl. noch eine zweite?
Mein VW Händler sagte, es gäbe keine übergreifende Lagereinsicht - jeder VW Händler kann die Dinger noch herumfliegen haben.
Danke Dir.
Hast Du mal einen Ort (gerne auch als PN), bei dem Du die Sitzheizung gekauft hast? Wo eine im Keller ist, ist evtl. noch eine zweite?
Mein VW Händler sagte, es gäbe keine übergreifende Lagereinsicht - jeder VW Händler kann die Dinger noch herumfliegen haben.
Danke Dir.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Wenn ich das richtig im Teilekatalog für das G4 Cabrio lese, gibt es das Heizelement nicht einzeln zu kaufen, sondern nur in Kombination mit dem Bezug...was dafür spricht, das dieses angenäht ist...
Aus Erfahrung kann ich mir nicht vorstellen, das die Heizelemente nur aufgelegt werden...dies würde mit der Zeit zum Ausfall führen, weil sich dieses bewegt. Kenne nur, das Heizelemente auf dem Schaumteil aufgeklebt werden.
Teilenummer müsste auch mit 1E0 anfangen.
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Aus Erfahrung kann ich mir nicht vorstellen, das die Heizelemente nur aufgelegt werden...dies würde mit der Zeit zum Ausfall führen, weil sich dieses bewegt. Kenne nur, das Heizelemente auf dem Schaumteil aufgeklebt werden.
Teilenummer müsste auch mit 1E0 anfangen.
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17. Apr 2021 19:31
- Baujahr: 2003
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Thomas
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Bei mir flogen mir die Heizmatten entgegen, evtl. waren sie einmal geklebt. Vernäht waren sie mit Sicherheit nicht.
Nun die Frage: ist 1H0 963 555 falsch? Alle meine Anrufe bei unterschiedlichen VW Händlern erbrachten dass dort keine Heizung mehr verfügbar ist.
Nun die Frage: ist 1H0 963 555 falsch? Alle meine Anrufe bei unterschiedlichen VW Händlern erbrachten dass dort keine Heizung mehr verfügbar ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ThomasDruemmel am 7. Aug 2022 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 5 Plus als Daily Driver
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
Golf 4 Cabrio aus minderwertiger Mexiko-Produktion für die schönen Tage des Jahres
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Umbauanleitung Sitzheizung - Carbon
Vielleicht ist das bei den LE wirklich anders...steht denn eine Nummer auf dem Heizelement?
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder