Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Er hat golf 5 Look Scheinwerfer, die haben keine NSW.
Ansonsten hast du recht, die Facelift Modelle können über die normalen Scheinwerfer NSW haben.
Ansonsten hast du recht, die Facelift Modelle können über die normalen Scheinwerfer NSW haben.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ich habe in meinen Golf 5 look Scheinwerfern keine NSW drin. Diese finde ich optisch besser und habe ich ja selber auch in Jubi Optik gebaut.Lucky hat geschrieben:Gefällt mir mit den NSW, aber ich habe mal eine Frage:
Das G4C hat doch integrierte NSW (so wie Meiner).
War das keine Alternative?
Hat was mit dem Komfortblinker. Funktioniert bei mir auch mit der AHK, da Die ab Werk verbaut war. Ich brauchte nur
ein zusätzliches Kabel, dass mir aber Cum-Cartec geliefert hat.
Nutzen tut man bei mir in der Gegend und im Sommerfahrzeug die Nebler eh nie. Es geht mehr um Optik.
Mein AHK ist auch die Originale die es ab Werk gab, nur halt selber nachgerüstet. Das einzige was noch nicht vorhanden ist, ist die Dauerplus Leitung nach hinten.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
So heute war es soweit und ich habe meinen TÜV Termin für die 21 Eintragung war genommen. Fahrwerk in Verbindung mit Spurplatten und Felgen.
Verbaut ist:
TA Technix Tunning Art Gewindefahrwerk
TAGWVW03
TA Technix Spurplatten
Vorne 15 mm 4100-15
Hinten 20 mm 4100-20
Mit den Originalen
BBS RS764 Felgen 1H0601025AJ
6,5J×16H2 ET 45
mit 205/45 Reifen
Radmitte kannte vorne 310 mm
Radmitte kannte hinten 315 mm
Hinten ist es sehr Grenzwertig, der Kugelschreiber hat nicht komplett überall zwischen gepasst. Er empfiehlt hinten 5 mm höher zu drehen und das Plastik von der Stoßstange warm zu machen und hoch zu biegen an einer Stelle.
Bei der Probefahrt hat es nirgends geschliffen und alles gepasst. Ich war beim verschrenken mit dabei und habe es selber gesehen. Vorne waren komplett die 6 mm Luft beim belasten.
Es sind keine kanten angelegt und die Karosserie komplett Original.
So wie mein Cabrio jetzt da steht ist es die Maximale Tiefe und Breite ohne was zu bearbeiten mit Originalen 16 Zoll Felgen.
Meinem Prüfer hat sogar, die Teilenummer und die Infos auf den Felgen gereicht, Unterlagen hatte ich trotzdem dabei.
Verbaut ist:
TA Technix Tunning Art Gewindefahrwerk
TAGWVW03
TA Technix Spurplatten
Vorne 15 mm 4100-15
Hinten 20 mm 4100-20
Mit den Originalen
BBS RS764 Felgen 1H0601025AJ
6,5J×16H2 ET 45
mit 205/45 Reifen
Radmitte kannte vorne 310 mm
Radmitte kannte hinten 315 mm
Hinten ist es sehr Grenzwertig, der Kugelschreiber hat nicht komplett überall zwischen gepasst. Er empfiehlt hinten 5 mm höher zu drehen und das Plastik von der Stoßstange warm zu machen und hoch zu biegen an einer Stelle.
Bei der Probefahrt hat es nirgends geschliffen und alles gepasst. Ich war beim verschrenken mit dabei und habe es selber gesehen. Vorne waren komplett die 6 mm Luft beim belasten.
Es sind keine kanten angelegt und die Karosserie komplett Original.
So wie mein Cabrio jetzt da steht ist es die Maximale Tiefe und Breite ohne was zu bearbeiten mit Originalen 16 Zoll Felgen.
Meinem Prüfer hat sogar, die Teilenummer und die Infos auf den Felgen gereicht, Unterlagen hatte ich trotzdem dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ist doch Recht ordentlich ohne etwas an der Karosserie zu machen.
Gefällt mir, viel Spaß
Gefällt mir, viel Spaß

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Das sieht sehr sehr nice aus 

Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Mir gefällt es,... Top 
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Sieht top aus...was so Spurverbreiterungen ausmachen, ist Klasse..
Bei mir hatte es damals hinten mit original Fahrwerk, BBS 764 und 20 mm Platten beim Einfedern an den Kanten hinten geschliffen
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Bei mir hatte es damals hinten mit original Fahrwerk, BBS 764 und 20 mm Platten beim Einfedern an den Kanten hinten geschliffen
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Sieht schon schick aus so tief, aber ich bleibe orischinal 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Der sieht mega mäßig aus, sehr gute Arbeit 

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Danke für die ganzen Zusprüche, bin auch Mega glücklich jetzt mit der Optik.
So es ging den nun schon wieder weiter, es ist glaube ich inzwischen fast alles von der ToDoliste für den Winter fertig. Bis auf die US Leiste.
Die NoName Nebelscheinwerfer sind nun draußen und meine Stoßstange so wie Schlossträger und Abschlepphackengewinde wurden angepasst.
Auf der Fahrerseite wurde nur ein Stück von der Dünnen Kante weggeschnitten.
Somit kann man den Nebelscheinwerfer auch noch einstellen und hat Luft.
Auf der Beifahrerseite wurde auch eine Dünne Kante weggeschnitten.
Desweiteteren sitzt da ja das Gewinde für den Abschlepphacken wo die Ecke stört.
Wir haben ein Stücke Blech weggeschnitten und Angepasst wieder eingesetzt. Bloß andersrum um mehr Platz zu gewinnen.
Die Hupe wurde auch noch weiter versetzt, dafür wurde der Halter anders gebogen. Ein Finales Foto davon habe ich vergessen.
Bei der Stoßstange muss auf der Beifahrerseite der Temperaturfühler entfernt werden, dieser ist nun mit Kabelbinder am Abschlepphackengewinde mit befestigt. Das hält super.
Desweiteteren wurden oben die Anpassungen für die Schrauben vorgenommen und unten musste auch ein bisschen was weg gedremmelt werden für die Kante.
Fortsetzung folgt
So es ging den nun schon wieder weiter, es ist glaube ich inzwischen fast alles von der ToDoliste für den Winter fertig. Bis auf die US Leiste.
Die NoName Nebelscheinwerfer sind nun draußen und meine Stoßstange so wie Schlossträger und Abschlepphackengewinde wurden angepasst.
Auf der Fahrerseite wurde nur ein Stück von der Dünnen Kante weggeschnitten.
Somit kann man den Nebelscheinwerfer auch noch einstellen und hat Luft.
Auf der Beifahrerseite wurde auch eine Dünne Kante weggeschnitten.
Desweiteteren sitzt da ja das Gewinde für den Abschlepphacken wo die Ecke stört.
Wir haben ein Stücke Blech weggeschnitten und Angepasst wieder eingesetzt. Bloß andersrum um mehr Platz zu gewinnen.
Die Hupe wurde auch noch weiter versetzt, dafür wurde der Halter anders gebogen. Ein Finales Foto davon habe ich vergessen.
Bei der Stoßstange muss auf der Beifahrerseite der Temperaturfühler entfernt werden, dieser ist nun mit Kabelbinder am Abschlepphackengewinde mit befestigt. Das hält super.
Desweiteteren wurden oben die Anpassungen für die Schrauben vorgenommen und unten musste auch ein bisschen was weg gedremmelt werden für die Kante.
Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Golf02Cab am 24. Apr 2022 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Fortsetzung
Hier noch Fotos von Stoßstange
Es wurde nun die SWRA verbaut, dafür habe ich selber Löcher in meine Stoßstange gebohrt
Sie funktioniert leider noch nicht ganz, eventuell damals die Falschepumpe gekauft oder sie hat sich zu gesetzt. Düsen fahren raus, aber es kommt kein Wasser. Relais fühlt man auch das es Arbeitet und es Spuckt auch kurz 12 V aus.
Als erstes geguckt wie es sitzt und ein Loch gebohrt.
Dann wurde fleißig gedremmelt bis es gepasst hat.
So sieht es dann fertig von hinten aus.
So sieht es nun fertig aus.
Hier noch Fotos von Stoßstange
Es wurde nun die SWRA verbaut, dafür habe ich selber Löcher in meine Stoßstange gebohrt
Sie funktioniert leider noch nicht ganz, eventuell damals die Falschepumpe gekauft oder sie hat sich zu gesetzt. Düsen fahren raus, aber es kommt kein Wasser. Relais fühlt man auch das es Arbeitet und es Spuckt auch kurz 12 V aus.
Als erstes geguckt wie es sitzt und ein Loch gebohrt.
Dann wurde fleißig gedremmelt bis es gepasst hat.
So sieht es dann fertig von hinten aus.
So sieht es nun fertig aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Hier mal eine Zusammenfassung meiner Ausstattung und Änderungen.
Mein Cabrio ist ein Original Comortline gebaut 10/2001 und EZ. 05/2002:
Ursprünglich mit
-Klima
-Sitzheizung
-Elektrische Fensterheber
-Elektrisches Verdeck
-Elektrische Spiegel
-Beta Radio
-MFA (Bordcomputer)
-Nebelscheinwerfer
-Blaue Highline Stoff sitze
-Windschott & Persenning
Fehlende EU Ausstattung die Nachgerüstet wurde:
-Beleuchtete Highline Sonnenblenden
-GRA (Tempomat)
-SWRA (Scheinwerferreinigungsanlage)
-AHK (Abnehmbare Anhängerkupplung)
-Gamma Radio und Lautsprecher hinten
-Leder (US Variante)
-Holzlenkrad & Holzschaltknauf
Somit habe ich dann den Status Vollausstattung erreicht.
Zusätzliche Ausstattung die es nicht Serie gab oder im nicht EU Ausland so wie in Japan oder in Amerika gab:
-Elektrische Anklappbare Spiegel & rechts in Groß (Japan, Amerika und nicht EU Ausland erhältlich gewesen)
-Umfeldleuchten in den Spiegeln (Original VAG)
-Elektrische Abblendbarer Innenspiegel (Original VAG)
-Coming Home /Leaving Home mit Fahrlichassistent
-Climatronic vom Golf 3(Upgrade von der Klimaanlage)
-Komfortblinker
-Tankwarnleuchte
-US/Last Edition Innenausstattung in Leder
-US/Last Edition Armaturenbrett & Armaturenbrettträger
-US/Last Edition Kniepolster & Handschuhfach
-US/Last Edition Mittelkonsole mit Cupholder
-US/Last Edition Einteiliger Teppich
-US/Last Edition Türwarnleuchten
-Holzdekor von Votex
-Ambientebeleuchtung (Bei Innenraumleuchte, Türgriffschalen und Mittelkonsole)
-Bluetooth Streaming und Freisprecheinrichtung (mit Original Radio)
-Verstärker mit Subwoofer (mit Original Radio)
Die Optik wurde auch leicht angepasst mit:
-Hella Upgrade Scheinwerfer in Jubi Optik mit VW Zeichen (Golf 5 Look)
-Hella Micro DE Nebelscheinwerfer
-Hella Magic Colours in Schwarz
-Schwarze Seitenblinker
-BBS RS764 Alufelgen (Original)
-Tunning Art Gewindefahrwerk
-TA Technix Spurplatten
-US/Canada Tachoscheibe (km/h Skala Groß & mp/h Skala klein)
Bereits im Keller liegen:
-US Stoßleiste mit SML'S ohne Kennzeichenaussparrung
-Kamei Heckspoiler 44418
Weitere Mögliche Ausstattungen die es gitbt:
-Xenon Scheinwerfer vom Golf 4
-Dachgepäckträger von Votex
-ZV/Panikschalter in den Türtaschen vom US Modell
-Elektrische Heckklappenöffnung mit Knopf vom US Modell
-Gurtwarnsystem vom US Modell
-Elektrischer Corrado Heckspoiler
Ich hoffe ich habe nix vergessen, wenn ja sagt gerne was ich vergessen habe.
Mein Cabrio ist ein Original Comortline gebaut 10/2001 und EZ. 05/2002:
Ursprünglich mit
-Klima
-Sitzheizung
-Elektrische Fensterheber
-Elektrisches Verdeck
-Elektrische Spiegel
-Beta Radio
-MFA (Bordcomputer)
-Nebelscheinwerfer
-Blaue Highline Stoff sitze
-Windschott & Persenning
Fehlende EU Ausstattung die Nachgerüstet wurde:
-Beleuchtete Highline Sonnenblenden
-GRA (Tempomat)
-SWRA (Scheinwerferreinigungsanlage)
-AHK (Abnehmbare Anhängerkupplung)
-Gamma Radio und Lautsprecher hinten
-Leder (US Variante)
-Holzlenkrad & Holzschaltknauf
Somit habe ich dann den Status Vollausstattung erreicht.
Zusätzliche Ausstattung die es nicht Serie gab oder im nicht EU Ausland so wie in Japan oder in Amerika gab:
-Elektrische Anklappbare Spiegel & rechts in Groß (Japan, Amerika und nicht EU Ausland erhältlich gewesen)
-Umfeldleuchten in den Spiegeln (Original VAG)
-Elektrische Abblendbarer Innenspiegel (Original VAG)
-Coming Home /Leaving Home mit Fahrlichassistent
-Climatronic vom Golf 3(Upgrade von der Klimaanlage)
-Komfortblinker
-Tankwarnleuchte
-US/Last Edition Innenausstattung in Leder
-US/Last Edition Armaturenbrett & Armaturenbrettträger
-US/Last Edition Kniepolster & Handschuhfach
-US/Last Edition Mittelkonsole mit Cupholder
-US/Last Edition Einteiliger Teppich
-US/Last Edition Türwarnleuchten
-Holzdekor von Votex
-Ambientebeleuchtung (Bei Innenraumleuchte, Türgriffschalen und Mittelkonsole)
-Bluetooth Streaming und Freisprecheinrichtung (mit Original Radio)
-Verstärker mit Subwoofer (mit Original Radio)
Die Optik wurde auch leicht angepasst mit:
-Hella Upgrade Scheinwerfer in Jubi Optik mit VW Zeichen (Golf 5 Look)
-Hella Micro DE Nebelscheinwerfer
-Hella Magic Colours in Schwarz
-Schwarze Seitenblinker
-BBS RS764 Alufelgen (Original)
-Tunning Art Gewindefahrwerk
-TA Technix Spurplatten
-US/Canada Tachoscheibe (km/h Skala Groß & mp/h Skala klein)
Bereits im Keller liegen:
-US Stoßleiste mit SML'S ohne Kennzeichenaussparrung
-Kamei Heckspoiler 44418
Weitere Mögliche Ausstattungen die es gitbt:
-Xenon Scheinwerfer vom Golf 4
-Dachgepäckträger von Votex
-ZV/Panikschalter in den Türtaschen vom US Modell
-Elektrische Heckklappenöffnung mit Knopf vom US Modell
-Gurtwarnsystem vom US Modell
-Elektrischer Corrado Heckspoiler
Ich hoffe ich habe nix vergessen, wenn ja sagt gerne was ich vergessen habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ein wirklich sehr schönes Cabriolet hast Du Dir da zusammengestellt.
VERY NICE !!!

VERY NICE !!!

Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Es ist ja schon eine Weile her, das ich hier was geschrieben habe.
Hier Mal zwei Fotos die nach der letzten Wäsche entstanden sind.
Im Urlaub war ich auch wieder mit meinem Cabrio an der Ostsee. In einer Woche ca. 1000 km gefahren.
Die Climatronic funktioniert so Super gut und schön. Bei ca. 28 Grad Außentemperatur ein Traum auf der Autobahn.
Alles andere Funktioniert auch bestens und das Cabrio macht mega Spaß beim fahren egal ob Dach auf oder zu.
Auf dem Rückweg vom Urlaub heute habe ich dann mein neues Projekt abgeholt. Es ist was, was auch schon andere vor mir gemacht haben. Wie ihr wisst wollte ich ja einen Kamei Spoiler verbauen, nun möchte ich es aber dezenter haben.
Bei mir ist ja schon alles elektrische und von der Form und den Rundungen her passt der elektrische Originale VW Corrado Spoiler super auf das Cabrio.
Bis auf die 4 Schrauben für die Befestigung an der Heckklappe und die 2 Schrauben die den Spoiler mit den Mechanismus verbinden habe ich alles zusammen.
Hier Mal zwei Fotos die nach der letzten Wäsche entstanden sind.
Im Urlaub war ich auch wieder mit meinem Cabrio an der Ostsee. In einer Woche ca. 1000 km gefahren.
Die Climatronic funktioniert so Super gut und schön. Bei ca. 28 Grad Außentemperatur ein Traum auf der Autobahn.
Alles andere Funktioniert auch bestens und das Cabrio macht mega Spaß beim fahren egal ob Dach auf oder zu.
Auf dem Rückweg vom Urlaub heute habe ich dann mein neues Projekt abgeholt. Es ist was, was auch schon andere vor mir gemacht haben. Wie ihr wisst wollte ich ja einen Kamei Spoiler verbauen, nun möchte ich es aber dezenter haben.
Bei mir ist ja schon alles elektrische und von der Form und den Rundungen her passt der elektrische Originale VW Corrado Spoiler super auf das Cabrio.
Bis auf die 4 Schrauben für die Befestigung an der Heckklappe und die 2 Schrauben die den Spoiler mit den Mechanismus verbinden habe ich alles zusammen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Viel Erfolg dabei.
Ich hab mich bis heute nicht, obwohl ich eine extra Heckklappe liegen habe, nicht getraut, die Löcher und Schnitte zu machen...
Ich hab mich bis heute nicht, obwohl ich eine extra Heckklappe liegen habe, nicht getraut, die Löcher und Schnitte zu machen...
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ich muss sagen der ist mir zu groß. Die einzige Variante die mir gefallen würde, wäre wenn ihn richtig versenkt. Irgend jemand hatte das auch mal gemacht aber das schon ne ganze Weile her und benötige einiges an Karosserie-Arbeit.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ich denke, das ist ein cooles Projekt. Hier sind einige Bilder von einem befreundeten Cabrio als Referenz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Meine jetzige Heckklappe bleibt wie sie ist.
Ich habe noch eine im Keller liegen, die gab es damals geschenkt mit dem SWRA Behälter zusammen und klein Kram und eine zweite zum bauen in meiner Wagenfarbe liegt bei einem Freund in Dresden noch Rum. Die muss jetzt zu mir kommen.
Das kann ich gut verstehen, das wäre mir aber ein zu großer ein Griff, weil ja die Seitenteile mit bearbeitet werden müssen.MysticEmpires hat geschrieben: ↑26. Jun 2022 10:40 Ich muss sagen der ist mir zu groß. Die einzige Variante die mir gefallen würde, wäre wenn ihn richtig versenkt. Irgend jemand hatte das auch mal gemacht aber das schon ne ganze Weile her und benötige einiges an Karosserie-Arbeit.
Einer bei Facebook hat davon Mal 2 Fotos gepostet unter Beiträgen, aber nie sein Cabrio als fertig präsentiert.
Das ist ein weißes Cabrio. Ob es jemals fertig wird wer weis und wir es sehen werden. Foto darf ich hier, ja nicht reinstellen.
https://m.facebook.com/groups/golf3cabr ... 708044773/
Vielen Dank, mit Passat Öffner und CSR Heckansatz. Das ist genau mein Ding und gefällt mir super.GolfCabrio35 hat geschrieben: ↑26. Jun 2022 10:52 Ich denke, das ist ein cooles Projekt. Hier sind einige Bilder von einem befreundeten Cabrio als Referenz
Ich würde wenn den Öffner von dem Golf 6 Cabrio nehmen und Verbauen. Der sitzt fast so wie unser Originales VW Zeichen in der Kante.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Stephan und ich waren gestern fleißig und haben dann das neue Spoiler Projekt angefangen. Die Test Heckklappe ist nun fertig. Jetzt wird demnächst eine Schablone angefertigt und auf die eigentliche Heckklappe zur Montage übertragen. Die Endposition vom Microschalter vom Spoiler muss auch noch angepasst werden damit er nicht auf die Heckklappe drückt und ein kleiner gleichmäßiger Spalt ist.
So wie auf den Fotos ist er sagen wir zu 95% eingefahren. Die Ausschnitte werden auch auf ein Minimum dann reduziert.
Den metallhalter werden wir auch noch zusätzlich fixieren und befestigen. Die Originale Abdeckung von der Heckklappe passt ohne Probleme und beleibt erhalten. In Zukunft werden wir dann auch eine für die Spoiler Mechanik bauen.
Den Schalter für den Spoiler habe ich in das Doorboard von der Fahrertür gebaut.
So wie auf den Fotos ist er sagen wir zu 95% eingefahren. Die Ausschnitte werden auch auf ein Minimum dann reduziert.
Den metallhalter werden wir auch noch zusätzlich fixieren und befestigen. Die Originale Abdeckung von der Heckklappe passt ohne Probleme und beleibt erhalten. In Zukunft werden wir dann auch eine für die Spoiler Mechanik bauen.
Den Schalter für den Spoiler habe ich in das Doorboard von der Fahrertür gebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]