Hallo,
bei meinem Cabrio von 2000 habe ich Probleme mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite vorne. Der Einklemmschutz greift mehrfach beim Hochfahren, das erste Mal bereits nach wenigen cm. Komfortschließen über Schloss geht.
Bisher durchgeführt habe ich die Initialisierung, Kabel im Türbalg, Fensterschachtabdeckung (Leiste wurde vom Verkäufer nach Kauf noch getauscht, sitzt aber gut würde ich sagen ) mit Silikonspray eingesprüht. Hat alles nichts gebracht.
Heute dann die Türverkleidung runter (war noch jungfräulich). Keine Beschädigungen festzustellen. Alles eingesprüht, die obere 10er Befestigungsschraube von der hinteren Führung war leicht lose mit 5mm Spiel. Hat aber auch alles nicht geholfen.
Jetzt die Frage, ob es noch Sinn macht, die Scheibe rauszunehmen oder mal alle Befestigungen des Hebers zu lösen und neu fest zu machen. Hab ein bisschen Bedenken, dass ich die Scheibe dann nicht mehr ordentlich rein bekomme und das Auto undicht ist.
Oder einfach nen neuen gebrauchten Fensterheber besorgen und tauschen, da der alte wahrscheinlich den Geist aufgibt? Ist nur die Frage, wie lange ein gebrauchter dann durchhält. Aber neue sind ja schweine teuer...
Vielen Dank,
Matthias
Fensterheber Einklemmschutz
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber Einklemmschutz
Moin, bekanntes Problem, habe mich selbst noch nicht drum kümmern müssen, habe aber den Verdacht, das der Motor zu schwergängig läuft und im Steuergerät wird ja die Last gemessen.
Man müsste mal schauen, ob nur die Elektronikteile zu alt geworden sind, und nicht mehr korrekt messen, oder der Bowden vom Fensterheber nicht mehr leicht geführt wird.
Du könntest auch mal die Schienen neu fetten, dabei aber extrem aufpassen, das nichts an das Zugseil kommt.
Man müsste mal schauen, ob nur die Elektronikteile zu alt geworden sind, und nicht mehr korrekt messen, oder der Bowden vom Fensterheber nicht mehr leicht geführt wird.
Du könntest auch mal die Schienen neu fetten, dabei aber extrem aufpassen, das nichts an das Zugseil kommt.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder