Übertragung
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Übertragung
Hallo. Gestern war ein trauriger Tag. Als ich zur Arbeit gefahren bin, hatte ich das Gefühl, in ein Schlagloch gefallen zu sein und mein Getriebe hat fast einen Gang übersprungen Ich fuhr langsam ohne Gang im Getriebe, ich konnte ein Schleifgeräusch aus dem Getriebe hören, ich brachte es zu meinem Mechaniker für eine Probefahrt und er bestätigte, dass dort etwas sehr Kleines kaputt gewesen sein muss. Morgen werde ich es bringen die Werkstatt, um das Getriebe auszubauen. Ich kann das Schleifgeräusch nur bei sehr langsamer Geschwindigkeit von 20 km/h und ohne eingelegten Gang hören. Bei eingelegtem Gang ist nichts zu hören..Also habe ich einige Fragen
A) Kann ich damit weiterfahren?
B) Ich habe den 1.6 AKS-Motor. Ist mein Getriebe das DGG?
C) Lohnt sich die Reparatur oder der Kauf eines gebrauchten? Ich finde einen gebrauchten für 250 Euro, was natürlich viel Geld ist.
D) Wenn wir das Getriebe öffnen, ist es möglich, die defekten Teile schnell zu finden und zu ersetzen, oder müssen wir warten, bis sie aus Deutschland kommen und somit einen Monat ohne Auto warten. Ich brauche das Auto, um meine Kinder zur Schule zu fahren und ihre Abendaktivitäten.
Vielen Dank für Ihre Zeit und ich hoffe, Google Translate hat gute Arbeit geleistet, lol
A) Kann ich damit weiterfahren?
B) Ich habe den 1.6 AKS-Motor. Ist mein Getriebe das DGG?
C) Lohnt sich die Reparatur oder der Kauf eines gebrauchten? Ich finde einen gebrauchten für 250 Euro, was natürlich viel Geld ist.
D) Wenn wir das Getriebe öffnen, ist es möglich, die defekten Teile schnell zu finden und zu ersetzen, oder müssen wir warten, bis sie aus Deutschland kommen und somit einen Monat ohne Auto warten. Ich brauche das Auto, um meine Kinder zur Schule zu fahren und ihre Abendaktivitäten.
Vielen Dank für Ihre Zeit und ich hoffe, Google Translate hat gute Arbeit geleistet, lol
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Übertragung
Ich glaube das wird ein Problem. Ich meine der Threadersteller ist aus Griechenland?
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Übertragung
Dann könnte der Versand schwierig werden,wohl habe auch schon ein Ledersofa (Desinerstück) per Ebay nach Asien verkauft.
Zum schaden am Getriebe,kann es sein das eines von diesen Getrieben ist wo sich am Differenzial die Nieten verabschieden?

-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Übertragung
Heute werden wir das Getriebe öffnen. Hoffen wir, dass der Schaden gering ist....
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Übertragung
Das Problem war schließlich die Niete. Diese verursachte den ganzen Schaden. An diesem Punkt glaube ich, dass die beste Lösung darin besteht, das Getriebe auszutauschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Übertragung
Ja die Niete hat sich verabschiedet und verursacht die Schleifgeräusche.
Das ist leider ein sehr bekanntes VW-Problem der 5 Gang Getriebe aus der Zeit bis 2002. Danach wurden die Nieten ab Werk gegen Größere ersetzt.
Du kannst diese ausbohren, die Reste der Nieten austreiben und den VW Reperatursatz dafür verwenden. Der kostet weniger als 100€ (evtl. plus Versand).
Danach weißt du was du hast. Ein gebrauchtes Getriebe kann die gleichen Probleme bringen und könnte teurer sein. Je nachdem wie viel Zeit du hast!
Viel Erfolg weiterhin.
Das ist leider ein sehr bekanntes VW-Problem der 5 Gang Getriebe aus der Zeit bis 2002. Danach wurden die Nieten ab Werk gegen Größere ersetzt.
Du kannst diese ausbohren, die Reste der Nieten austreiben und den VW Reperatursatz dafür verwenden. Der kostet weniger als 100€ (evtl. plus Versand).
Danach weißt du was du hast. Ein gebrauchtes Getriebe kann die gleichen Probleme bringen und könnte teurer sein. Je nachdem wie viel Zeit du hast!

Viel Erfolg weiterhin.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Übertragung
Ich fand ein 9A-Getriebe in ausgezeichnetem Zustand und baute es ein. Die Übersetzungsverhältnisse sind fast identisch mit meinen. Habe auch eine neue Sachs-Kupplung eingebaut, weil es fast an der Zeit war, und den Rückwärtsstecker meines alten Getriebes durch einen geeigneten ersetzt. Der Rückwärtsstecker war das Einzige anders als mein DGG-Getriebe und die 9A hat natürlich keine Nieten!
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Übertragung
Freut mich zu lesen, dass es geklappt hat. Ich hoffe, das 9A hält lange.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Übertragung
Glückwunsch und gute Weiterfahrt in der Sonne!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 25. Dez 2019 10:18
- Baujahr: 1998
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Antonis
Re: Übertragung
Danke für all die Glückwünsche.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder