Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Moderator: Renegade
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Jop 07402 mit CD-Wechsler
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
puh ändert nix, das Beta klingt besser. Meine Frau als Proband ist gleicher Meinung
Muss ich doch nochmal das originale DSP Probehörenm vor ich mein halbes Auto zerlege
Muss ich doch nochmal das originale DSP Probehörenm vor ich mein halbes Auto zerlege

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Welche Teilenummer hat dein Beta und dein Gamma?
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Das Gamma hat 1J0 035 186E und das Beta denk ich original so verbaut 7D0 035 152 , Index müsst ich nochmal auslesen, steckt wieder im Auto drinnen
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Hallo
wollte nochmal Rückmeldung geben
habe mir jetzt anstatt DSP einen Hertz HCP geholt. Diesen über den Mini Iso an das Gamma angeschlossen.
Unterschied wie Tag und Nacht, anscheinend ist der Interne Verstärker vom Gamma nicht der Hit
Mir gings jetzt nicht um die Lautstärke an sich sondern um "Volumen" das ist deutlich besser geworden
Den Verstärker kann man im "Hohlraum" hinterm Beifahrer-Airbag einbauen. Für den Stecker Kammer II Braun, habe ich mir einen Adapter gebaut. Damit musst ich an der Verkabelung vom Auto nichts ändern, und das System ist jederzeit rückrüstbar
Ich denk eine Alternative, für jende die kein DSP haben
vg
wollte nochmal Rückmeldung geben
habe mir jetzt anstatt DSP einen Hertz HCP geholt. Diesen über den Mini Iso an das Gamma angeschlossen.
Unterschied wie Tag und Nacht, anscheinend ist der Interne Verstärker vom Gamma nicht der Hit
Mir gings jetzt nicht um die Lautstärke an sich sondern um "Volumen" das ist deutlich besser geworden
Den Verstärker kann man im "Hohlraum" hinterm Beifahrer-Airbag einbauen. Für den Stecker Kammer II Braun, habe ich mir einen Adapter gebaut. Damit musst ich an der Verkabelung vom Auto nichts ändern, und das System ist jederzeit rückrüstbar
Ich denk eine Alternative, für jende die kein DSP haben
vg
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Jepp, die Gammas sind halt eben "Werksradios" und zu den Baujahren wurde noch nicht wirklich auf Klang Rücksicht genommen, bzw. war damals ja auch guter Klang sehr teuer.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Sehr gute Anleitung Mystic, hab mir jetzt auch ein besorgt für mein 4er. Aber wie wird eigentlich das Bedienteil des DSP befestigt ? Wo wird das Kabel zum Bedienteil verlegt ?MysticEmpires hat geschrieben: ↑11. Mai 2022 09:40 Sofern du schon 4 Lautsprecher hast bleiben alle 4 Lautsprecher identisch. Getauscht werden nur die Hochtöner (das werden dann Hochmittel/Töner oder so^^).
Amaturenbrett habe ich nicht ausgebaut. Es hilft aber wenn du den Inhalt des Amaturentenbretts (Lichtsschalter, Tacho, die Schalter um die Klima usw.) ausbaust. Dann musst du nur das Kabel vom Lautsprecheranschluss des Radio verfolgen und ausbauen (im Zuge dessen baust ab was dich stört). Der DSP Kabelbaum verläuft wie folgt:
Ein paar Kabel direkt an die ZE (Plus/Minus/Beleuchtung usw.). Dann kommt ein Stecker links an die A-Säule für die linke Tür. Dann geht das Kabel etwas hoch zum ersten Hoch/Mitteltöner. Dann läuft das Kabel zusammen mit einigen anderen Richtung Radio und etwas nach unten zur DSP-Einheit (einfach gucken wo die anderen Kabel verlaufen und das Kabel dort mit einhängen). Die restliche Kabel verlaufen (wie alle anderen auch) hinter dem Luftströmer auf dem Klimakasten entlang nach rechts zu A-Säulen. Dort wird kurz der Stecker beim rechten Hoch/Mitteltöner angeschlossen. Dann verläuft er weiter nach unten wo die Tür rechts angeschlossen wird. Dann verläuft das Kabel an der Türlang nach hinten. Dort wird dann der hintere rechte Lautsprecher angeschlossen und ein anderes Kabel geht nach Links zum Lautsprecher. Aber der Dickere verläuft nach hinten rechts zum DSP-Verstärker.
Und jetzt noch mal zu deinen Fragen:
Wie wird dass mit den LS Vorne in den Türen gelöst? Müssen die Türverkleidungen auch runter zwecks neuen Kabelbaum? Oder könnte ich da einen Adapter bauen?
Nein die Tür bleibt genauso wie sie ist. Die Kabel in den Tür verlaufen über nen Rundstecker in der A-Säule. Fahrzeugseitig werden dort nur Stecker eingesteckt. Und naja man sieht den alten ab und Stecker den neuen ein. Das ist Plug&Play.
Gibt es da eine Lösung wie man die Endstufe befestigen kann? Ich habe ein manuelles Dach, Könnte ich den Verstärker anstatt der Verdeckpumpe montieren
Den Verstärker rechts habe ich wie folgt angebaut. Ich habe kleine Löcher (m8?) an den entsprechenden Stellen gebohrt und dann Blindnietmuttern (gibts auch direkt von VW, ist das nicht son billig china stuff) eingesetzt. Dann ist man eigentlich auch schon fertig.
Is es bei den Gamma V Radio egal welches man nimmt? Sind die alle DSP codierbar? Geht zb Teilenummer 1J0 035 186E
Jedes Gamma 5 ist in der Lage mit DSP betrieben zu werden und kann entsprechend umcodiert werden. Aber vom Prinzip kann jedes Radio genommen werden, das DSP verarbeitet einfach nur ein Low-Level-Signal. Das funktioniert also mit jedem Radio, ich habe z.b ja auch nen ganz anderes.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Das Bedienteil wird einfach in die Konsole geschoben. Es harkt hinten in das vierecke Loch ein (wo auch das Kabel durch geht) und wird seitlich durch Klammern an die Seite gedrückt.
Kurz: einfach rein schieben
Kurz: einfach rein schieben

Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Das ist ja einfachMysticEmpires hat geschrieben: ↑25. Jun 2022 20:18 Das Bedienteil wird einfach in die Konsole geschoben. Es harkt hinten in das vierecke Loch ein (wo auch das Kabel durch geht) und wird seitlich durch Klammern an die Seite gedrückt.
Kurz: einfach rein schieben![]()
Gibt es noch was zu beachten um die Türpappen zu entfernen hinten?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Nichts wildes:
Gehen wir mal davon aus das die Abdeckungen im Fußraum schon ab ist. Das Verdeck offen ist und die Scheiben hinten runter sind.
Dann Rückbank leicht anheben (oder sie komplett ausbauen, das ist angenehm und es sind nur 2 Schrauben). Dann kannst die 2 oder 3 Plastikclips entfernen die die Pappe und die Karosse verbinden.
Falls du hinten schon Lautsprecher hast Abdeckung entfernen und die Schrauben darunter lösen.
Jetzt das Verdeck leicht öffne. Dann kann man die eine Schraube in dem Plastik hin zur Kopfstütze lösen. Dann löst man noch die Kugelkopf Schraube und dann kann man das Plastik anheben und die Seitlichen türpappen sollten abnehmbar sein (falls ich nichts vergessen habe)
Gehen wir mal davon aus das die Abdeckungen im Fußraum schon ab ist. Das Verdeck offen ist und die Scheiben hinten runter sind.
Dann Rückbank leicht anheben (oder sie komplett ausbauen, das ist angenehm und es sind nur 2 Schrauben). Dann kannst die 2 oder 3 Plastikclips entfernen die die Pappe und die Karosse verbinden.
Falls du hinten schon Lautsprecher hast Abdeckung entfernen und die Schrauben darunter lösen.
Jetzt das Verdeck leicht öffne. Dann kann man die eine Schraube in dem Plastik hin zur Kopfstütze lösen. Dann löst man noch die Kugelkopf Schraube und dann kann man das Plastik anheben und die Seitlichen türpappen sollten abnehmbar sein (falls ich nichts vergessen habe)
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Lautsprecher hinten habe ich schon drin! Rückbank, Abdeckung von Lautsprecher usw alles kein Ding aber danach wird es ein wenig kurios für mich...
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Wenn du schon Lautsprecher hast geht folgendes:
Untere Rückbank rausbauen (2 Schrauben). Dann entferntest einfach nur die zwei Plastik-Clips. Und dann solltest mit der Hand hinter g
reifen können um das alte Kabel abzuklemmen und später das neue anzuschließen.
Untere Rückbank rausbauen (2 Schrauben). Dann entferntest einfach nur die zwei Plastik-Clips. Und dann solltest mit der Hand hinter g
reifen können um das alte Kabel abzuklemmen und später das neue anzuschließen.
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Dann machen wir das so... danke dir
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Sollte es nicht 07422 mit DSP und Wechsler sein!?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Nein das wäre 07022. Die Codierung die du zitierst war dafür um das DSP raus zu nehmen. Da er kein DSP verbaut hatte.
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
OkMysticEmpires hat geschrieben: ↑29. Jun 2022 05:37 Nein das wäre 07022. Die Codierung die du zitierst war dafür um das DSP raus zu nehmen. Da er kein DSP verbaut hatte.
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Geht der Kabelbaum vom DSP original eigentlich auf der Beifahrerseite lang?
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Für was ist der blaue Stecker eigentlich ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Mini Iso, am Radio hinten?
Re: Nokia DSP in 4er Cabrio Highline nachrüsten
Aber für was mini iso...an meinem Radio hab ich einen Bluetoothdongle dran
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]