Golf 3 El Cids Cabrio
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
.....was die Sitzhöhe angeht, hast du mutmaßlichen Recht. Hätte auch die "normalen" Sportsitze eingebaut.
Nach dem Umbau auf Recaros hatte ich ebenfalls das Gefühl deutlich höher zu sitzen.
Der Sitzkomfort und Seitenhalt ist allerdings um ein vielfaches besser und somit würde ich niemals mehr tauschen wollen.
Kompromisse muss man fast immer eingehen...aber jeder wie er mag!
Gruß Jukka
Nach dem Umbau auf Recaros hatte ich ebenfalls das Gefühl deutlich höher zu sitzen.
Der Sitzkomfort und Seitenhalt ist allerdings um ein vielfaches besser und somit würde ich niemals mehr tauschen wollen.
Kompromisse muss man fast immer eingehen...aber jeder wie er mag!
Gruß Jukka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Kein Stress

War nur Spaß

- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Ich hatte ja wir ihr wisst Probleme mit der Zentralelektrik nach dem ich sie getauscht hatte. Ich hatte die ersatz ZE bei Kleinanzeigen angeblich voll funktionstüchtig gekauft.
Ich hatte ja schon etwas an den Kontakten gesehen das die etwas braun war, aber ich hatte jetzt nur diese ZE hier, und ich dachte mir das wird schon funzen sonst hätte derjenige sie nicht verkauft.
Jedenfalls hatte ich viele Probleme, Auto sprang nicht an, manchmal gingen die Nebler, und die Scheibenwischer nicht, wochenlang alles durchgemessen, geprüft, und gesucht, mit Konaktspray geflutet. verzweiflung und innere Wut baute sich auf.
Dann habe ich die neue ZE mal entnervt aufgemacht, um mir ein ganzes Bild zu machen wegen die paar braunen Kontakte die sichtbar waren,
und von wegen, die ZE die ich eingebaut hatte war schrott, Grünspan und Rost überall, das konnte ja gar nicht richtig funktionieren.
Schnell das Netz durchstöbert, und eine gefunden die laut angabe 100% funktioniert und immer trocken war, und im sehr guten Zustand ist.
Ich skeptisch, aber was will man machen, ich brauchte ja eine.
Die 2.e neue ZE machte dann wirklich einen guten Eindruck, diese eingebaut, und voila alles funktioniert wunderbar.
Den ganzen ärger hätte ich mir sparen können, die ganzen Kabel und stecker hatten gepasst, und waren gut verlegt, aber naja, aber jetzt ist alles nochmals sauberer verlegt.
Und anbei ein paar Bilder mit neuen teilen die ich einbauen möchte, wie man sieht wird der Look wieder dunkel zur nächsten Saison.
Ein neues 1Din Radio habe ich auch gekauft, da tüftel ich gerade noch wo das Micro für die Freisprechanlage hinkommt.
Ich hatte ja schon etwas an den Kontakten gesehen das die etwas braun war, aber ich hatte jetzt nur diese ZE hier, und ich dachte mir das wird schon funzen sonst hätte derjenige sie nicht verkauft.
Jedenfalls hatte ich viele Probleme, Auto sprang nicht an, manchmal gingen die Nebler, und die Scheibenwischer nicht, wochenlang alles durchgemessen, geprüft, und gesucht, mit Konaktspray geflutet. verzweiflung und innere Wut baute sich auf.

Dann habe ich die neue ZE mal entnervt aufgemacht, um mir ein ganzes Bild zu machen wegen die paar braunen Kontakte die sichtbar waren,
und von wegen, die ZE die ich eingebaut hatte war schrott, Grünspan und Rost überall, das konnte ja gar nicht richtig funktionieren.

Schnell das Netz durchstöbert, und eine gefunden die laut angabe 100% funktioniert und immer trocken war, und im sehr guten Zustand ist.
Ich skeptisch, aber was will man machen, ich brauchte ja eine.
Die 2.e neue ZE machte dann wirklich einen guten Eindruck, diese eingebaut, und voila alles funktioniert wunderbar.
Den ganzen ärger hätte ich mir sparen können, die ganzen Kabel und stecker hatten gepasst, und waren gut verlegt, aber naja, aber jetzt ist alles nochmals sauberer verlegt.
Und anbei ein paar Bilder mit neuen teilen die ich einbauen möchte, wie man sieht wird der Look wieder dunkel zur nächsten Saison.
Ein neues 1Din Radio habe ich auch gekauft, da tüftel ich gerade noch wo das Micro für die Freisprechanlage hinkommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Schön das die ZE jetzt endlich läuft.
Zum Mikro:
Wenn du keine Climatronic oder so hast, hol dir den Deckel links vom Radion mit mit Schlitzen.
Also die Kappe zwischen Sitzheizungsschalter und Radio, die in der Klima Version für den Temp-Fühler.
Dahinter kann das Mikro gut hin - Hab ich auch und funzt einwandfrei.
EDIT:
Diese Blende:
VW Golf 3 Vento Blende Temperaturfühler Climatronic 1H6907529
Zum Mikro:
Wenn du keine Climatronic oder so hast, hol dir den Deckel links vom Radion mit mit Schlitzen.
Also die Kappe zwischen Sitzheizungsschalter und Radio, die in der Klima Version für den Temp-Fühler.
Dahinter kann das Mikro gut hin - Hab ich auch und funzt einwandfrei.
EDIT:
Diese Blende:
VW Golf 3 Vento Blende Temperaturfühler Climatronic 1H6907529
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Gute idee, so werde ich es wohl machen
Nur gibt es gerade nirgends so eine Blende.
Ich werde erstmal ein Loch in ner Blindkappe in der Mittelkonsole bohren, und es so versuchen.
Nur gibt es gerade nirgends so eine Blende.
Ich werde erstmal ein Loch in ner Blindkappe in der Mittelkonsole bohren, und es so versuchen.
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Das würde ich nicht empfehlen Wegen den Wind verwirbelungen.
Bohr doch ein Loch in die Blende neben dem Sitzheizungsschalter.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Zumal das Mikrofon dann tiefer sitzt und weiter weg ist...
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
ich gucke mal, ich meine, ich hatte so nen Teil noch liegen !
Super, das der Hobel wieder läuft
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Ja ihr habt recht, neben der Sitzheizung die Blende wäre Ideal, möchte aber nur ungern meine Blende zerschneiden da sie lackiert ist.
Aber Christian, wenn du so ein Teil hast hätte ich Interesse und würde sie dir sehr sehr gerne abkaufen wenn du sie findest.
Aber Christian, wenn du so ein Teil hast hätte ich Interesse und würde sie dir sehr sehr gerne abkaufen wenn du sie findest.

- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Halloo, bisschen was neues gibts.
Endlich habe ich schwarze Gitter in die Riegerlippe geklebt.
Stoßstange vorner war beim Lackierer um die Kennzeichenlöcher zu verschließen.
Magsignmagnete fürs Kennzeichen vorne angeklebt.
Gelbe Nebler von Hella in sehr gutem Zustand, zum guten Kurs ergattert.
Eine Pipercross Luftfiltermatte eingebaut.
Zurück auf 1DinRadio umgebaut.
Das neue Radio mit Dab+, und Freisprechanlage mit Micro funktioniert super.
Ein Gerät namens Autodia zum auslesen habe ich mir auch gegönnt.
Und zuletzt kamen noch heute die letzten Teile vom Lackierer. Der lackierte Luftfilterkasten liegt schon ein paar Tage hier, und dazu kam heute noch die Motorabdeckung, und der Batteriekastendeckel, und die Teile sind Top geworden
, und ich freue mich schon darauf sie einzubauen.
Den Motorraum möchte ich jetzt mehr in schwarz halten.
Nächste Woche muss das Cabrio noch für den Alltag herhalten, aber dann werde ich die Kühlerschläuche auch wieder zurück auf die Originalen schwarzen, allerdings aufbereitet und gesäubert Rückbauen.
Wenn alles fertig ist brauche ich bestimmt zwei Tage bis das Auto wieder innen und außen aufbereitet und poliert wurde.
Rund 1000km habe ich seit Mai, haubtsächlich zur Arbeit draufgefahren, die Bewegung hat dem Wagen aber gut bekommen, alles ist schön gängig.

Endlich habe ich schwarze Gitter in die Riegerlippe geklebt.
Stoßstange vorner war beim Lackierer um die Kennzeichenlöcher zu verschließen.
Magsignmagnete fürs Kennzeichen vorne angeklebt.
Gelbe Nebler von Hella in sehr gutem Zustand, zum guten Kurs ergattert.
Eine Pipercross Luftfiltermatte eingebaut.
Zurück auf 1DinRadio umgebaut.
Das neue Radio mit Dab+, und Freisprechanlage mit Micro funktioniert super.
Ein Gerät namens Autodia zum auslesen habe ich mir auch gegönnt.
Und zuletzt kamen noch heute die letzten Teile vom Lackierer. Der lackierte Luftfilterkasten liegt schon ein paar Tage hier, und dazu kam heute noch die Motorabdeckung, und der Batteriekastendeckel, und die Teile sind Top geworden

Den Motorraum möchte ich jetzt mehr in schwarz halten.
Nächste Woche muss das Cabrio noch für den Alltag herhalten, aber dann werde ich die Kühlerschläuche auch wieder zurück auf die Originalen schwarzen, allerdings aufbereitet und gesäubert Rückbauen.
Wenn alles fertig ist brauche ich bestimmt zwei Tage bis das Auto wieder innen und außen aufbereitet und poliert wurde.

Rund 1000km habe ich seit Mai, haubtsächlich zur Arbeit draufgefahren, die Bewegung hat dem Wagen aber gut bekommen, alles ist schön gängig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Immer fleißig an neuen Detaisl dabei.
Die gelben Nebler sind natürlich mega! noch 2 Stellig?
Ansonsten weißte ja, was du zu tun hast! US US US US! !!!!!
Die gelben Nebler sind natürlich mega! noch 2 Stellig?
Ansonsten weißte ja, was du zu tun hast! US US US US! !!!!!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Die Gelben Nebler zweistellig in dem Zustand ist quasi keine Chance zu finden.
Ich hau den Preis mal raus, 145Eu habe ich für die Nebler gezahlt. Für 15Eu weniger gabs noch welche mit Steinschläge on mass, und für 330Eu gab es noch welche im Neuzustand, aber kaum besser wie meine jetzt.
US hatte ich eigentlich abgehakt, und du Hakst sie wieder ein
. Wenn man für Showtreffen ein Cab baut ist US natürlich passender, da ich das aber nicht oder nie vorhatte lass ich mir das nochmal durch den Kopf gehen.
Wie dem auch sei, frühestens nächstes Jahr wenn ich ein brauchbares Set im Radius von 100km finde eventuell.
Das nächste ist, meine Heckklappe zu wechseln mit kein Gramm Rost daran tut mir schon etwas weh
, und wie soll ich das erklären, irgendwie gehört dieses stück Blech von Heckdeckel zu diesem Auto das montiert war, wie wir 1996 die ersten Kilometer mit fuhren. Etwas Crazy ich weiß

Wenn dann müsste ich mit der Originalen Heckklappe ein Möbelstück für das Hobbyzimmer basteln.

Ich hau den Preis mal raus, 145Eu habe ich für die Nebler gezahlt. Für 15Eu weniger gabs noch welche mit Steinschläge on mass, und für 330Eu gab es noch welche im Neuzustand, aber kaum besser wie meine jetzt.
US hatte ich eigentlich abgehakt, und du Hakst sie wieder ein

Wie dem auch sei, frühestens nächstes Jahr wenn ich ein brauchbares Set im Radius von 100km finde eventuell.
Das nächste ist, meine Heckklappe zu wechseln mit kein Gramm Rost daran tut mir schon etwas weh



Wenn dann müsste ich mit der Originalen Heckklappe ein Möbelstück für das Hobbyzimmer basteln.


- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Ich bleib dabei, US Stoßstangen heißt nicht, US Heckklappe!
Was ja grundsätzlich auch immer zu Theater führen kann.
Aber Möbelstück hört sich auch gut an.

Was ja grundsätzlich auch immer zu Theater führen kann.
Aber Möbelstück hört sich auch gut an.


Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
2020-2023 fehlen noch
viewtopic.php?t=25005
Achso... die US Stoßstangen aus Schwerte sind noch da...

viewtopic.php?t=25005
Achso... die US Stoßstangen aus Schwerte sind noch da...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Christian lässt nicht locker
, US, joa, dieses Jahr nicht mehr.
Den Flashback könnte ich mal wieder ergänzen. Schade das es allgemin so wenig Anklang findet, es macht halt Arbeit.
Bei manch anderen Usern mit 100 Seiten oder mehr würde es halt echt Sinn machen, da alles dann richtig cool Compact wäre.

Den Flashback könnte ich mal wieder ergänzen. Schade das es allgemin so wenig Anklang findet, es macht halt Arbeit.
Bei manch anderen Usern mit 100 Seiten oder mehr würde es halt echt Sinn machen, da alles dann richtig cool Compact wäre.
- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
So, das ist das vorläufige Endergebnis der Motorraum Umgestaltung, jetzt wieder mit den original Schläuchen, und einer kleinen selbstgebauten Abdeckung da mir das "Loch" hinter dem Linken Scheinwerfer nicht so gefallen hat. Mich ärgerts jetzt etwas das ich die Kabelführungen nicht gleich in Glanzschwarz mit lackiert habe, aber das kommt dann nächstes Jahr samt Schlossträger.`
Mit die gelben Nebler und die kurzen Blenden ist jetzt vorne alles bis auf die Blinker original von Hella.
Hat noch jemand so einen Golf3 Cabrio Aufkleber? Da ich den Träger ja lackieren möchte muss der alte Sticker ja ab.
Die gelben Bon Jovi Aufkleber kommen auch noch ab, und dann gehts ans Aufpolieren.
Irgendwie gefällt mir der Wagen auf Bildern nicht so richtig, ja fast langweilig, besser sieht der echt Live aus.
Ein Airride für geile Bilder ist heutzutage echt fast Pflicht, finde ich selber auch super, aber möchte ich mir nicht mehr antun vor allem ist es echt teuer.
Geplant ist noch mein originales Golf3 Lenkrad neubezogen und abgeflacht aufarbeiten zu lassen und es wieder einzubauen.
Hoffentlich hält das Wetter beim FT, ich freue mich.
Hans du bist spitze
Mit die gelben Nebler und die kurzen Blenden ist jetzt vorne alles bis auf die Blinker original von Hella.
Hat noch jemand so einen Golf3 Cabrio Aufkleber? Da ich den Träger ja lackieren möchte muss der alte Sticker ja ab.
Die gelben Bon Jovi Aufkleber kommen auch noch ab, und dann gehts ans Aufpolieren.
Irgendwie gefällt mir der Wagen auf Bildern nicht so richtig, ja fast langweilig, besser sieht der echt Live aus.
Ein Airride für geile Bilder ist heutzutage echt fast Pflicht, finde ich selber auch super, aber möchte ich mir nicht mehr antun vor allem ist es echt teuer.
Geplant ist noch mein originales Golf3 Lenkrad neubezogen und abgeflacht aufarbeiten zu lassen und es wieder einzubauen.
Hoffentlich hält das Wetter beim FT, ich freue mich.
Hans du bist spitze

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nrgracer17
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Jan 2018 16:58
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Simon
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Schade. Ich find es vorher noch geiler als ohnehin schon 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Was für ein rattenscharfes Ergebnis 

- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Golf 3 El Cids Cabrio
Dankeschön 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]