AHK Golf 3 Cabriolet
- Speedsterfahrer
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Sep 2012 08:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: Würselen
AHK Golf 3 Cabriolet
Hallo alle,
im Archiv habe ich nix gefunden (oder vielleicht falsch gesucht)......meine Frage: passt die AHK (starr) von meinem Golf III Cabrio auch auf ein Golf IV Cabriolet? Hintergrund der Anfrage: ich werde wohl demnächst mein 3er Cabrio abstoßen und mir ein 4er zulegen....die AHK würdem ich aber gerne übernehmen...so es denn geht.
Viele Grüße
Stefan
im Archiv habe ich nix gefunden (oder vielleicht falsch gesucht)......meine Frage: passt die AHK (starr) von meinem Golf III Cabrio auch auf ein Golf IV Cabriolet? Hintergrund der Anfrage: ich werde wohl demnächst mein 3er Cabrio abstoßen und mir ein 4er zulegen....die AHK würdem ich aber gerne übernehmen...so es denn geht.
Viele Grüße
Stefan
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
Naja kommt drauf an was du unter passen verstehst. Technisch passt sie an der Karosse und die Elektrik hat sich auch nicht geändert. Aber durch die andere Stoßstange passt das leider nicht wirklich (außer du störst dich nicht an Löchern wo sonst keine sind^^)
Und die originale AHK vom 4er Cabrio wird etwas höher gehandelt als die vom Golf 3 (Cabrio) :/
Und die originale AHK vom 4er Cabrio wird etwas höher gehandelt als die vom Golf 3 (Cabrio) :/
- Speedsterfahrer
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Sep 2012 08:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: Würselen
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
"Naja kommt drauf an was du unter passen verstehst. Technisch passt sie an der Karosse und die Elektrik hat sich auch nicht geändert. Aber durch die andere Stoßstange passt das leider nicht wirklich (außer du störst dich nicht an Löchern wo sonst keine sind)
Das bedeutet, dass die Verschraubungen and der Karosserie zu 100% passen und in die Heckschürze (Stoßstange) ein größeres Loch gebohrt werden muss, durch den der "Haken" der AHK geführt werden muss.....richtig?
Das bedeutet, dass die Verschraubungen and der Karosserie zu 100% passen und in die Heckschürze (Stoßstange) ein größeres Loch gebohrt werden muss, durch den der "Haken" der AHK geführt werden muss.....richtig?
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
Ein Hauptproblem beim IVer dürfte das Kennzeichen sein, das wird glaube ich durch eine starre Kupplung verdeckt. Ist imho nicht zulässig.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
Naja es läuft auf sowas hinaus:
https://www.motor-talk.de/forum/ahk-vom ... 96513.html
(bei einer staren. Bei einer Abnehmbaren wird das Loch vermutlich größer)
Hinzukommt das ich nicht weiß wie es mit der Zulassung der AHK aussieht. Also ob die man die 3er AHK beim Golf 4 Cabrio eintragen kann (weil Eintragungsfrei wie eine originale ist sie vermutlich nicht).
https://www.motor-talk.de/forum/ahk-vom ... 96513.html
(bei einer staren. Bei einer Abnehmbaren wird das Loch vermutlich größer)
Hinzukommt das ich nicht weiß wie es mit der Zulassung der AHK aussieht. Also ob die man die 3er AHK beim Golf 4 Cabrio eintragen kann (weil Eintragungsfrei wie eine originale ist sie vermutlich nicht).
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
Bei Rameder sind es auch zwei unterschiedliche Anhängevorrichtungen für das 3er bzw. 4er Cabrio.
Die AHK für das IVer Cab passt wohl auch an das IIIer
Die für das IIIer ist auch nur für dieses gem. Anleitung.
https://www.kupplung.de/out/media/11301 ... les-v1.pdf
https://www.kupplung.de/out/media/15594 ... les-v1.pdf
Die AHK für das IVer Cab passt wohl auch an das IIIer
Die für das IIIer ist auch nur für dieses gem. Anleitung.
https://www.kupplung.de/out/media/11301 ... les-v1.pdf
https://www.kupplung.de/out/media/15594 ... les-v1.pdf
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
Also passen tut es, zulässig ist es aber nicht. Weil das Kennzeichen verdeckt wird.
Zweitens sieht das absolut nicht gut aus.
Zweitens sieht das absolut nicht gut aus.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Speedsterfahrer
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Sep 2012 08:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: Würselen
Re: AHK Golf 3 Cabriolet
Danke für Eure Antworten.....dann lass ich das lieber.....
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]