Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Hallo
ich habe eine Frage:
Es tauchen immer wieder mal gebraucht AHK für das Golf 4 Cabrio auf?
Auf was muss ich achten? Von welchen Hersteller ist die vom Werk gelieferte AHK gewesen? Muss am Stoßfänger unten an der Leiste da etwas ausgeschnitten werden?
Was kann/soll man für eine gebrauchte AHK ausgeben?
danke
ich habe eine Frage:
Es tauchen immer wieder mal gebraucht AHK für das Golf 4 Cabrio auf?
Auf was muss ich achten? Von welchen Hersteller ist die vom Werk gelieferte AHK gewesen? Muss am Stoßfänger unten an der Leiste da etwas ausgeschnitten werden?
Was kann/soll man für eine gebrauchte AHK ausgeben?
danke
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Meine am G4C 4/2000 ist von PEKA. Es gab imho noch Bosal. Kann Dir nicht sagen, ob da was ausgeschnitten werden muss?
Meine ist ab Werk und ich habe noch nicht darauf geachtet
Meine ist ab Werk und ich habe noch nicht darauf geachtet

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Also es gibt die Original von Peka, wieso es 2 verschiedene Teilenummern gibt weiß ich nicht. Einmal hat die ein blaues Schild Votex 1E0 092 155 A und die andere ein schwarzes Schild MVG 1E0 092 155 B.
Dann gibt es noch die von Bosal.
Das schöne ist ja diese sind von unten gesteckt und man sieht keinen unterschied wenn sie demontiert ist, es müssen lediglich ca. 2 cm weggeschnitten werden am Heckansatz.
Gute gebrauchte Kosten inzwischen 300 € und das sind sie auch Wert.
Dann gibt es noch die von Bosal.
Das schöne ist ja diese sind von unten gesteckt und man sieht keinen unterschied wenn sie demontiert ist, es müssen lediglich ca. 2 cm weggeschnitten werden am Heckansatz.
Gute gebrauchte Kosten inzwischen 300 € und das sind sie auch Wert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Es tauchen immer wieder mal gebraucht AHK für das Golf 4 Cabrio auf?
Ja
Auf was muss ich achten?
Vorzugsweise das alles dabei ist (Stoßstange, Kabelbaum ins Fahrzeug. Optimalerweise mit Relai und Kabelbaum für Dauerplus und Bonuspunkte wenn die Schaumstoffeinlage dabei ist)
Von welchen Hersteller ist die vom Werk gelieferte AHK gewesen?
Wurde wohl original Peka und Bosal verbaut. Ob das am Modeljahr gehangen hat kann ich dir nicht sagen. Die, die ich hier mal liegen hatte war von Peka.
Muss am Stoßfänger unten an der Leiste da etwas ausgeschnitten werden?
Nein da sie von unten angeschlossen wird und die Dose auch noch unten rausgezogen wird.
Was kann/soll man für eine gebrauchte AHK ausgeben?
Ich habe meine damals glaube ich für 250€ oder so verkauft weiß ich aber nicht mehr so genau.
*EDIT*
@Golf02Cab
Das aber nicht der Originale Kabelbaum. Weil diesen Rundstecker gibt es original nicht.
Btw. die Schrauben sind Dehnschrauben. Diese sollte man nicht vom Spender übernehmen
Ja
Auf was muss ich achten?
Vorzugsweise das alles dabei ist (Stoßstange, Kabelbaum ins Fahrzeug. Optimalerweise mit Relai und Kabelbaum für Dauerplus und Bonuspunkte wenn die Schaumstoffeinlage dabei ist)
Von welchen Hersteller ist die vom Werk gelieferte AHK gewesen?
Wurde wohl original Peka und Bosal verbaut. Ob das am Modeljahr gehangen hat kann ich dir nicht sagen. Die, die ich hier mal liegen hatte war von Peka.
Muss am Stoßfänger unten an der Leiste da etwas ausgeschnitten werden?
Nein da sie von unten angeschlossen wird und die Dose auch noch unten rausgezogen wird.
Was kann/soll man für eine gebrauchte AHK ausgeben?
Ich habe meine damals glaube ich für 250€ oder so verkauft weiß ich aber nicht mehr so genau.
*EDIT*
@Golf02Cab
Das aber nicht der Originale Kabelbaum. Weil diesen Rundstecker gibt es original nicht.
Btw. die Schrauben sind Dehnschrauben. Diese sollte man nicht vom Spender übernehmen
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Der Kabelbaum passt super bis zu den Rückleuchten und da geht alles rein. Den Rundenstecker fand ich komische und habe ich entfernt. Es muss ja eh nur ein Kabel nach vorne gezogen werden wegen plus wenn man es möchte. Man kann es auch bei der Verdeckpumpe anzapfen theoretisch.MysticEmpires hat geschrieben: ↑2. Okt 2022 17:49 *EDIT*
@Golf02Cab
Das aber nicht der Originale Kabelbaum. Weil diesen Rundstecker gibt es original nicht.
Btw. die Schrauben sind Dehnschrauben. Diese sollte man nicht vom Spender übernehmen
Wenn man aber keinen Anhänger mit Batterie zieht die geladen werden muss oder Wohnwagen mit Kühlschrank, braucht man die eh nicht.
Zumal der Kabelbaum bis nach vorne nie mit angeboten wird, nur bis zu den Rückleuchten.
Das mit den Schrauben, hat bis jetzt keiner erwähnt
Also hier sieht man, was bei der Stoßstange mittig weggeschnitten werden muss. Wenn sie Original ab Werk verbaut war, ist es auch weggeschnitten.
Wenn man das nicht macht kommt die Dose nicht Vorbei und der Hacken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Der Kabelbaum für "Dauerplus" ist nur eine Rote Leitung, die kann man notfalls auch selber bauen. Im Originale Kabelbaum der Dose ist dort ein Roter 1 Poliger Stecker. Ob man den jetzt anklemmt oder nicht ist dann ja jedem selbst überlassen. Aber original gehört er dazu.
Ich habe schon ein paar AHK verbaut und diese Schrauben werden eigentlich immer neu gekauft. Sind M10x38 mit ich glaube 10.9er härte. Du kannst "N 91178401" nehmen die werden auch noch heute z.b im Golf 7 verbaut.
Hier wird btw. grade sehr günstig ein Originale Kabelbaum fürs 4er Cabrio angeboten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-2557
(Er schreibt zwar Golf 3 Cabrio. Aber der ist 100% vom Golf 4 Cabrio, erkennt man gut an dem Gummi was das Kabel nach "draußen" führt und auf einem Bild sieht man auch den Stecker für die Kennzeichenleuchte)
Mh den Ausschnitte würde ich gerne mal Original sehen. Gab es dort ggf. nen Vordruck wie beim Golf 3?
Ich habe schon ein paar AHK verbaut und diese Schrauben werden eigentlich immer neu gekauft. Sind M10x38 mit ich glaube 10.9er härte. Du kannst "N 91178401" nehmen die werden auch noch heute z.b im Golf 7 verbaut.
Hier wird btw. grade sehr günstig ein Originale Kabelbaum fürs 4er Cabrio angeboten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-2557
(Er schreibt zwar Golf 3 Cabrio. Aber der ist 100% vom Golf 4 Cabrio, erkennt man gut an dem Gummi was das Kabel nach "draußen" führt und auf einem Bild sieht man auch den Stecker für die Kennzeichenleuchte)
Mh den Ausschnitte würde ich gerne mal Original sehen. Gab es dort ggf. nen Vordruck wie beim Golf 3?
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Moin,
Peka hat irgendwann das AHK Geschäft eingestellt, ich glaube die waren insolvent, Bosal hat die technischen Lizenzen übernommen sowie die Fertigung, das war m.E. so um 2000 rum, in der Zeit wurde z.B. dann auch beim 3B/G von Peka auf Westfalia gewechselt.
Hatte den Rundstecker bei mir ebenfalls nicht. Den Kabelbaum bis nach vorne hatte ich schon mit dabei, war aber kurz vor der ZE abgeschnitten worden, das war dann aber nicht mehr das Problem.
Im angebauten Zustand sieht man echt nicht viel davon, kann man super mit leben...

--sj
Peka hat irgendwann das AHK Geschäft eingestellt, ich glaube die waren insolvent, Bosal hat die technischen Lizenzen übernommen sowie die Fertigung, das war m.E. so um 2000 rum, in der Zeit wurde z.B. dann auch beim 3B/G von Peka auf Westfalia gewechselt.
Hatte den Rundstecker bei mir ebenfalls nicht. Den Kabelbaum bis nach vorne hatte ich schon mit dabei, war aber kurz vor der ZE abgeschnitten worden, das war dann aber nicht mehr das Problem.
Im angebauten Zustand sieht man echt nicht viel davon, kann man super mit leben...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Danke für die vielen Tips
Kann noch jemand was zu der Kontrollleuchte sagen? so wie ich rausgefunden habe brauche ich die 6 polige leuchte 1H1919235AF und das blinkerrelays 431 953 231. Was muss hier verkabelt werden?
Kann noch jemand was zu der Kontrollleuchte sagen? so wie ich rausgefunden habe brauche ich die 6 polige leuchte 1H1919235AF und das blinkerrelays 431 953 231. Was muss hier verkabelt werden?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Das Blinkrelai wird 1:1 mit dem alten ersetzt. Bei der Leuchte musst Zusätzlich noch eine Leitung zu ZE ziehen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
ok Danke
Lampenseitig muss es dann ein gepinnt werden oder? Und wie schaut dieser Stecker ZE-Seitig aus?
Danke
Lampenseitig muss es dann ein gepinnt werden oder? Und wie schaut dieser Stecker ZE-Seitig aus?
Danke
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Genau im Endeffekt braucht man ein Kabel mit zwei Pins. Einen oben n der Lampe und eines unten an der ZE (Pin have ich grade nicht im Kopf)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
kann man man das wo nachschauen, welche pins das genau sind? von der grösse her gibts da verschiedene oder?
ist das ein Stecker auf der Rückseite von der ZE wo ich dann auch einpinnen muss?
ist das ein Stecker auf der Rückseite von der ZE wo ich dann auch einpinnen muss?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Ja es gibt verscheide wenn du eine gekauft hast suche ich dir das gerne raus. Aber solange du noch keine hast wäre es etwas verschwendete Zeit 
Oder falls du bei jemanden kaufst der grade schlachtet frag ihn einfach ob der dir diesen Kabelbaum mit gibt. Dann brauchst keine extra Leitung verlegen sondern nur den Kabelbaum tauschen.

Oder falls du bei jemanden kaufst der grade schlachtet frag ihn einfach ob der dir diesen Kabelbaum mit gibt. Dann brauchst keine extra Leitung verlegen sondern nur den Kabelbaum tauschen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
super danke
muss ich nachfragen, ist das ein separater kabelbaum von der Lampe zur ZE?
Danke
muss ich nachfragen, ist das ein separater kabelbaum von der Lampe zur ZE?
Danke
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Das Kabel, welches man ziehen muss, ist von Stecker X Pin 6 an die 3-Kammer-Leuchte, original blau/gelb, 0,5qmm.
--sj
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Danke für die Teilenummer, ich hatte eh vor die im Winter auszutauschen.MysticEmpires hat geschrieben: ↑2. Okt 2022 18:25 Ich habe schon ein paar AHK verbaut und diese Schrauben werden eigentlich immer neu gekauft. Sind M10x38 mit ich glaube 10.9er härte. Du kannst "N 91178401" nehmen die werden auch noch heute z.b im Golf 7 verbaut.
Benötigt wird Relais 22. Mehrkammernleuchte kann man auch weglassen, ich habe sie nachgerüstet. Das ist kein Hexenwerk.
Die Teilenummer ist richtig, es passt auch keine andere.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Hallo
ist dass eine für den 4er Cabrio? Teilenumme ist anscheinend nicht mehr vollständig ablesbar
ist dass eine für den 4er Cabrio? Teilenumme ist anscheinend nicht mehr vollständig ablesbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
Der Kopf sieht aus wie bei mir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf 4 Cabrio AHK frage Nachrüstung
danke, was mich wundert ist dass auf dem typenschild keine teilenummer eingeschlagen ist, Der aufkleber ist leider nicht mehr vollständig lesbar, wobei 1E0 eigentlich auch Golf 4C ist oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder