Hat geklappt.
7x17 ET 38 mit 195/40 17, KW Gewindefahrwerk V1 auf 305 mm,
Hinten 10 mm Spurplatten. Keine Karosseriearbeiten, natürlich mit TÜV Absegnung. Reifen Hankook Ventus Evo S1
Nach Abholung mach ich mal aussagekräftigere Fotos
 
 Moderator: Christian
 
 
 
   
    
 
Naja...das Teilegutachten ist im Prinzip ja "nur zum Spass" da.Bigdog71 hat geschrieben: ↑8. Nov 2022 17:40 Ich glaube du hast das Gutachten nicht verstanden.
Ich sehe in dem Gutachten unter Fahrzeugtyp 1EXO für die angegebenen Reifen bei allen die Auflage 21B und 22B die vorne und hinten Anpassungen an den Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel verlangt um ausreichend Freigängigkeit herzustellen.
Wenn du dir unsicher bist gehe mit dem Gutachten zum Tüv deiner Wahl und Frage nach was sie durchführen und sehen wollen.
Es gibt Tüv Prüfer die wollen, dass z.B. Kanten angelegt werden, nur weil so eine Auflage drin steht, auch wenn nichts schleift.
 Und genau aus dem Grund gibt es bei den meisten nicht serien Grössen nahezu immer die Auflage zum Kanten bördeln. Weil das Gutachten eben vom dümmsten Fall ausgeht. Somit ist ein ganz nur mit dem GUtachten zum TÜV leider sinnfrei.
 Und genau aus dem Grund gibt es bei den meisten nicht serien Grössen nahezu immer die Auflage zum Kanten bördeln. Weil das Gutachten eben vom dümmsten Fall ausgeht. Somit ist ein ganz nur mit dem GUtachten zum TÜV leider sinnfrei.
Kurz gegoogelt, da kam ne ABE für Suzuki bei rumHektiker66 hat geschrieben: ↑30. Nov 2023 15:50 Darf man auf dem Golf 3 (ich habe die Felgen dazu bekommen) 7x16 ET35 mit 215-45 16 fahren? KBA 47284
20231124_182916[1].jpg
 
   
    
 Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder