Ich stelle mir diese Frage schon länger, und bin eigentlich zum Entschluss gekommen, dass es nicht wirklich möglich ist. Aber man sieht ja trotzdem immer wieder mal Leute mit ultra tiefen Karren rumfahren... Ich frage mich immer, wie machen die das?

Beim Einlenken stehen die Räder ja schräg im Radkasten, sodass das Rad nicht mehr schön in den Radkasten rein federn kann.
Ich fahre etwas größere Reifen im Durchmesser als Serie (205/40/17) auf 7x17 et35 vorne ohne Distanzscheiben. Habe das mit Federwegbegrenzern "gelöst". Beim TÜV hatte ich ca. 3-4cm Federweg (bis es auf dem Begrenzer steht) und jetzt durch Runterdrehen effektiv 2,5cm. Geht das nicht besser?
Ein ganz kleines Bisschen habe ich schon gebördelt... Also wirklich nur ein bisschen die Kante umgebogen. Hat nicht super viel gebracht.

Gibt es da Tricks oder irgendwelche Faktoren, die ich nicht kenne? Schon klar spielt die Breite eine Rolle... Wie viel macht der Abrollumfang aus? Habe da noch keine wirkliche Erfahrung und Möglichkeiten, verschiedene Felgen/Reifen durchzuprobieren...
So um die 5cm Federweg (ohne höher schrauben zu müssen) wären schon super


Grüße

Nachtrag: Das bezieht sich alles auf die Vorderachse. Hinten ist genug Platz im Radhaus!