Re: Debo16V's Colour Concept 1.8T - aus der Vision wird Realität
Moderator: Christian
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 755
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
schwarz - breit - stark
für mich eines der geilsten Cabrios hier im Forum !!
LG. Hans
			
			
									
						
							für mich eines der geilsten Cabrios hier im Forum !!
LG. Hans
Et kütt nit drop ahn, wie alt mer weed, sondern wie mer älder weed!
Hansemann1509 - immer locker bleiben...
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
			
						Hansemann1509 - immer locker bleiben...

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ich glaube zum Cabrio selber ist schon alles gesagt worden...mega Teil...freut mich, daß du jetzt nach langer Zeit das Cabrio auf den Straßen bewegen darfst..
Die schwarzen Felgen sind auch nicht mein Ding, da fehlen mir die Kontraste
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
			
			
									
						
										
						Die schwarzen Felgen sind auch nicht mein Ding, da fehlen mir die Kontraste
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Danke euch!   
 
Ich muss gestehen, dass mir das Schwarz ebenfalls zu viel war. Ich musste natürlich beide einmal nebeneinander stellen 
 
Dann nochmal den Motorraum frontal für euch (Da musste ich auch noch etwas am Stoßfänger nacharbeiten, aber irgendwie feier ich die Optik
Dann hatte ich mal die RC336 aus dem vorigen Post montiert:
Leider bei meinem Prüfer keine Chance mit 18"..
			
			
						 
 Ich muss gestehen, dass mir das Schwarz ebenfalls zu viel war. Ich musste natürlich beide einmal nebeneinander stellen
 
 Dann nochmal den Motorraum frontal für euch (Da musste ich auch noch etwas am Stoßfänger nacharbeiten, aber irgendwie feier ich die Optik

Dann hatte ich mal die RC336 aus dem vorigen Post montiert:
Leider bei meinem Prüfer keine Chance mit 18"..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Die RC336 sehen echt Klasse aus und der Motorraum, da würde ich gerne Mal was zu mir umbauen   
 
Bei dem Vergleich mit dem blauen, sieht man dass schwarze Felgen einen Kontrast brauchen
			
			
									
						
							 
 Bei dem Vergleich mit dem blauen, sieht man dass schwarze Felgen einen Kontrast brauchen

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an"   
			
						
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 755
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Da müssen definitv kontrastreichere Felgen (vielleicht in Gold?) drauf !!!
			
			
									
						
							Et kütt nit drop ahn, wie alt mer weed, sondern wie mer älder weed!
Hansemann1509 - immer locker bleiben...
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
			
						Hansemann1509 - immer locker bleiben...

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3178
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ich find beides sehr cool aber die Silbernen gefallen mir nen Tacken besser auf dem Auto 
			
			
									
						
										
						
- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
 Top Auto, echt Geil gemacht.
 Top Auto, echt Geil gemacht.Mir gefallen die schwarzen Felgen sehr gut, bin am Überlegen mir nächstes Jahr auch die OZ in schwarz zu holen, da spart man sich ausführliches saubermachen, aber dann mit ner großen vier Kolbenbremse nur für die Optik.
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ich danke euch für die Anteilnahme   
 
Da ich mich scheinbar nicht gut von Rädern trennen kann, habe ich den sog. TÜV-Radsatz mal wieder ausgekramt und montiert 
 
Ich feier die einfach. In der Sonne einfach ein wahnsinniger Effekt
Zum Saisonabschluss gab es noch ein paar schöne Tage bei schönstem Wetter. 
 
Mal sehen was nun über den Winter passiert. Habe ja noch einiges am Corrado vor.
			
			
						 
 Da ich mich scheinbar nicht gut von Rädern trennen kann, habe ich den sog. TÜV-Radsatz mal wieder ausgekramt und montiert
 
 Ich feier die einfach. In der Sonne einfach ein wahnsinniger Effekt

Zum Saisonabschluss gab es noch ein paar schöne Tage bei schönstem Wetter.
 
 Mal sehen was nun über den Winter passiert. Habe ja noch einiges am Corrado vor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ich muss sagen die Tüv Felgen sind eine gute Wahl  
			
			
									
						
							
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an"   
			
						
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1760
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ich muss auch sagen, mir gefallen die TüV Felgen am besten...hoffe wir treffen uns in der nächsten Saison Mal gemeinsam mit unseren Cabbies
Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
			
			
									
						
										
						Gesendet von meinem CPH2197 mit Tapatalk
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Sehr, sehr gerne
 und generell euch vielen Dank für eure Worte
  und generell euch vielen Dank für eure Worte   
 Was kann ich noch erzählen? Ein paar Projekte sind ja noch in der Pipeline...
 
 Wie ihr seht sind ja ebenfalls noch die TÜV-Scheinwerfer und -Rückleuchten montiert.
Bei den Rückleuchten bin ich mir noch nicht sicher, welche Magic Colors es werden sollen.
Für Scheinwerfer habe ich mich bereits entschieden, also bauen wir uns mal welche
 
 SWRA hat das Cabrio ja bereits ab Werk gehabt.
 
 Leider musste ich einige besorgen, da die Gen2 in gutem Zustand mittlerweile Goldstaub sind.
Aufmachen... Rahmen zum lackieren geben und Gehäuse reinigen / Gummi pulen. Dieser Kleber ist der Horror:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
weiter geht's dann mit dem reinigen der Gehäuse - ich hatte glücklicherweise nun genug Teile für 4 komplett neuwertige Scheinwerfer. Daher alles doppelt:
Nach dem zerlegen der Scheinwerfer hatte ich oft mit Belägen auf den einzelnen Bauteilen zu tuen. Die Xenon-Scheinwerfer von damals fehlt also einiges an Performance.
Wenn man mal neue Brenner spendiert, die Linse und den Reflektor reinigt denke ich, dass auch ältere Semester eine bessere Lichtausbeute haben können:
			
			
						Nach dem zerlegen der Scheinwerfer hatte ich oft mit Belägen auf den einzelnen Bauteilen zu tuen. Die Xenon-Scheinwerfer von damals fehlt also einiges an Performance.
Wenn man mal neue Brenner spendiert, die Linse und den Reflektor reinigt denke ich, dass auch ältere Semester eine bessere Lichtausbeute haben können:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				jacko1988
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Schöne Arbeit  
Frage:
Braucht es nicht auch eine automatische Leuchtweitenregulierung?
Oder wird das System auf 2000 Lumen begrenzt?
Falls ja, wie?
			
			
									
						
							
Frage:
Braucht es nicht auch eine automatische Leuchtweitenregulierung?
Oder wird das System auf 2000 Lumen begrenzt?
Falls ja, wie?
0603 / 377
Handynummer kann jeder
			
						Handynummer kann jeder

- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Moin,
ohne automatische LWR wird es bei diesen Leuchten nicht legal gehen...
--sj
			
			
									
						
							ohne automatische LWR wird es bei diesen Leuchten nicht legal gehen...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
			
						1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Das ist soweit richtig  Begrenzt wird da auf jeden Fall nichts.
 Begrenzt wird da auf jeden Fall nichts.
Aber dazu benötige ich erst die Scheinwerfer um dann in den Zugzwang zu kommen
Also weiter... reinigen, vorbereiten und montieren und zukleben 
 
Das Ergebnis gibt es dann im nächsten Post 
 
Manche haben es evtl. schon in anderen Threads mitbekommen - ich finde orangene Blinker eigentlich schrecklich 
 
So wurde es in meiner Version auch eine weiße Streuscheibe. Den zweiten Satz dann mit Serienstreuscheiben.
Die Rahmen wurden jeweils in LC9Z auslackiert -> Wagenfarbe - Black Magic Perleffect.
			
			
						 Begrenzt wird da auf jeden Fall nichts.
 Begrenzt wird da auf jeden Fall nichts.Aber dazu benötige ich erst die Scheinwerfer um dann in den Zugzwang zu kommen

Also weiter... reinigen, vorbereiten und montieren und zukleben
 
 Das Ergebnis gibt es dann im nächsten Post
 
 Manche haben es evtl. schon in anderen Threads mitbekommen - ich finde orangene Blinker eigentlich schrecklich
 
 So wurde es in meiner Version auch eine weiße Streuscheibe. Den zweiten Satz dann mit Serienstreuscheiben.
Die Rahmen wurden jeweils in LC9Z auslackiert -> Wagenfarbe - Black Magic Perleffect.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ich weiß das euch das Ergebnis interessiert    
 
Hier also mal drangesteckt und probiert. Passt super 
 
			
			
						 
 Hier also mal drangesteckt und probiert. Passt super
 
 Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
So, ein paar Sachen stehen noch auf der Wunschliste   
 
So war ja vorne eine V6 Lippe montiert - hinten allerdings nicht.
Dafür war es hinten (fast zu sehr) clean, vorne aber nicht 
 
Also hab ich mal die V6 Lippe für hinten rausgekramt, Werkzeuge für das Kunststoffschweißen bestellt und Stoßstangen besorgt, an denen sich nun ausgetobt wird.
Drückt die Daumen 
 
			
			
						 
 So war ja vorne eine V6 Lippe montiert - hinten allerdings nicht.
Dafür war es hinten (fast zu sehr) clean, vorne aber nicht
 
 Also hab ich mal die V6 Lippe für hinten rausgekramt, Werkzeuge für das Kunststoffschweißen bestellt und Stoßstangen besorgt, an denen sich nun ausgetobt wird.
Drückt die Daumen
 
 Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Ein Gerät von Auto, bella Maquina   
  
			
			
									
						
										
						 
  
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17076
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T - Endspurt
Debo16V hat geschrieben: ↑28. Jan 2023 22:25 So, ein paar Sachen stehen noch auf der Wunschliste
So war ja vorne eine V6 Lippe montiert - hinten allerdings nicht.
Dafür war es hinten (fast zu sehr) clean, vorne aber nicht
Also hab ich mal die V6 Lippe für hinten rausgekramt, Werkzeuge für das Kunststoffschweißen bestellt und Stoßstangen besorgt, an denen sich nun ausgetobt wird.
Drückt die Daumen
Stoßleiste.jpg
V6 Ansatz.jpg
Dann mal viel Spaß beim Schneiden! Hab das meiste damals mit Lötkolben und Dremel für die Doorboards gemacht.
Die alte Lippe kannst zum schweißen nehmen. gleiches Material ist immer besser.
Classic Edition : es tut sich was!  kaltes Bierchen geht aber immer.  
 
   
    
 
PS Prestige Cabrio in Arbeit
			
						 
   
    
 PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]
 
  
  
  
 








