da mir mein vor einem halben Jahr erworbenes Cabrio(BJ 96, BonJovi, 75PS) neben meinem BMW mit Eibach Sportsline-Federn ziemlich hoch aussieht plane ich, das Problem dieses Jahr in Angriff zu nehmen.
Wenn ich schonmal dran bin, mich ans Fahrwerk bei so einem alten Wagen zu machen, würde ich auch grad das Gesamtpaket aus Federn, Dämpfern & Domlager wechseln. Und da ich keine Federn mit ABE gefunden habe, muss ich's sowieso eintragen lassen. Warum dann also nicht gleich zu einem Gewindefahrwerk gehen? Es wäre natürlich schön, ein zeitgenössisches Tuning mit H&R- oder KW- Fahrwerk zu bewerkstelligen... Diese sind mir aber einfach zu teuer... Daher habe ich den Gedanken erstmal über Bord geworfen und bin nun am Überlegen, mir einfach ein Gewindefahrwerk aus dem Hause TA oder JOM zu holen(da ich im letzten Forenbeitrag gemischte Gefühle zum AP rausgelesen habe

Im Grunde genommen lohnt sich für mich ja auch einfach keine H-Zulassung, wenn das Cabrio sie in 3 Jahren bekommen könnte, weil dadurch die jährliche Steuer einfach auch um 60€ steigt, aber wer weiß, ob sich denn bis dahin nicht doch irgendwelche Regeln nochmal ändern, die durchs H aufgehoben werden können..

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Was sind eure Erfahrungen mit den günstigen Gewindefahrwerken(gerade JOM & TA)? Habt ihr sonst andere Empfehlungen?
Grüße aus dem nahezu tiefsten Süden.
Übrigens: Ich fahr das Cabrio auch im Winter, wenn auch geschlossen
