Hallo, Forum.
Der rechte Scheinwerfer reguliert sich nicht mehr selbst. Im Reparaturhandbuch steht dazu nix geschrieben. Gibt es Hilfe von Euch?
Danke Doris
Leuchtweitenregulierung mit Motor
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 6. Mär 2020 11:41
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Doris Remmert
Leuchtweitenregulierung mit Motor
Jedes von mir richtig geschriebene Wort und/oder Satzzeichen darf kopiert und für eigene Texte verwendet werden
Re: Leuchtweitenregulierung mit Motor
Hallo Doris,
dem musst du erstmal auf den Grund gehen. Wenn also innen jemand verstellt (Zündung ein, Motor aus reicht) und vorne jemand hört und fühlt kannst du ja schon mal feststellen ob der Stellmotor sich quält oder keinen Mucks mehr macht. Falls er keinen Mucks macht, müsste man zunächst eine Sichtkontrolle machen, ob schon offensichtliche Fehler wie abgerissene Kabel/Stecker, Kabelbruch oder Bruch der Betätigungsstange vorliegen. Falls nicht ist das schon mal gut -> Dann würde ich den Stellmotor Links und Rechts tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Falls sich der Stellmotor quält und es einfach nicht mehr schafft hilft ggf. Fett an den Lagerstellen bzw. es müsste auch geprüft werden, ob evtl. etwas blockiert.
Ich wünsche dir viel Erfolg
Edit: Es kommt leider manchmal zum Bruch der Aufhängungsteile im Scheinwerfer. In dem Fall verstellt sich natürlich der Motor, aber der Reflektor nicht mehr. Also auch mal vorsichtig den Reflektor von hinten durch die Öffnung bewegen und schauen ob der wackelt.
dem musst du erstmal auf den Grund gehen. Wenn also innen jemand verstellt (Zündung ein, Motor aus reicht) und vorne jemand hört und fühlt kannst du ja schon mal feststellen ob der Stellmotor sich quält oder keinen Mucks mehr macht. Falls er keinen Mucks macht, müsste man zunächst eine Sichtkontrolle machen, ob schon offensichtliche Fehler wie abgerissene Kabel/Stecker, Kabelbruch oder Bruch der Betätigungsstange vorliegen. Falls nicht ist das schon mal gut -> Dann würde ich den Stellmotor Links und Rechts tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Falls sich der Stellmotor quält und es einfach nicht mehr schafft hilft ggf. Fett an den Lagerstellen bzw. es müsste auch geprüft werden, ob evtl. etwas blockiert.
Ich wünsche dir viel Erfolg

Edit: Es kommt leider manchmal zum Bruch der Aufhängungsteile im Scheinwerfer. In dem Fall verstellt sich natürlich der Motor, aber der Reflektor nicht mehr. Also auch mal vorsichtig den Reflektor von hinten durch die Öffnung bewegen und schauen ob der wackelt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder