Mein 3er (BJ1996, 1.8/90PS, ADZ, Automatik) stand eingewintert im Schuppen. Vor einem Monat wollte ich mal nach ihm sehen, dann war da einfach eine Pfütze unter der Karre!

Jetzt bin ich endlich dazu gekommen. Habe also die Dichtung der Ölwanne neu gemacht und das Öl gewechselt. Ja, ich habe das selbst gewechselt. Bitte nicht sauer sein...

Leider hat das nichts gebracht und es fing am nächsten Tag wieder an zu tropfen.
Ich tippe nun auf dieses Plastikrohr, durch welches man das Öl einfüllt. Es sieht so aus als kommt das Öl dort raus.

Nach langer Suche habe ich das Teil auch gefunden, nennt sich Öleinfüllrohr und hat die Teilenummer 01M321407 und so sieht es aus:

Ich habe jetzt mehrere Fragen:
Wie kann es sein, dass das Öl da rauskommt?
Ist der Füllstand denn so hoch?
Wird der Füllstand nach längerer Standzeit höher, weil das Öl so lange braucht um aus dem Kreislauf zurück in die Ölwanne zu fließen?
Und wie bekomme ich dieses Plastikrohr raus, ohne dass ich es abbreche und am Ende nochmal das Getriebe öffnen muss (weil dann Plastikstücke im Getriebe liegen)?
Ich hoffe hier hat jemand Tipps!
Grüße
Maik
