Heizung wird nicht warm
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Okt 2022 09:32
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Lukas
- Gender:
Heizung wird nicht warm
Hallo zusammen,
ich brauche bitte einmal eure Hilfe/ gebündeltes Wissen.
Die Heizung in meinem Cabrio wird nicht mehr warm, lauwarm ist das einzige, was sie schafft.
Die Beleuchtung muss hin und wieder mit einem freundlichen aber bestimmten klapps auf die Bedieneinheit wieder eingeschaltet werden.
Ich weiß nicht ob das zusammen hängt, es ändert sich jedoch nichts an der Temperatur, wenn das Licht wieder geht.
Im Forum konnte ich dazu nichts finden.
Nun zu meinem Liebling:
Bj: 1994
1,8 L und 75 PS in der Pink Floyd Ausstattung
Liebe Grüße
Lukas
ich brauche bitte einmal eure Hilfe/ gebündeltes Wissen.
Die Heizung in meinem Cabrio wird nicht mehr warm, lauwarm ist das einzige, was sie schafft.
Die Beleuchtung muss hin und wieder mit einem freundlichen aber bestimmten klapps auf die Bedieneinheit wieder eingeschaltet werden.
Ich weiß nicht ob das zusammen hängt, es ändert sich jedoch nichts an der Temperatur, wenn das Licht wieder geht.
Im Forum konnte ich dazu nichts finden.
Nun zu meinem Liebling:
Bj: 1994
1,8 L und 75 PS in der Pink Floyd Ausstattung
Liebe Grüße
Lukas
- GolfClassicline
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Nov 2022 18:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Marcus
Re: Heizung wird nicht warm
Hallo Lukas,
das hat mit der Beleuchtung nichts zu tun. Ich gehe jetzt mal davon aus das generell die Kühlmitteltemperatur nicht erreicht wird. Ich denke es wird an deinem Thermostat liegen das "offen" steht. Du könntest das prüfen ob die Temperatur im stand erreicht wird. Wird das Fahrzeug anschließend gefahren und die Temperatur fällt wieder ab, dann steht der große Kühlkreislauf offen und das Kühlmittel findet immer den Weg durch den Kühler. Es gibt an deinem Fahrzeug 2 Kühlkreisläufe, einen kleinen und einen großen. Schließt das Thermostat nicht, ist quasi der große Kreislauf geöffnet und das Kühlwasser wird immer vom Fahrtwind herruntergekühlt. Das Thermostat sitzt unter der Wasserpumpe. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Gruß Marcus
das hat mit der Beleuchtung nichts zu tun. Ich gehe jetzt mal davon aus das generell die Kühlmitteltemperatur nicht erreicht wird. Ich denke es wird an deinem Thermostat liegen das "offen" steht. Du könntest das prüfen ob die Temperatur im stand erreicht wird. Wird das Fahrzeug anschließend gefahren und die Temperatur fällt wieder ab, dann steht der große Kühlkreislauf offen und das Kühlmittel findet immer den Weg durch den Kühler. Es gibt an deinem Fahrzeug 2 Kühlkreisläufe, einen kleinen und einen großen. Schließt das Thermostat nicht, ist quasi der große Kreislauf geöffnet und das Kühlwasser wird immer vom Fahrtwind herruntergekühlt. Das Thermostat sitzt unter der Wasserpumpe. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Gruß Marcus
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Heizung wird nicht warm
Jo, in der Regel typischer Fall von Termostat. Der kost net viel und ist fix getsucht.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Okt 2022 09:32
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Lukas
- Gender:
Re: Heizung wird nicht warm
Hey Marcus,
Super! Vielen Dank für den Tipp und die Erklärung.
Ja genau, Temperatur wird nur im Stand erreicht.
Werde mich da direkt mal dran geben.
Schöne Woche euch noch!
Super! Vielen Dank für den Tipp und die Erklärung.
Ja genau, Temperatur wird nur im Stand erreicht.
Werde mich da direkt mal dran geben.
Schöne Woche euch noch!
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Heizung wird nicht warm
Hallo Lukas,
wegen der Beleuchtung der Drehregler für die Heizung kann ich Dir vielleicht einen Tipp geben. Bei mir war das Problem auch, ich habe erst das Birnchen getauscht. Jedoch brachte das nichts. Die Fassung für das Birnchen war der Übeltäter. Nachdem ich diese getauscht habe funktionierte es wieder einwandfrei.
LG. Hans
wegen der Beleuchtung der Drehregler für die Heizung kann ich Dir vielleicht einen Tipp geben. Bei mir war das Problem auch, ich habe erst das Birnchen getauscht. Jedoch brachte das nichts. Die Fassung für das Birnchen war der Übeltäter. Nachdem ich diese getauscht habe funktionierte es wieder einwandfrei.
LG. Hans
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Okt 2022 09:32
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Lukas
- Gender:
Re: Heizung wird nicht warm
Hallo Hans,
danke für den Tipp! Kommt dann auch auf die Reparaturliste.
danke für den Tipp! Kommt dann auch auf die Reparaturliste.

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Heizung wird nicht warm
Auch die Schaumstoffe auf den Regelklappen im Lüftungskanal gehen kaputt, dann ist nix mehr mit Trennung Kaltluft / Warmluft 


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Re: Heizung wird nicht warm
Wie Renegade schon schrieb, der Schaumstoff auf den Lüftungsklappen löst sich über die Jahre auf.
Hattest du schonmal dieses klebrige Zeugs in deinen Lüftungsgittern bemerkt? Vielleicht wenn man die Lüftung ganz aufdreht? Oder wird die Lüftung weder richtig warm noch richtig kalt?
Dann sind es wahrscheinlich eher die Lüftungsklappen.
Das ist eine Drecksarbeit!
Hattest du schonmal dieses klebrige Zeugs in deinen Lüftungsgittern bemerkt? Vielleicht wenn man die Lüftung ganz aufdreht? Oder wird die Lüftung weder richtig warm noch richtig kalt?
Dann sind es wahrscheinlich eher die Lüftungsklappen.
Das ist eine Drecksarbeit!
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Heizung wird nicht warm
Bei meinem Cab kommt auch der Schaumstoff aus den Lüfterklappen raus, da habe ich bald auch die nächste Baustelle 

Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder