VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Nov 2020 18:54
- Baujahr: 1998
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Lukas
- Wohnort: Bochum
- Gender:
VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Hallo Leute,
mein Wunsch ist es irgendwann ein VW Golf 3 Cabrio aus England zu importieren. Das ist die eine Sache. Jetzt zu mein Anliegen, ist es möglich meinen jetzigen 2L 16v Motor in den Rechtslenker einbauen zu lassen.
Gruß Lukas
mein Wunsch ist es irgendwann ein VW Golf 3 Cabrio aus England zu importieren. Das ist die eine Sache. Jetzt zu mein Anliegen, ist es möglich meinen jetzigen 2L 16v Motor in den Rechtslenker einbauen zu lassen.
Gruß Lukas
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Tolle Ideen heute hier.
Vielleicht kannst Du uns auch den Sinn dahinter verraten. Nur auf Grund der Aussage klingt das ziemlich schwachsinnig das Lenkrad auf der falschen Seite zu haben so lange man damit noch hier auf dem Festland bleibt.
Vielleicht kannst Du uns auch den Sinn dahinter verraten. Nur auf Grund der Aussage klingt das ziemlich schwachsinnig das Lenkrad auf der falschen Seite zu haben so lange man damit noch hier auf dem Festland bleibt.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Nov 2020 18:54
- Baujahr: 1998
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Lukas
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Hallo Stephan,
also hier in Bochum fahren einige Leute einen Rechtslenker. Egal ob BMW, Audi oder den Skyline halt. Und immer wieder ertappe ich mich dabei wie es mich begeistert. Und aus diesem Grund möchte ich mir das halt gönnen. Ich stehe halt auf besonderes, etwas das nicht jeder hat. Und ich empfinde das als einen richtigen Eye Catcher.
Und ja mir sind die Nachteile hier in Deutschland bewusst ob Parkhaus oder Drive In oder sonst noch was. Aber es ist mir sehr egal. Wenn du verstehst.
Ich hoffe ich konnte dir das "schwachsinnige" etwas erläutern....
Gruß Lukas
also hier in Bochum fahren einige Leute einen Rechtslenker. Egal ob BMW, Audi oder den Skyline halt. Und immer wieder ertappe ich mich dabei wie es mich begeistert. Und aus diesem Grund möchte ich mir das halt gönnen. Ich stehe halt auf besonderes, etwas das nicht jeder hat. Und ich empfinde das als einen richtigen Eye Catcher.
Und ja mir sind die Nachteile hier in Deutschland bewusst ob Parkhaus oder Drive In oder sonst noch was. Aber es ist mir sehr egal. Wenn du verstehst.
Ich hoffe ich konnte dir das "schwachsinnige" etwas erläutern....
Gruß Lukas
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Nov 2020 18:54
- Baujahr: 1998
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Lukas
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Ich möchte ehrlich gesagt nur erfahren ob der Motorumbau möglich ist....
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Aha, besonders ist das schon, keine Frage.
Na dann. Bist Du denn schon mal einen Rechtslenker im deutschen Straßenverkehr gefahren? Ich habe das "Vergnügen" so ca. 1x im Jahr und tue mich recht schwer die Spur zu halten bzw. auf 2 Spurigen Straßen auch wirklich mitten in meiner Spur zu fahren.
Generell kann man die Frage nur sehr theoretisch beantworten, ich denke mit dem Thema und der Konstellation hat sich kaum jemand befasst.
Der Motorumbau sollte nicht das Problem sein, die Thommis haben ja auch einen Motor drin. Jedoch solte man beachten / bedenken daß die Lenkspindel im Motorraum auf der echten Seite runter zur Lenkung geht und auch sämtliche Bremseinrichtungen (BKV, HBZ, ABS) auch noch rechts (also irgendwo hinter dem Krümmer) Platz finden müssen.
Daher sollte man sich mal die Platzverhältnisse an den o.g. Stellen beim normalen rechtslenker mit 827er Motor anschauen, dann weiß man mehr.
Na dann. Bist Du denn schon mal einen Rechtslenker im deutschen Straßenverkehr gefahren? Ich habe das "Vergnügen" so ca. 1x im Jahr und tue mich recht schwer die Spur zu halten bzw. auf 2 Spurigen Straßen auch wirklich mitten in meiner Spur zu fahren.
Generell kann man die Frage nur sehr theoretisch beantworten, ich denke mit dem Thema und der Konstellation hat sich kaum jemand befasst.
Der Motorumbau sollte nicht das Problem sein, die Thommis haben ja auch einen Motor drin. Jedoch solte man beachten / bedenken daß die Lenkspindel im Motorraum auf der echten Seite runter zur Lenkung geht und auch sämtliche Bremseinrichtungen (BKV, HBZ, ABS) auch noch rechts (also irgendwo hinter dem Krümmer) Platz finden müssen.
Daher sollte man sich mal die Platzverhältnisse an den o.g. Stellen beim normalen rechtslenker mit 827er Motor anschauen, dann weiß man mehr.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
So Aussagen ala "Schwachsinnig" etc brauchen wir hier nicht. Wir haben hier kein FB Niveau. Danke für die Beachtung!

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
ABS scheint interessanter Weise auch der gleichen Seite zu sein.BIVW2 hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 22:01 Aha, besonders ist das schon, keine Frage.
Na dann. Bist Du denn schon mal einen Rechtslenker im deutschen Straßenverkehr gefahren? Ich habe das "Vergnügen" so ca. 1x im Jahr und tue mich recht schwer die Spur zu halten bzw. auf 2 Spurigen Straßen auch wirklich mitten in meiner Spur zu fahren.
Generell kann man die Frage nur sehr theoretisch beantworten, ich denke mit dem Thema und der Konstellation hat sich kaum jemand befasst.
Der Motorumbau sollte nicht das Problem sein, die Thommis haben ja auch einen Motor drin. Jedoch solte man beachten / bedenken daß die Lenkspindel im Motorraum auf der echten Seite runter zur Lenkung geht und auch sämtliche Bremseinrichtungen (BKV, HBZ, ABS) auch noch rechts (also irgendwo hinter dem Krümmer) Platz finden müssen.
Daher sollte man sich mal die Platzverhältnisse an den o.g. Stellen beim normalen rechtslenker mit 827er Motor anschauen, dann weiß man mehr.
Allerdings hier kein BKV zu sehen. Muss also auf der anderen Seite sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Was für mich "schwachsinnig" klingt möchte ich gerne noch selbst entscheiden und die eigene Meinung möchtest Du mir ja wohl hoffentlich nicht auch noch verbieten? Generell ist die Aussage im Vergleich was ich gedacht habe noch sehr freundlich ausgefallen.

Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
BIVW2 hat geschrieben: ↑21. Mär 2023 20:43Was für mich "schwachsinnig" klingt möchte ich gerne noch selbst entscheiden und die eigene Meinung möchtest Du mir ja wohl hoffentlich nicht auch noch verbieten? Generell ist die Aussage im Vergleich was ich gedacht habe noch sehr freundlich ausgefallen.![]()
Kannst du gern sagen wo du möchtest. aber hier haben wir normalweise einen freundlicheren Umgangston und daher bleibts dabei!
Meinung kannst du in der Regel kundun, wie du es möchtest, Aber auch hier gilt die Nettiquette.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Ganz deiner Meinung

Mir gefällt die Idee eines Rechtslenker-Cabrios

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Der BKV ist immer auf der Kolbenstange des Hauptbremszylinders und damit der Betätigung des Pedals.
Über Unterdruck und einer großen Membranfläche wird dabei dann deine eingebrachte Pedalkraft verstärkt.
Platz dürfte dafür genug vorhanden sein, dass kann man ja easy ausmessen

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Nov 2020 18:54
- Baujahr: 1998
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Lukas
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Re: VW Golf 3 Rechtslenker Umbau?!
Also das ist mir bisschen zu fachlich, besteht die Möglichkeit oder nicht ?! 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]