Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Moderator: Christian
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Hey,
eventuell hat es der ein oder andere schon mitgekommen. Osram hat die ersten H7 LED Leuchtmittel auf den Markt gebracht die wohl auch zugelassen sind.
https://www.golem.de/news/osram-night-b ... 51318.html
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAK ... P_4062000/
Nicht ganz günstig aber eventuell eine Alternative zu den Golf 4 Xenon Scheinwerfer.
Beste Grüße der
Alexis
eventuell hat es der ein oder andere schon mitgekommen. Osram hat die ersten H7 LED Leuchtmittel auf den Markt gebracht die wohl auch zugelassen sind.
https://www.golem.de/news/osram-night-b ... 51318.html
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAK ... P_4062000/
Nicht ganz günstig aber eventuell eine Alternative zu den Golf 4 Xenon Scheinwerfer.
Beste Grüße der
Alexis
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Bei VW leider nur für den Passat ab Oktober 09 und für den Polo 2010 zugelassen.
Alles davor hat keinerlei Betriebserlaubnis.
Habe ich mir letzte Woche schon durchgelesen


Alles davor hat keinerlei Betriebserlaubnis.
Habe ich mir letzte Woche schon durchgelesen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Ja, das hatte ich auch schon gelesen...sobald die Zulassung für G4 da ist, werde ich 2 Satz bestellen...genau das richtige für die dunkle Jahreszeit...klar,130 Euronen ist kein Pappenstiel, aber wenn es damit mehr Licht gibt....
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Gesendet von meinem moto g(7) power mit Tapatalk
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Lest euch Mal durch wie die Zulassung läuft...
Auf Fahrgestellnummer nach mitteilen an Osram.
Ich frag mich echt warum LEDs keine e-Prüfung erhalten können wie Glühobst. Theoretisch möglich, aber wer würde dann noch x tausend € für die Serien Led Scheinwerfer ausgeben (auch beim Austausch) wenn man einfach ne LED Lampe in den Halogenscheinwerfer rein drehen kann...
Schade sonst hätte ich se für meine Inpros schon bestellt, aber für Zubehör Scheinwerfer wird das ja nie gehen.
Auf Fahrgestellnummer nach mitteilen an Osram.
Ich frag mich echt warum LEDs keine e-Prüfung erhalten können wie Glühobst. Theoretisch möglich, aber wer würde dann noch x tausend € für die Serien Led Scheinwerfer ausgeben (auch beim Austausch) wenn man einfach ne LED Lampe in den Halogenscheinwerfer rein drehen kann...
Schade sonst hätte ich se für meine Inpros schon bestellt, aber für Zubehör Scheinwerfer wird das ja nie gehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Leider weiterhin keine Gesamtzulassung wie bei den Birnchen...
Aber gut die Autohersteller würden ja massig Kohle verlieren, wenn man statt 2500€ Aufpreis die Halogenscheinwerfer nimmt und dann nach Abholung ne Osram oder Philips LED reinschraubt...
Damit für uns G3 Cabrio Fahrer weit weg. Aber ich gönne es jedem bei dem es geht. Xenon ist schon Top aber LED noch viel besser.
Ich hätte gerne die LEDs in meinen In-Pro Scheinwerfern aber leider wird das nie legal gehen.
Aber gut die Autohersteller würden ja massig Kohle verlieren, wenn man statt 2500€ Aufpreis die Halogenscheinwerfer nimmt und dann nach Abholung ne Osram oder Philips LED reinschraubt...
Damit für uns G3 Cabrio Fahrer weit weg. Aber ich gönne es jedem bei dem es geht. Xenon ist schon Top aber LED noch viel besser.
Ich hätte gerne die LEDs in meinen In-Pro Scheinwerfern aber leider wird das nie legal gehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Weiter gehts bei Osram:
Stand: 31. August 2021
Änderungen seit der Version vom 02.08.2021:
Erweiterung der Liste um folgende Fahrzeuge:
BMW 3er F30/F31/F80 Facelift
VW Tiguan 1 (5N) Facelift
VW Crafter 2
Seat Ibiza 5 (6F)
Stand: 31. August 2021
Änderungen seit der Version vom 02.08.2021:
Erweiterung der Liste um folgende Fahrzeuge:
BMW 3er F30/F31/F80 Facelift
VW Tiguan 1 (5N) Facelift
VW Crafter 2
Seat Ibiza 5 (6F)
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- yvii93
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 28
- Registriert: 25. Jan 2016 09:35
- Baujahr: 1996
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Yvonne
- Wohnort: Steinheim (Westf.)
- Kontaktdaten:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Hatten die Birnen für nen Audi, Helligkeit etc. alles top. Mal abwarten.
- MartinSteinhagen
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Okt 2022 13:31
- Baujahr: 1997
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Steinhagen/Westf
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Wenn es doch für diverse Fz eine ZULASSUNG gibt....warum dann nicht per Einzelabnahme mit VERGLEICHSGUTACHTEN machen lassen ????
Nur zu gut das ich nen vernüftigen ( und geheimen ) Tüv Prüfer habe. Der scheisst sich nicht in die Hose...dauert zwar manchmal etwas...aber kümmert sich immer.
für mich leider kein Thema...H1/H1.....aber auch da gibt es ja mittlerweile sehr sehr gute Nachrüst-Leuchtmittel....Golf3 06/97 ADZ
Nur zu gut das ich nen vernüftigen ( und geheimen ) Tüv Prüfer habe. Der scheisst sich nicht in die Hose...dauert zwar manchmal etwas...aber kümmert sich immer.
für mich leider kein Thema...H1/H1.....aber auch da gibt es ja mittlerweile sehr sehr gute Nachrüst-Leuchtmittel....Golf3 06/97 ADZ
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Vergleich womit denn bitte?
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Golf 4 (1J) 1997-9 Abblendlicht E1 761 H7-LED
Also einige von uns dürfen jetzt endlich offiziell, wenn auf den Scheinis die Nummern
E1 UND 761
steht.
Also einige von uns dürfen jetzt endlich offiziell, wenn auf den Scheinis die Nummern
E1 UND 761
steht.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Stimmt, das wollte ich hier ja auch noch posten.. morgen mal machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Das is jetzt net bös....aber DAS ist doch ziemlicher Nonsens. KEIN Prüfer der Welt hat die Kompetenz und rechtliche Grundlage dir Scheinwerfer "mal so" einzutragen.MartinSteinhagen hat geschrieben: ↑14. Okt 2022 13:45 Wenn es doch für diverse Fz eine ZULASSUNG gibt....warum dann nicht per Einzelabnahme mit VERGLEICHSGUTACHTEN machen lassen ????
Nur zu gut das ich nen vernüftigen ( und geheimen ) Tüv Prüfer habe. Der scheisst sich nicht in die Hose...dauert zwar manchmal etwas...aber kümmert sich immer.
für mich leider kein Thema...H1/H1.....aber auch da gibt es ja mittlerweile sehr sehr gute Nachrüst-Leuchtmittel....Golf3 06/97 ADZ
Drösseln wir das mal auf:
Grundsätzlich müssen Scheinwerfer erstmal NICHT eingetragen werden, solange sie eine E Zeichnung haben. Sprich es gibt keine Fahrzeugspezifischen Freigaben. Da kannst du nämlich ganz einfach, legal und ohne EIntragung "baugleiche" einbauen und gut. Gerade bei runden gibts da wirkliche Standards. Ich fahr am 2er Golf eine Vollled Lampe vom Jeep Wrangler. Das geht aber NUR weil der ganze Scheinwerfer getauscht wurde. Somit hat der Scheinwerfer eben eine Zulassung für die LEDs. Den genau hier kommt das nächste ins Spiel: "Sonderlösungen" wie Xenon. Bei Xenon brauchst ja ggf (nicht immer!) eine ALWR und eine SWR. Und eben damit das alles passt muss sowas abgenommen werden. Man könnte z.B. mit Hella Doppelscheinwerfern ein Serienxenon vom BMW E30 (ja die gabs als M3 mit Xenon!) einbauen, die AWLR und SWR nachrüsten und abnehmen lassen. Hier passt eben alles zusammen.
Und was eben NICHT geht ist in irgendeinen Scheinwerfer einen Xenon Brenner oder eine LED einzubauen. Es muss erstmal geprüft werden ob der Scheinwerfer eine Zulassung hat, für das selige. Das kann man nämlich an den Buchstaben/Zahlen hinter der E Kennzeichnung erkennen. Sprich für was der Scheinwerfer zugelassen ist. Hast du nur eine Halogen ZUlassung, darf KEIN LED und kein Xenon eingebaut werden. ES SEI DENN es wir eben ein Lichttechnisches Gutachten erstellt. Das nachweist, das die Funzel trotz nicht gekennzeichnet eben für eine LED zugelassen ist. Und genau DAS macht eben Osram gerade. Kost halt n paar Mark Fuffzisch und geht NICHT als EInzelabnahme, sondern eher als eine Art Baumusterprüfung. Hier KANN kein TÜV Prüfer eine Einzelabnahme machen. Das ist genauso wie früher die lutigen US SMLs die man hier und da eingetragen bekommen hat....geht eben nicht. Da hat sich der eine oder andere Prüfer SEHR weit und die Nessen gelehnt.
Will sagen: Macht deiner solche illegalen EIntragungen, würd ich das ganze nicht an die grosse Glocke hängen. Da die nicht das Papier wert ist wo es drauf steht.
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Na ja, das sehe ich anders. Die LED's sind für den Typ 1J (also Golf 4 Limo) mit dem genannten Scheinwerfer zugelassen. Der Typ 1E (Cabrio) ist nicht aufgeführt und somit nicht zugelassen / genemigt, auch wenn beim Facelift / Golf 3,4 bzw. 4 Cabrio die selbe Scheinwerferhardware wie beim "normalen" 4er verbaut ist.
Wahrscheinlich haben die bei Osram die Info nicht und müssten das nur noch ergänzen daß die Scheinwerfertypen E1 761 auch in anderen Baureihen verbaut sein können. Dann müsste da mal einer freundlich anklopfen ...
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Stimmt so nicht. in der ABE, die man sich runter laden kann, wenn man die Leuchtmittel gekauft hat, ist 1E Cabrio mit aufgeführt.BIVW2 hat geschrieben: ↑23. Mär 2023 20:51Na ja, das sehe ich anders. Die LED's sind für den Typ 1J (also Golf 4 Limo) mit dem genannten Scheinwerfer zugelassen. Der Typ 1E (Cabrio) ist nicht aufgeführt und somit nicht zugelassen / genemigt, auch wenn beim Facelift / Golf 3,4 bzw. 4 Cabrio die selbe Scheinwerferhardware wie beim "normalen" 4er verbaut ist.
Wahrscheinlich haben die bei Osram die Info nicht und müssten das nur noch ergänzen daß die Scheinwerfertypen E1 761 auch in anderen Baureihen verbaut sein können. Dann müsste da mal einer freundlich anklopfen ...
Den "Fehler" auf der Übersicht will Osram noch nachtragen, so die Anwort auf meine Email.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Danke, ich will morgen mal schauen, ob bei mir die E1 761 verbaut ist.
Ich denke, dann werde ich mir die auch holen. Dann kann ich gleich sehen, was
der TÜV im April dazu sagt
Ich denke, dann werde ich mir die auch holen. Dann kann ich gleich sehen, was
der TÜV im April dazu sagt

- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Und wie soll das praktisch aussehen? Man muß erst in der Kompatibilitätsliste sein Fahrzeug samt Scheinwerfer finden, dann die LED kaufen und kann zu guter letzt mit dem Trust-Code auf der Verpackung die ABG herunterladen. Wenn man das nicht weiß ist das quasi so gut wie unmöglich bzw. höchstens Zufall wenn man die illegalerweise kauft durch Glück doch noch ne ABG zu bekommen.
Na dann geben wir Osram noch ein paar Tage Zeit die Liste zu aktualisieren, Fehler bestimmt noch mehr Typen hier und da.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Das braucht manchmal etwas. War auch beim G1C mit den H4 LED so. Zuerst Golf 1 und das Cabrio wurde nachgetragen,
da gleiche E# bei den Scheinwerfer. Mich hätte das 1J nicht gestört, solange die E# stimmt.
da gleiche E# bei den Scheinwerfer. Mich hätte das 1J nicht gestört, solange die E# stimmt.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Die Frage is ja schon gerechtfertigt....Hat man IMMER Zugriff auf die Datenbank? Also wenn jetzt was kaufst was ggf nicht stimmt und die passenden Funzeln werden nachgereicht. Kann man sich das erneut runterladen? Oder ist das ne einmalige Sache?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Legale LED H7 Leuchtmittel von Osram
Ich weiß, ist total blöd, hindert ja auch den Verkauf. Aber mir liegt die ABE vor, Cabrio steht 100% drin.BIVW2 hat geschrieben: ↑23. Mär 2023 21:59Und wie soll das praktisch aussehen? Man muß erst in der Kompatibilitätsliste sein Fahrzeug samt Scheinwerfer finden, dann die LED kaufen und kann zu guter letzt mit dem Trust-Code auf der Verpackung die ABG herunterladen. Wenn man das nicht weiß ist das quasi so gut wie unmöglich bzw. höchstens Zufall wenn man die illegalerweise kauft durch Glück doch noch ne ABG zu bekommen.
Na dann geben wir Osram noch ein paar Tage Zeit die Liste zu aktualisieren, Fehler bestimmt noch mehr Typen hier und da.
Selbst schuld, also Orsam, wenn die das so blöd da hinschreiben. Hat einer gepennt...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]