Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Moderator: Christian
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Das sieht echt megaklasse aus was Du da gemacht hast! Großer Respekt von mir an Dich! Du hast aber auch ein schickes Cabrio!
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Da kann ich mich nur anschließen - alles top! 

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Hier dann noch Mal ein Auszug von den letzten Wochen dieser schönen Saison. Der Oktober war ja sehr Cabrio freundliche.
In meinem Urlaub war das Wetter nicht gerade das beste aber an einem Tag war ich zusammen mit meinem Vater mit seinem Cabrio unterwegs ca. Schöne 80 km.
Beim raus fahren aus der Garage war mir aufgefallen das die Tür lose ist und das habe ich gleich bei der Tour beim Boxenstopp bei seinem schrauber Kollegen gleich behoben.
Am 11.10.
Nach meinem Urlaub wurde das Wetter natürlich wieder Cabrio freundliche und ich bin 4 Tage hintereinander offen gefahren vom 17.10. - 20.10.22 in diesem Zeitraum wurde vorne auch die Bremse fertig gebaut.
Am 19.10. und 20.10.
Dann war erstmal scheiß Wetter bis es eine unerwartete 7 Tage lange dauerhafte Offenfahrt Woche wurde vom 26.10. - 01.11.22 und davon sogar 3 Abende gegen 22 Uhr ohne Dach gefahren. Bei 15 - 17 Grad
Am 26.10.
Am 28.10.
Am 31.10.
Den Saison Abschluss von der schönen Saison habe ich nochmal richtig genossen. Nun wird es ruhiger, einmal nochmal gründlich waschen und dann eventuell bei guten Wetter Mal eine kleine Fahrt machen.
In meinem Urlaub war das Wetter nicht gerade das beste aber an einem Tag war ich zusammen mit meinem Vater mit seinem Cabrio unterwegs ca. Schöne 80 km.
Beim raus fahren aus der Garage war mir aufgefallen das die Tür lose ist und das habe ich gleich bei der Tour beim Boxenstopp bei seinem schrauber Kollegen gleich behoben.
Am 11.10.
Nach meinem Urlaub wurde das Wetter natürlich wieder Cabrio freundliche und ich bin 4 Tage hintereinander offen gefahren vom 17.10. - 20.10.22 in diesem Zeitraum wurde vorne auch die Bremse fertig gebaut.
Am 19.10. und 20.10.
Dann war erstmal scheiß Wetter bis es eine unerwartete 7 Tage lange dauerhafte Offenfahrt Woche wurde vom 26.10. - 01.11.22 und davon sogar 3 Abende gegen 22 Uhr ohne Dach gefahren. Bei 15 - 17 Grad
Am 26.10.
Am 28.10.
Am 31.10.
Den Saison Abschluss von der schönen Saison habe ich nochmal richtig genossen. Nun wird es ruhiger, einmal nochmal gründlich waschen und dann eventuell bei guten Wetter Mal eine kleine Fahrt machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Sehr schöne Bilder und sehr schöne Cabrios 

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Steht da wie neu 

-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Hallo,
tolles Cabrio mit einer traumhaften Ausstattung!
Entspricht komplett auch meinen Vorstellungen.... Gratulation!!!
Gruß Jukka
tolles Cabrio mit einer traumhaften Ausstattung!
Entspricht komplett auch meinen Vorstellungen.... Gratulation!!!
Gruß Jukka
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Mensch 6 Monate ist es fast her das ich hier was gepostet habe 
Der Winter ist ja jetzt zum Glück vorbei aber der Frühling hält sich ja auch in Grenzen.
Viel ist nicht passiert in den letzten Monaten, eher nur Kleinigkeiten.
Beim Climatronic Bedienteil habe ich endlich Mal die Beleuchtung angepasst damit es nicht mehr zu Hell leuchtet.
Meine Hella InPro Golf 5 Look Scheinwerfer haben, die VW Kalotte erhalten.
Durch den Hype der Osram Led's für Hella Scheinwerfer, habe ich endlich mein Hella Jubi Scheinwerfer Projekt nach 4 Jahren beendet
Noch nicht verbaut aber fertig gebaut, habe ich einen neuen Kabelbaum für das Comming Home Modul mit Fahrlichtassistent. Ich habe den mit passenden Kabelquerschnitt und Kupferkabeln nach gebaut und einen Adapter für den Anschluss am Türkabelbaum.
Zu Saisonbeginn wurde dann doch noch ein bisschen Rostvorsorge gemacht und zwar wurden beide hinteren Dome bei mir vom Beginnenden Rost befreit.
Das wichtigste aber ist gestern passiert, ich bin zur DEKRA gefahren und habe nun endlich meinen Corrado Heckspoiler eingetragen bekommen ohne irgendwelche Probleme.
Nachtrag:
Das geilste am Ende war die Frage ob das mit der Geschwindigkeit auch wirklich funktioniert? Ich so ja ist ja alles eins zu eins übernommen.
Im Laufe der Saison kommt definitiv noch ein neues Verdeck und Heckspoiler so wie Stoßleisten werden lackiert

Der Winter ist ja jetzt zum Glück vorbei aber der Frühling hält sich ja auch in Grenzen.
Viel ist nicht passiert in den letzten Monaten, eher nur Kleinigkeiten.
Beim Climatronic Bedienteil habe ich endlich Mal die Beleuchtung angepasst damit es nicht mehr zu Hell leuchtet.
Meine Hella InPro Golf 5 Look Scheinwerfer haben, die VW Kalotte erhalten.
Durch den Hype der Osram Led's für Hella Scheinwerfer, habe ich endlich mein Hella Jubi Scheinwerfer Projekt nach 4 Jahren beendet

Noch nicht verbaut aber fertig gebaut, habe ich einen neuen Kabelbaum für das Comming Home Modul mit Fahrlichtassistent. Ich habe den mit passenden Kabelquerschnitt und Kupferkabeln nach gebaut und einen Adapter für den Anschluss am Türkabelbaum.
Zu Saisonbeginn wurde dann doch noch ein bisschen Rostvorsorge gemacht und zwar wurden beide hinteren Dome bei mir vom Beginnenden Rost befreit.
Das wichtigste aber ist gestern passiert, ich bin zur DEKRA gefahren und habe nun endlich meinen Corrado Heckspoiler eingetragen bekommen ohne irgendwelche Probleme.
Nachtrag:
Das geilste am Ende war die Frage ob das mit der Geschwindigkeit auch wirklich funktioniert? Ich so ja ist ja alles eins zu eins übernommen.

Im Laufe der Saison kommt definitiv noch ein neues Verdeck und Heckspoiler so wie Stoßleisten werden lackiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Golf02Cab am 18. Apr 2023 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Echt cool die Veränderungen
Der ausfahrbare Heckspoiler gefällt mir sehr. Hat was 
Alles sehr stimmig.


Alles sehr stimmig.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Sehr cooles Ergebnis nach echt guter Arbeit die da drin steckt 

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ich habe Mal wieder was unauffälliges verändert und der Tipp/Information stammen von Mysticsempires. Er hat sie sie veröffentlicht beim Golf 3 Forum.
Ich habe mein Tempomat Steuergeräte gegen eins aus einem Audi ausgetauscht.
Nun ist das Tempomat Steuergeräte mit der Teilenummer 4B0 907 305 bei mir verbaut, dieses wurde auch quer verbaut in verschiedenen VW Modellen und auch bei Ford.
Meins war Ursprünglich Mal für einen Ford Galaxy vorgesehen, war aber noch nie verbaut.
Zur Funktion dieses Steuergeräts, es hat die Möglichkeit die Geschwindigkeit am Lenkstockschalter zu Verringern (Bremsen)
SET drücken = Geschwindigkeit Speichern
SET gedrückt halten = Geschwindigkeit verringern (Bremsen)
RES (Resume) kurz ziehen = gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufnehmen
RES (Resume) gezogen halten = Geschwindigkeit erhöhen (Beschleunigen)
Das Steuergerät an sich ist viel Feinfühliger und intelligenter.
Ich habe mein Tempomat Steuergeräte gegen eins aus einem Audi ausgetauscht.
Nun ist das Tempomat Steuergeräte mit der Teilenummer 4B0 907 305 bei mir verbaut, dieses wurde auch quer verbaut in verschiedenen VW Modellen und auch bei Ford.
Meins war Ursprünglich Mal für einen Ford Galaxy vorgesehen, war aber noch nie verbaut.
Zur Funktion dieses Steuergeräts, es hat die Möglichkeit die Geschwindigkeit am Lenkstockschalter zu Verringern (Bremsen)
SET drücken = Geschwindigkeit Speichern
SET gedrückt halten = Geschwindigkeit verringern (Bremsen)
RES (Resume) kurz ziehen = gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufnehmen
RES (Resume) gezogen halten = Geschwindigkeit erhöhen (Beschleunigen)
Das Steuergerät an sich ist viel Feinfühliger und intelligenter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Hast Du den Adapter selbst angefertigt?
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Ja den habe ich selber gebaut.
Die Stecker habe ich neu gekauft bei AliExpress, da kosten sie einen Bruchteil wie in Deutschland und die Crimpkontakte kann man selber vercrimpen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Hast Du mal Nummern der Stecker und welche Crimpkontakte man braucht?
Falls man mal umrüsten möchte
Ach ja, wo sitzt eigentlich das GRA Steuergerät?
Falls man mal umrüsten möchte

Ach ja, wo sitzt eigentlich das GRA Steuergerät?
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Aus dem Golf 3 Forum:
Für alle die das evtl. mal Testen wollen hier ist die Pinbelegung für den Adapter Kabelbaum:
Code:
Alt Kabelfarbe Neu --- ---------- --- T12/1 Grün/Weiß T12/12 T12/2 Braun/Rot T12/6 T12/3 Schwarz/Rot T12/11 T12/4 Braun T12/5 und T12/1 T12/5 Weiß T12/10 T12/6 NC T12/7 Blau/Weiß T12/9 T12/8 Rot/Gelb T12/4 T12/9 Schwarz/Blau T12/8 T12/10 NC T12/11 Blau/Grün T12/7 T12/12 NC
Sprich von altem Stecker über die Kabelfarbe zum neuen Steuergerät.
Und hier noch die Auflistung der benötigten Teile:
Code:
1x 191 972 736 Flachkontaktgehäuse zum originalen Tempomatkabelbaum 1x 443 972 523 A Flachkontaktgehäuse zum Tempomat-Steuergerät 5x 000 979 129 E Reparaturleitung 5x 000 979 133 E Reparaturleitung
Das Steuergerät sitzt hinter dem Lichtschalter.
Für alle die das evtl. mal Testen wollen hier ist die Pinbelegung für den Adapter Kabelbaum:
Code:
Alt Kabelfarbe Neu --- ---------- --- T12/1 Grün/Weiß T12/12 T12/2 Braun/Rot T12/6 T12/3 Schwarz/Rot T12/11 T12/4 Braun T12/5 und T12/1 T12/5 Weiß T12/10 T12/6 NC T12/7 Blau/Weiß T12/9 T12/8 Rot/Gelb T12/4 T12/9 Schwarz/Blau T12/8 T12/10 NC T12/11 Blau/Grün T12/7 T12/12 NC
Sprich von altem Stecker über die Kabelfarbe zum neuen Steuergerät.
Und hier noch die Auflistung der benötigten Teile:
Code:
1x 191 972 736 Flachkontaktgehäuse zum originalen Tempomatkabelbaum 1x 443 972 523 A Flachkontaktgehäuse zum Tempomat-Steuergerät 5x 000 979 129 E Reparaturleitung 5x 000 979 133 E Reparaturleitung
Das Steuergerät sitzt hinter dem Lichtschalter.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Es ist ja schon wieder über 2 Monate her das ich hier was geschrieben habe.
Ein paar Sachen haben sich inzwischen getan, die ich jetzt Stück für Stück Berichten werde.
Aber erstmal fange ich mit dem neusten an.
Ein Cabrio Kollege aus Mexico hat was schönes entdeckt und mir dazu verholfen das ich es bekomme.
Es ist ein sehr seltenes Echt Holzdekor. Ich hatte letztes Jahr Hella Micro DE Nebelscheinwerfer für ihn besorgt und nach Mexico geschickt, da es da keine gab. Das jetzt war ein kleines Dankeschön, das er es für mich organisiert hat.
Genug geschrieben jetzt kommen die Fotos.
Ich bin einfach nur Happy, endlich so ein Dekor zu haben.
Es ist wie Weihnachten und Geburtstag zusammen
Ja ich weiß, mein Vollholz Lenkrad passt farblich nicht. Das wird demnächst, wenn mir ein passendes Teilholz Lenkrad über den Weg läuft ausgetauscht.
Ein paar Sachen haben sich inzwischen getan, die ich jetzt Stück für Stück Berichten werde.
Aber erstmal fange ich mit dem neusten an.
Ein Cabrio Kollege aus Mexico hat was schönes entdeckt und mir dazu verholfen das ich es bekomme.
Es ist ein sehr seltenes Echt Holzdekor. Ich hatte letztes Jahr Hella Micro DE Nebelscheinwerfer für ihn besorgt und nach Mexico geschickt, da es da keine gab. Das jetzt war ein kleines Dankeschön, das er es für mich organisiert hat.
Genug geschrieben jetzt kommen die Fotos.
Ich bin einfach nur Happy, endlich so ein Dekor zu haben.
Es ist wie Weihnachten und Geburtstag zusammen
Ja ich weiß, mein Vollholz Lenkrad passt farblich nicht. Das wird demnächst, wenn mir ein passendes Teilholz Lenkrad über den Weg läuft ausgetauscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Sehr schön, gefällt mir richtig gut
(aber hab ich dir in der WhatsApp Gruppe ja bereits mitgeteilt
)


(aber hab ich dir in der WhatsApp Gruppe ja bereits mitgeteilt

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Das Lenkrad passt nicht mehr...
Sehr schöner Fund. Holz ist ja immer geschmackssache.
immer Einzigartiger, dein Cabrio.
So und da gibts ja noch was neues....



Sehr schöner Fund. Holz ist ja immer geschmackssache.
immer Einzigartiger, dein Cabrio.
So und da gibts ja noch was neues....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
So dann machen wir Mal weiter, es wird ja schon erwartet.
Anfang Juni gab es für mein Cabrio ein neues Verdeck in Dresden bei Micha.
Bei dem alten Verdeck mit geklebter Scheibe war ja schon ewig ein Halter ab und seit letztem Jahr fing an sich die Naht zu lösen. Ich hatte keine lust auf eine Scheibe die mir ins Auto fällt. Wäre jetzt vllt passiert, da letzte Woche eine Hydraulik Leitung geplatzt ist
Ich habe natürlich auf die alte Variante mit Gummidichtung umbauen lassen.
An diesem Wochenende hatte ich schon die Teile für mein nächstes Projekt mitgebracht und bei ihm eingelagert. Dieses Projekt wurde dann dieses Wochenende umgesetzt.
Wieso in Dresden bei Micha und nicht bei mir Zuhause in der Nähe fragt ihr euch bestimmt. Weil er der jenige ist der den Umbau erstmalig vor ca. 15 - 20 Jahren gemacht hat und diesen schon etliche male gemacht hat.
Worum geht es und zwar darum um meinen Trägen 2.0 l Motor flotter zu machen. Das ging mir immer auf die Nerven das er träge ist. Selbst der 1.6 l ist flotter oder ältere 2.0 l Motoren und Micha hat dafür die beste Lösung gehabt und zwar ein Getriebe Umbau.
Diesel Getriebe
Benziner Getriebe
Was wurde gemacht es wurde ein Diesel Getriebe an meinen 2.0 l Motor gebaut. Der erste - dritte Gang sind kürzer, dadurch kommt man schneller vom Fleck und ist spritziger/flotter unterwegs und nicht mehr träge. Der vierte Gang ist gleich. Der fünfte Gang ist lang übersetzt und ein Sprit spar Gang.
Peter fährt seit 1 1/2 Jahren mit dem Getriebe Rum und hat mir berichtet wie flott er unterwegs ist.
Durch das Diesel Getriebe wurde auf Hydraulische Kupplung und Seilzugschaltung umgebaut.
Im gleichen Atemzug wurde mein vorderer Achsträger getauscht gegen einen neuen, da der alte ein Rost Loch hatte was beim Verdeck Wechsel entdeckt wurde. Beim Ausbau der Antriebswelle, löste sich die eine in ihre Einzelteile auf und die Kugeln verteilten sich überall. Diese wurde natürlich auch gleich ausgewechselt.
Nachdem Umbau lief alles bei der ca. 50 km langen Probefahrt alles reibungslos. Micha ist gefahren und hatte 210 km/h als Ziel genannt am Ende waren wir 220 km/h schnell und da war noch Luft nach oben das theoretisch ca. 230 - 235 km/h möglich sein könnten. Vorher waren mit Mühe gerade Mal ca. 190 km/h drin, wobei es aber 180 km/h eine Qual war. Nun schalte ich bei 180 km/h in den fünften.
Hier Mal mein neues Dekor bei bewölkten Tageslicht
Anfang Juni gab es für mein Cabrio ein neues Verdeck in Dresden bei Micha.
Bei dem alten Verdeck mit geklebter Scheibe war ja schon ewig ein Halter ab und seit letztem Jahr fing an sich die Naht zu lösen. Ich hatte keine lust auf eine Scheibe die mir ins Auto fällt. Wäre jetzt vllt passiert, da letzte Woche eine Hydraulik Leitung geplatzt ist
Ich habe natürlich auf die alte Variante mit Gummidichtung umbauen lassen.
An diesem Wochenende hatte ich schon die Teile für mein nächstes Projekt mitgebracht und bei ihm eingelagert. Dieses Projekt wurde dann dieses Wochenende umgesetzt.
Wieso in Dresden bei Micha und nicht bei mir Zuhause in der Nähe fragt ihr euch bestimmt. Weil er der jenige ist der den Umbau erstmalig vor ca. 15 - 20 Jahren gemacht hat und diesen schon etliche male gemacht hat.
Worum geht es und zwar darum um meinen Trägen 2.0 l Motor flotter zu machen. Das ging mir immer auf die Nerven das er träge ist. Selbst der 1.6 l ist flotter oder ältere 2.0 l Motoren und Micha hat dafür die beste Lösung gehabt und zwar ein Getriebe Umbau.
Diesel Getriebe
Benziner Getriebe
Was wurde gemacht es wurde ein Diesel Getriebe an meinen 2.0 l Motor gebaut. Der erste - dritte Gang sind kürzer, dadurch kommt man schneller vom Fleck und ist spritziger/flotter unterwegs und nicht mehr träge. Der vierte Gang ist gleich. Der fünfte Gang ist lang übersetzt und ein Sprit spar Gang.
Peter fährt seit 1 1/2 Jahren mit dem Getriebe Rum und hat mir berichtet wie flott er unterwegs ist.
Durch das Diesel Getriebe wurde auf Hydraulische Kupplung und Seilzugschaltung umgebaut.
Im gleichen Atemzug wurde mein vorderer Achsträger getauscht gegen einen neuen, da der alte ein Rost Loch hatte was beim Verdeck Wechsel entdeckt wurde. Beim Ausbau der Antriebswelle, löste sich die eine in ihre Einzelteile auf und die Kugeln verteilten sich überall. Diese wurde natürlich auch gleich ausgewechselt.
Nachdem Umbau lief alles bei der ca. 50 km langen Probefahrt alles reibungslos. Micha ist gefahren und hatte 210 km/h als Ziel genannt am Ende waren wir 220 km/h schnell und da war noch Luft nach oben das theoretisch ca. 230 - 235 km/h möglich sein könnten. Vorher waren mit Mühe gerade Mal ca. 190 km/h drin, wobei es aber 180 km/h eine Qual war. Nun schalte ich bei 180 km/h in den fünften.
Hier Mal mein neues Dekor bei bewölkten Tageslicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 158
- Registriert: 14. Apr 2021 19:57
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: FCJ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Peter
- Gender:
Re: Golf02Cab sein 2002er Comfortline auf dem weg zur Vollausstatung
Hallo
Schönes Auto, wenn meiner auch so dastehn würd
hast Du die Airbag/ABS Lampe in den Tacho verlegt, weil Du nur die AHK Lampe drinnen hast?
Schönes Auto, wenn meiner auch so dastehn würd

hast Du die Airbag/ABS Lampe in den Tacho verlegt, weil Du nur die AHK Lampe drinnen hast?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]