Hallo zusammen,
eine vielleicht ungewöhnliche Frage - aber kann es sein, dass die Domteller bei meinem 4er Cabrio zu weit heraus ragen? Normalerweise sollten die doch direkt aufliegen, oder?
Aktuell steht er in der Garage und ich kann es schlecht fotografieren. Aber ich denke, dass er vorne ca. 3 cm zu tief sitzt.
Danke euch!
Domteller ragen in Motorraum: normal?
- G4Cabrio
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Jun 2024 09:37
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Gender:
Domteller ragen in Motorraum: normal?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Domteller ragen in Motorraum: normal?
Normal is relativ...
Meine (flammneu) stehen nach dem Fahrwerkstausch auch so raus. Da dachte ich das ATP mal wieder die falschen verschickt hat und hab die alten verbaut -> Standen auch so hoch.
Die DÜRFEN ja nicht aufliegen, sonst funktioniert das ganze ja nicht: Damals als VW diese Konstruktion beim Passat 32 eingeführt hab, gabs sogar extra n Zettel für den TÜV damit das keine Mängel gibt. WIEVIEL die rausstehen, ja das ist die gute Frage.
Meine (flammneu) stehen nach dem Fahrwerkstausch auch so raus. Da dachte ich das ATP mal wieder die falschen verschickt hat und hab die alten verbaut -> Standen auch so hoch.
Die DÜRFEN ja nicht aufliegen, sonst funktioniert das ganze ja nicht: Damals als VW diese Konstruktion beim Passat 32 eingeführt hab, gabs sogar extra n Zettel für den TÜV damit das keine Mängel gibt. WIEVIEL die rausstehen, ja das ist die gute Frage.
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Domteller ragen in Motorraum: normal?
leider scheinen die Lager bei dir defekt zusein oder es liegt ein einbaufehler vor.
Der Abstand bewegt sich mm-bereich so das man nicht die Dämpferstange sehen kann.
Der Abstand bewegt sich mm-bereich so das man nicht die Dämpferstange sehen kann.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Domteller ragen in Motorraum: normal?
Was willst da den falsch zusammen bauen?
Das einzig was halt "normal" ist: Wenn du ein Gewindefahrwerk einbaust wird ja der oberste Federteller und das Domlager zusammen mit einer normalen Mutter verbaut und nicht mit der OEM "Zapfenmutter". Das hat natürlich den Effekt das die Gegenplatte die dann von oben in den Dom geschraubt wird eben um genau die Mutter weiter nach oben steht und somit absteht. Sprich der Unterschied währe dann einmal die Höhe der Mutter....also ca 10mm
Das einzig was halt "normal" ist: Wenn du ein Gewindefahrwerk einbaust wird ja der oberste Federteller und das Domlager zusammen mit einer normalen Mutter verbaut und nicht mit der OEM "Zapfenmutter". Das hat natürlich den Effekt das die Gegenplatte die dann von oben in den Dom geschraubt wird eben um genau die Mutter weiter nach oben steht und somit absteht. Sprich der Unterschied währe dann einmal die Höhe der Mutter....also ca 10mm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]