Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
- G4Cabrio
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Jun 2024 09:37
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Gender:
Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Hallo zusammen,
mein Fensterheber auf der Fahrerseite lässt mich etwas verzweifeln.
Knopf / Taster an der Türe: Fenster stoppt und fährt dann wieder ca. 10cm runter. Übrigens immer an den gleichen Stellen. Das Fenster kann ich dann nur schließen, wenn ich in kurzen Schritten die Scheibe hochfahren lasse.
Jetzt kommt das Kuriose:
Schließe ich das Auto über den Schlüssel außen in der Tür ab und halte den Schlüssel fest, fährt die Fahrerscheibe in einem Rutsch nach oben. Als wäre überhaupt nichts, also genau so, wie es sein sollte.
Was ich schon gemacht habe:
- alles gereinigt und geschmiert
- neue Welle im FH-Motor eingebaut
- Ersatz-Taster ausprobiert
- ohne Scheibe getestet = gleiches Spiel
- neu eingelernt? Unten und oben jeweils nochmal gedrückt bis es Klick gemacht hat
Könnte echt verrückt werden wegen dem Sch… (sorry).
Hat vielleicht noch irgendjemand eine Idee?
mein Fensterheber auf der Fahrerseite lässt mich etwas verzweifeln.
Knopf / Taster an der Türe: Fenster stoppt und fährt dann wieder ca. 10cm runter. Übrigens immer an den gleichen Stellen. Das Fenster kann ich dann nur schließen, wenn ich in kurzen Schritten die Scheibe hochfahren lasse.
Jetzt kommt das Kuriose:
Schließe ich das Auto über den Schlüssel außen in der Tür ab und halte den Schlüssel fest, fährt die Fahrerscheibe in einem Rutsch nach oben. Als wäre überhaupt nichts, also genau so, wie es sein sollte.
Was ich schon gemacht habe:
- alles gereinigt und geschmiert
- neue Welle im FH-Motor eingebaut
- Ersatz-Taster ausprobiert
- ohne Scheibe getestet = gleiches Spiel
- neu eingelernt? Unten und oben jeweils nochmal gedrückt bis es Klick gemacht hat
Könnte echt verrückt werden wegen dem Sch… (sorry).
Hat vielleicht noch irgendjemand eine Idee?
- GolfClassicline
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Nov 2022 18:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Marcus
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Was ich schon mal hatte, das nach 2-3 maligem Automatiklauf dieser nicht mehr funktionierte und dann nur noch wenn ich den Fensterhebertaster festgehalten habe. Nach längerer Standzeit genau das gleiche wieder. Könnte mir bei dir vorstellen das der Fensterhebermotor inkl. dem Steuergerät eine macke haben könnte. Mach doch den Fensterheber für mehrere Stunden einmal Stromlos. Vielleicht hast du ja damit schon Erfolg. Wenn du aber pech hast, bekommst du dann aber die Grundeinstellung nicht mehr hin. Somit geht dann auch dein Komfortschließen nicht mehr. Wollte ich nur einmal erwähnt haben.
- G4Cabrio
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Jun 2024 09:37
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Gender:
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Wenn ich den Taster festhalte, stoppt es trotzdem. Aber wie gesagt - das auch ohne Scheibe, d.h. da kann eigentlich nichts sein, was den Einklemmschutz auslösen könnte.
Auch hatte ich den Motor schon stromlos. Danach ging die Komfortfunktion nicht und ich hatte mich schon gefreut. Denn dann konnte ich durch Dauerdrücken der Taste ohne Probleme in einem "Rutsch" das Fenster nach oben schließen. Dann habe ich die Komfortfunktion wieder angelernt und plötzlich war das Problem wieder da - es stoppt immer an den gleichen Stellen. Egal ob Komfortfunktion oder Taste nach oben gedrückt halten.
Bleibt dann nur noch der Motor / Steuergerät, dass da was hinüber ist.
Werde mir wohl einen gebrauchten Motor / FH Fahrerseite besorgen.
Danke dir auf jeden Fall!
Und wenn noch jemand Input hat - nur heraus damit!
Auch hatte ich den Motor schon stromlos. Danach ging die Komfortfunktion nicht und ich hatte mich schon gefreut. Denn dann konnte ich durch Dauerdrücken der Taste ohne Probleme in einem "Rutsch" das Fenster nach oben schließen. Dann habe ich die Komfortfunktion wieder angelernt und plötzlich war das Problem wieder da - es stoppt immer an den gleichen Stellen. Egal ob Komfortfunktion oder Taste nach oben gedrückt halten.
Bleibt dann nur noch der Motor / Steuergerät, dass da was hinüber ist.
Werde mir wohl einen gebrauchten Motor / FH Fahrerseite besorgen.
Danke dir auf jeden Fall!
Und wenn noch jemand Input hat - nur heraus damit!

-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Badenbub...
"ohne Scheibe"...du hattest die Scheibe AUSGEBAUT und trotzdem das Problem? Dann check mal die Mechanik. Das "öffnen" heist ja: Da klemmt was in der Scheibe. oder genauer gesagt, es klemmt was zwischen Türe und Motor. Und das ist AUCH die Mechanik! Türpappe raus, Teichfolie runter, Motor raus und die Mechanik mal händisch durchschieben. Ich mach ne Wette an einem der Zähne is viel Rost etc...Einfach mal die Mechanik säubern und mal fetten.
Ich bin der Meinung, dass bei der Komfortschliessung keine Rücksicht auf die Drehmomente genommen wird. Sprich ist da ne Hand drin, hast Pech gehabt.
"ohne Scheibe"...du hattest die Scheibe AUSGEBAUT und trotzdem das Problem? Dann check mal die Mechanik. Das "öffnen" heist ja: Da klemmt was in der Scheibe. oder genauer gesagt, es klemmt was zwischen Türe und Motor. Und das ist AUCH die Mechanik! Türpappe raus, Teichfolie runter, Motor raus und die Mechanik mal händisch durchschieben. Ich mach ne Wette an einem der Zähne is viel Rost etc...Einfach mal die Mechanik säubern und mal fetten.
Ich bin der Meinung, dass bei der Komfortschliessung keine Rücksicht auf die Drehmomente genommen wird. Sprich ist da ne Hand drin, hast Pech gehabt.
- G4Cabrio
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Jun 2024 09:37
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Gender:
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
„ Ich bin der Meinung, dass bei der Komfortschliessung keine Rücksicht auf die Drehmomente genommen wird. Sprich ist da ne Hand drin, hast Pech gehabt.“
Das denke ich auch.
Habe die Zahnräder (sind aus Kunststoff) alle ausgetauscht, alles neu eingefettet. Ebenso jede Schiene, Draht, Umlenkrolle. Kein Unterschied.
Habe jetzt eine komplette FH-Einheit gekauft mit Motor (gebraucht, aber getestet). Die werde ich einbauen. Werde berichten.
Das denke ich auch.
Habe die Zahnräder (sind aus Kunststoff) alle ausgetauscht, alles neu eingefettet. Ebenso jede Schiene, Draht, Umlenkrolle. Kein Unterschied.
Habe jetzt eine komplette FH-Einheit gekauft mit Motor (gebraucht, aber getestet). Die werde ich einbauen. Werde berichten.
- G4Cabrio
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Jun 2024 09:37
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Gender:
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Habe die Lösung gefunden...
Die Scheibe saß zu weit vorne. Ich habe die Stellung der Scheibe vor dem Ausbau zwar markiert (Kreppband um die Klammern auf die Scheibe gesetzt), aber sie saß schon vorher zu weit vorne.
Gemerkt habe ich es, als ich die Spuren am Gummi der B-Säule angeschaut hatte. Dort waren noch die ganz alten Spuren zu sehen, wo die Scheibe früher mal gelaufen ist. Das war viel weiter hinten (2-3mm).
Problem war - sobald die Scheibe in die Führung in der Tür vorne kam (das Gummiteil, das am Außenspiegel sitzt und noch 20cm in den Türschacht reingeht), fing die Stopperei an.
Mann, mann, mann... nicht alles kontrolliert...
Aber ich bin heilfroh, dass es endlich wieder korrekt läuft.
Die Scheibe saß zu weit vorne. Ich habe die Stellung der Scheibe vor dem Ausbau zwar markiert (Kreppband um die Klammern auf die Scheibe gesetzt), aber sie saß schon vorher zu weit vorne.
Gemerkt habe ich es, als ich die Spuren am Gummi der B-Säule angeschaut hatte. Dort waren noch die ganz alten Spuren zu sehen, wo die Scheibe früher mal gelaufen ist. Das war viel weiter hinten (2-3mm).
Problem war - sobald die Scheibe in die Führung in der Tür vorne kam (das Gummiteil, das am Außenspiegel sitzt und noch 20cm in den Türschacht reingeht), fing die Stopperei an.
Mann, mann, mann... nicht alles kontrolliert...
Aber ich bin heilfroh, dass es endlich wieder korrekt läuft.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Schön, wenn man den Fehler gefunden hat und lösen konnte.
- G4Cabrio
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. Jun 2024 09:37
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Gender:
Re: Fensterheber: Stoppt & fährt runter (Komfortschließen: OK)
Danke - auch für die Unterstützung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder