
Bigdog71 Winterschlaf
Moderator: Christian
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Bigdog71 auf ein neues....
Sehr schick 

Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
So heute war endlich der große Tag und wir können unsere neue Garage richtig für unsere Cabrios nutzen
Eine 4-Säulen Parkhebebühne für die trockene und sichere Lagerung. Wir haben einfach nur wenig Platz hier und eine Doppelgarage wäre leider nicht gegangen.
Durch die gute Planung meines Schwiegervaters (max 3m Höhe für eine Garage an der Grundstücksgrenze, dann halt mit Satteldach
Zwei Autos mit ca. 1,40m Höhe passen prima rein.
Bin super glücklich, jetzt kann ich dann wenn Frauchens Mini draußen steht auch was schrauben

Eine 4-Säulen Parkhebebühne für die trockene und sichere Lagerung. Wir haben einfach nur wenig Platz hier und eine Doppelgarage wäre leider nicht gegangen.
Durch die gute Planung meines Schwiegervaters (max 3m Höhe für eine Garage an der Grundstücksgrenze, dann halt mit Satteldach

Zwei Autos mit ca. 1,40m Höhe passen prima rein.
Bin super glücklich, jetzt kann ich dann wenn Frauchens Mini draußen steht auch was schrauben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Das ist mal ne richtig coole Idee!
Cabrio passt auch nach oben, ja?
weil der Mini wird ja sicherlich öfters bewegt als dein Cabrio oder?
oder sind das beides Spaß-Autos? Weil ein Kinder Mobil ist der Mini ja gerade nicht, ne?
Cabrio passt auch nach oben, ja?
weil der Mini wird ja sicherlich öfters bewegt als dein Cabrio oder?
oder sind das beides Spaß-Autos? Weil ein Kinder Mobil ist der Mini ja gerade nicht, ne?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Geil! Das gefällt mir richtig gut 

Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Ja Cabrio passt auch nach oben, die Bühne ist bis 3,6 to zugelassen, nur die Höhe ist dann halt ein Problem. Aber Golf und Mini sind beide gleich hoch. Der Mini steht nur oben weil er komplett Trocken ist, mein Golf ist immer Mal etwas Ölfeucht. Ich habe zwar auch eine Ölauffangwanne drin, aber sicher ist sicher.
Ich muss nur noch den Endschalter verlängern dass die Bühne alleine stoppt before ein Auto die Decke erreicht. Aber man muss ja den Knopf dauerhaft drücken und von daher müsste ich schon sehr in Gedanken sein, aber sicher ist sicher.
Der Mini ist ebenso ein Spaß-Auto (meiner Frau). Ist mittlerweile 17 Jahre alt und hat eine sehr nette Auspuffanlagen in Kombination mit dem Kompressor, für 1.6l Hubraum grandioser Sound.
Wir haben in beiden Cabrios je einen Kindersitz um auch Mal ein Kind mitzunehmen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Tolle Idee und Garage, gerade wenn's anders nicht möglich ist und der Platz hergibt. Bin mal gespannt wie das dann in der Praxis aussieht bzw. wie oft man den oben Parkenden raus holt bzw. zu welchen Anlässen.Bigdog71 hat geschrieben: ↑24. Mai 2024 21:07 So heute war endlich der große Tag und wir können unsere neue Garage richtig für unsere Cabrios nutzen![]()
Eine 4-Säulen Parkhebebühne für die trockene und sichere Lagerung. Wir haben einfach nur wenig Platz hier und eine Doppelgarage wäre leider nicht gegangen.
Durch die gute Planung meines Schwiegervaters (max 3m Höhe für eine Garage an der Grundstücksgrenze, dann halt mit Satteldach![]()
Zwei Autos mit ca. 1,40m Höhe passen prima rein.
Bin super glücklich, jetzt kann ich dann wenn Frauchens Mini draußen steht auch was schrauben![]()
PXL_20240524_133639871~2.jpg
PXL_20240524_172419478.jpg
PXL_20240524_133612903~2.jpg
Ist bei mir ähnlich (nur ohne Bühne), um den links äußeren raus zu fahren muß erst der mittlere raus (und auch wieder rein). Nur mal gerade oder morgens zur Arbeit fange ich das rangieren auch nicht an.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Ja rangieren ist nicht schön, aber das kennen wir schon da wir leider nie eine breite Einfahrt hatten und daher planen wir einfach am Abend vorher wer wie fahren will und dann wird rangiert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Ihr glücklichen, das ihr eure Autos so nahe bei euch habt.
Wir müssen 5min zur Garage laufen
Wir müssen 5min zur Garage laufen

0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
Gute Lösung...Bigdog71 hat geschrieben: ↑24. Mai 2024 21:07 So heute war endlich der große Tag und wir können unsere neue Garage richtig für unsere Cabrios nutzen![]()
Eine 4-Säulen Parkhebebühne für die trockene und sichere Lagerung. Wir haben einfach nur wenig Platz hier und eine Doppelgarage wäre leider nicht gegangen.
Durch die gute Planung meines Schwiegervaters (max 3m Höhe für eine Garage an der Grundstücksgrenze, dann halt mit Satteldach![]()
Zwei Autos mit ca. 1,40m Höhe passen prima rein.
Bin super glücklich, jetzt kann ich dann wenn Frauchens Mini draußen steht auch was schrauben![]()
PXL_20240524_133639871~2.jpg
PXL_20240524_172419478.jpg
PXL_20240524_133612903~2.jpg
Habe das Glück Zuhause etwas mehr Platz zu haben

Auf den Hof inkl. Garagen passen 10 Fahrzeuge...
Wenns da eng wird, neben meinem Grundstück passen auch ein paar Autos...
Gegenüber ist auch noch eine größere Fläche, wo ich auch was abstellen kann...
Und wenns doch sehr eng wird, habe ich noch ein Außenlager in der Firma von meinem Schwager...
Da blöde ist, wenn man Platz hat, fängt man an zu sammeln

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Bigdog71 ein neues zu Hause fürs Cabrio
DAS ist so wahr! Wenn ich den Platz hätte und jedes Schnäppchen von Corrado bis T2 Bulli besorgt hätte dann wäre hier auch mehr los

Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
Ein Glück hatte ich das Forentreffen nicht geplant, denn es wäre ins Wasser gefallen... Letzte Woche ABS Lampe an. Nach vielen leidvollen Erfahrungen (Lampe und ABS Steuergerät) war es diesmal zum Glück nur der Sensor hinten links laut Diagnose (und die Lampe ist jetzt aus).
Daher habe ich die Chance genutzt schräg gegenüber einen neuen Sensor bestellt (wir haben noch einen kleinen Autoteilehandel hier, Standard Ersatzteile und Batterien kaufe ich immer da).
Naja dann heute Nachmittag mal die Bühne eingeweiht, was ein Luxus. Ist zwar Recht eng mit der 9 Zoll Felge zwischen Wand und Fahrbahn aber es passt
Naja immerhin die Chance genutzt und endlich die Hitzeschutzbleche montiert die schon 3,5 Jahre hier lagen.
Außerdem habe ich endlich Mal den Teppich an die Kopfstütze der Rückbank geklebt (ich hoffe es hält nun lang).
Daher habe ich die Chance genutzt schräg gegenüber einen neuen Sensor bestellt (wir haben noch einen kleinen Autoteilehandel hier, Standard Ersatzteile und Batterien kaufe ich immer da).
Naja dann heute Nachmittag mal die Bühne eingeweiht, was ein Luxus. Ist zwar Recht eng mit der 9 Zoll Felge zwischen Wand und Fahrbahn aber es passt

Naja immerhin die Chance genutzt und endlich die Hitzeschutzbleche montiert die schon 3,5 Jahre hier lagen.
Außerdem habe ich endlich Mal den Teppich an die Kopfstütze der Rückbank geklebt (ich hoffe es hält nun lang).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
So ist das manchmal kurz vor dem Treffen.
Warum hast die Bleche ausgetauscht?
Aber schön, das du immer noch am Cabrio dran bist!
Viele aus 2005 sind ja nicht mehr verblieben!

Warum hast die Bleche ausgetauscht?
Aber schön, das du immer noch am Cabrio dran bist!
Viele aus 2005 sind ja nicht mehr verblieben!



Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
Neue Bleche sehen schon echt gut aus
Die hätte ich auch gerne noch, aber die Preise dafür sind es mir nicht wert
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen.


Nach dem Treffen ist vor dem Treffen.

Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
20 Jahre hab ich das Cabrio schon und langsam will ich fertig werden
Die Bleche hab ich getauscht weil sie an den Halterungen gegammelt sind teilweise hing die Sicherungsscheibe in der Luft...
Wo sind die Bleche mittlerweile preislich? Vor 3,5 Jahren am Black Friday Sale für 116€ inkl Versand bei Classic Parts (für beide zusammen) das war okay.
Und mit dem Treffen wie gesagt hatte mich gar nicht angemeldet, da es zeitlich nicht geht, nächste Jahr wohl auch noch nicht, dann mal schauen.

Die Bleche hab ich getauscht weil sie an den Halterungen gegammelt sind teilweise hing die Sicherungsscheibe in der Luft...
Wo sind die Bleche mittlerweile preislich? Vor 3,5 Jahren am Black Friday Sale für 116€ inkl Versand bei Classic Parts (für beide zusammen) das war okay.
Und mit dem Treffen wie gesagt hatte mich gar nicht angemeldet, da es zeitlich nicht geht, nächste Jahr wohl auch noch nicht, dann mal schauen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
Grad nächstes Jahr wäre es ja eigentlich Pflicht

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
Wenn ein ABS-Senor ersetzt hast ist der andere auch in kürze fällig,spreche da aus Erfahrung.
Re: Bigdog71 ABS Sensor und Hitzeschutz
Wenn das so ist, dann ist es so. Aber ich tausche keine Teile mehr auf Verdacht. Da ich so kleine Reparaturen selbst erledige, geht das auch ganz gut.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Winterschlaf
So leider ein weiteres enttäuschendes Cabrio Jahr vorbei.
Immerhin bin ich dieses Jahr mal 200km gefahren, was im Vergleich zum Jahr davor (0km) schon viel war.
Ich habe leider nicht so viel geschafft wie ich wollte (immerhin etwas) und schaue auch nicht gerade positiv auf das nächste Jahr, da gerade immer soviel ungeplant passiert.
Aber immerhin war er beim Service im September und hat neuen TÜV und meine Werkstatt hat mir gesagt, ich muss mehr fahren
Zusätzlich brauche ich neue Reifen (dann über 8 Jahre alt und leichte Standplatten) und das wird schwierig, da ich hinten 225/40 fahre die es quasi nicht mehr gibt. Gerne würde ich hinten auch 215/40 fahren, aber das heißt neue Eintragung und das wird schwierig hier in Hessen, da bezüglich der Reifenabdeckung halt 1996 herhalten muss und nicht die aktuelle Regelung aber kaum ein Tüv Prüfer will da was anfassen. Mal schauen.
Ich hoffe das nächste Jahr wird besser als das aktuelle Gefühl^^
Immerhin bin ich dieses Jahr mal 200km gefahren, was im Vergleich zum Jahr davor (0km) schon viel war.
Ich habe leider nicht so viel geschafft wie ich wollte (immerhin etwas) und schaue auch nicht gerade positiv auf das nächste Jahr, da gerade immer soviel ungeplant passiert.
Aber immerhin war er beim Service im September und hat neuen TÜV und meine Werkstatt hat mir gesagt, ich muss mehr fahren

Zusätzlich brauche ich neue Reifen (dann über 8 Jahre alt und leichte Standplatten) und das wird schwierig, da ich hinten 225/40 fahre die es quasi nicht mehr gibt. Gerne würde ich hinten auch 215/40 fahren, aber das heißt neue Eintragung und das wird schwierig hier in Hessen, da bezüglich der Reifenabdeckung halt 1996 herhalten muss und nicht die aktuelle Regelung aber kaum ein Tüv Prüfer will da was anfassen. Mal schauen.
Ich hoffe das nächste Jahr wird besser als das aktuelle Gefühl^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Bigdog71 Winterschlaf
Ich drücke die Daumen, die Rahmenbedingungen sind doch erstmal nicht verkehrt
Gibt es aktuellere Bilder vom Wagen?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]