Bei unserem Golf Cabrio 2.0 Bj. 2001 rastet das Lenkradschloss in Stellung 0 manchmal ein, obwohl sich der der Schlüssel noch im Schloss befindet.
Welche Ersatzteile werden benötigt und kennt jemand die Ersatzteilnummern?
Benötigt man für die Reparatur Spezialwerkzeug
wie Abzieher oder ähnliches?
Kann jemand die Vorgehensweise konkret beschreiben?
Welche Kosten entstehen wohl in der Werkstatt?
Danke vorab
Lenkradschloss rastet in Position 0 ein - wenn der Schlüssel steckt
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Apr 2009 19:16
- Wohnort: Saarland
Re: Lenkradschloss rastet in Position 0 ein - wenn der Schlüssel steckt
Das Zündschloß ist eine Einheit, um dies zu tauschen muss das Lenkrad runter (Airbag darf offiziell nur eine Fachwerkstatt dran),
die Hülse mit einem speziellen Abzieher abgezogen werden und dann das Zündschloß ausgetauscht.
Teilenummern habe ich leider keine, den Schließzylinder kann man mit ein bißchen Aufwand auch wechseln.
Somit ist auch ein Schrottplatz-Zünschloß eine günstige Alternative.
die Hülse mit einem speziellen Abzieher abgezogen werden und dann das Zündschloß ausgetauscht.
Teilenummern habe ich leider keine, den Schließzylinder kann man mit ein bißchen Aufwand auch wechseln.
Somit ist auch ein Schrottplatz-Zünschloß eine günstige Alternative.
Re: Lenkradschloss rastet in Position 0 ein - wenn der Schlüssel steckt
… leider rastete meine Lenkradsperre bei gestecktem Schlüssel ein.
Beim Herausnehmen des Zündschloss fiel auf das die hintere Platte bei gestecktem Schlüssel bereits auf Stellung Null zum Schloss zurück fiel. Beim genauerem Betrachten zeigte sich ein schwarzes Plastikteil das aus dem Schloss fiel. Somit war klar das das Zündschloss defekt war.
Von VW gibt es keine neuen Zündschlösser mehr.
Einen neuen Schlüssel wollte ich nicht somit suchte ich nach einer Reparaturlösung.
Gefunden hab ich in den Niederlanden die Fa. Car Lock die in Deutschland ein gutes Händlernetz mit Autowerkstätten hat.
Für knapp 150€ hab ich nun ein überholtes Zündschloss mit altem Schlüssel und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Beim Herausnehmen des Zündschloss fiel auf das die hintere Platte bei gestecktem Schlüssel bereits auf Stellung Null zum Schloss zurück fiel. Beim genauerem Betrachten zeigte sich ein schwarzes Plastikteil das aus dem Schloss fiel. Somit war klar das das Zündschloss defekt war.
Von VW gibt es keine neuen Zündschlösser mehr.
Einen neuen Schlüssel wollte ich nicht somit suchte ich nach einer Reparaturlösung.
Gefunden hab ich in den Niederlanden die Fa. Car Lock die in Deutschland ein gutes Händlernetz mit Autowerkstätten hat.
Für knapp 150€ hab ich nun ein überholtes Zündschloss mit altem Schlüssel und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder