AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
phips689
Beiträge: 20
Registriert: 3. Jan 2023 14:54
Baujahr: 1999
Echter Name: Philipp

AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von phips689 »

Hallo zusammen,

wollten heute nochmal mit dem Cabrio einen Ausflug machen. (Wurde davor vor 3 Tagen noch bewegt)
Leider ist der Motor dann nach ein paar Metern abgestorben.
Etliches Orgeln später ist er wieder angesprungen mit normalem Motorlauf.

Wir haben es dann zurück geschafft und ich habe 5L Sprit nachgefüllt (war nicht leer aber kurz vor Reserve)
Seitdem startet der Motor erst nach mehrmaligem Orgeln.
Im Standgas läuft er sehr ruhig und sauber.
Startet man den Motor "warm" orgelt er "nur" 10 Sekunden.

Bei Sanftem Gasgeben dreht er sauber hoch.
Tritt mal voll ins Gaspedal ruckelt er und stirbt sofort ab.
Bei Zückigem Gasgeben Ruckelt es stark und es klingt nach Fehlzündungen.
Auch beim Runtertrugen kommt es zu Fehlzündungen.

Der AFT-Motor hat knapp 240.000km gelaufen. Vor ca. 10Tsd km kam die große Inspektion mit Zahnriemen, Wapu, neuen Zündkabeln und so weiter.

Hat da jmd eine Idee?
Achse: Carly App fand keine Fehler, was anderes steht mir gerade nicht zur Verfügung.
1,6 AFT
Golf 4 Cabrio
LC6M
Benutzeravatar
MarcNOR
Beiträge: 88
Registriert: 23. Sep 2023 22:00
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Marc
Wohnort: Hage/Gevelsberg
Gender:

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von MarcNOR »

Hallo!

Vielleicht hat er Schmutz aus dem Tank angesaugt da er fast leer war und der Kraftstofffilter ist schmutzig oder verschmutzt durch den Schmutz den er aus dem Tank angesaugt hat. Vielleicht erst einmal den Filter wechseln. Wäre mein erster Denkansatz. Lg
Grüße Euch bin der Marc aus gevelsberg/Hage :thumbsup:

bei Instagram zu finden unter #marcbunte74
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von Christian »

Verfolg ich mal, habe grad nen ähnliches Problem.
Wenn der Wagen warm ist, läuft er gut, anfangs beim Start sehr unruhig und geht auch ab und an aus, wenn man gleich los woll.

Kann aber auch die Drosselklappe sein, die verdreckt ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MarcNOR
Beiträge: 88
Registriert: 23. Sep 2023 22:00
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Marc
Wohnort: Hage/Gevelsberg
Gender:

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von MarcNOR »

Christian hat geschrieben: 28. Okt 2024 06:11 Verfolg ich mal, habe grad nen ähnliches Problem.
Wenn der Wagen warm ist, läuft er gut, anfangs beim Start sehr unruhig und geht auch ab und an aus, wenn man gleich los woll.

Kann aber auch die Drosselklappe sein, die verdreckt ist.
Hallo! Christian kann bei Dir aber auch der Temperaturfühler für die Einspritzung sein das der im kalten Zustand einen falschen Wert vorgibt und der Motor nicht genug Kraftstoff bekommt. Also weniger als er braucht im Kaltstart.
Grüße Euch bin der Marc aus gevelsberg/Hage :thumbsup:

bei Instagram zu finden unter #marcbunte74
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von Christian »

MarcNOR hat geschrieben: 28. Okt 2024 22:35
Christian hat geschrieben: 28. Okt 2024 06:11 Verfolg ich mal, habe grad nen ähnliches Problem.
Wenn der Wagen warm ist, läuft er gut, anfangs beim Start sehr unruhig und geht auch ab und an aus, wenn man gleich los woll.

Kann aber auch die Drosselklappe sein, die verdreckt ist.
Hallo! Christian kann bei Dir aber auch der Temperaturfühler für die Einspritzung sein das der im kalten Zustand einen falschen Wert vorgibt und der Motor nicht genug Kraftstoff bekommt. Also weniger als er braucht im Kaltstart.
Ja, muss ja eh noch bissel mal aufarbeiten jetzt im Winter.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
phips689
Beiträge: 20
Registriert: 3. Jan 2023 14:54
Baujahr: 1999
Echter Name: Philipp

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von phips689 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tips.
Werde das die nächsten Tage mal testen.
Filter liegt schon parat, DK wird mal gereinigt.

Grüße
1,6 AFT
Golf 4 Cabrio
LC6M
onkelhowdy
Beiträge: 247
Registriert: 7. Dez 2022 20:27
Baujahr: 1997
Echter Name: Alex

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von onkelhowdy »

MarcNOR hat geschrieben: 28. Okt 2024 22:35 Hallo! Christian kann bei Dir aber auch der Temperaturfühler für die Einspritzung sein das der im kalten Zustand einen falschen Wert vorgibt und der Motor nicht genug Kraftstoff bekommt. Also weniger als er braucht im Kaltstart.
DAS is n sehr guter Tip! Am besten einfach im kaltem Zustand den Temp Sensor abziehen. Sollte eine deutliche Besserung bringen.

Alternativ auch ein klassisches Beispiel für undichten Ansaugtrackt. Mit Bremsenreiniger im kalten Zustand mal abspritzen, Dreht der dann hoch?
onkelhowdy
Beiträge: 247
Registriert: 7. Dez 2022 20:27
Baujahr: 1997
Echter Name: Alex

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von onkelhowdy »

phips689 hat geschrieben: 27. Okt 2024 13:37 Bei Sanftem Gasgeben dreht er sauber hoch.
Tritt mal voll ins Gaspedal ruckelt er und stirbt sofort ab.
Bei Zückigem Gasgeben Ruckelt es stark und es klingt nach Fehlzündungen.
Auch beim Runtertrugen kommt es zu Fehlzündungen.
Auch das höhrt sich nach Falschluft an. Bekommst du die Drehzahl in "Etappen" hoch? Also voll reinlatschen, gleich wieder runter, voll drauf etc? Hier würd ich auch als aller erstes die Ansaugtrackt absprühen mit Bremsenreiniger.
Achse: Carly App fand keine Fehler, was anderes steht mir gerade nicht zur Verfügung.
Was willst du den mit dem Kinderspielzeug? Sorry, aber das ist wie ein Wunderwasser für 100€ die Flasche im Designerstore zu kaufen, mit einem hippen Aufkleber, und dabei handelt es sich um Wasser aus dem Wasserhahn. Nochmals Sorry, aber Carly ist der teuerste Blödsinn, der am wenigsten kann, und mit der Abofalle auch meiner Meinung nach Abzocke vor dem Herrn. Vorallem wenn man VAGcom umsonst beziehen kann.
phips689
Beiträge: 20
Registriert: 3. Jan 2023 14:54
Baujahr: 1999
Echter Name: Philipp

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von phips689 »

So: eben mal den Kraftstofffilter gewechselt und DK gereinigt:

--> keine Besserung
Auch das höhrt sich nach Falschluft an. Bekommst du die Drehzahl in "Etappen" hoch? Also voll reinlatschen, gleich wieder runter, voll drauf etc? Hier würd ich auch als aller erstes die Ansaugtrackt absprühen mit Bremsenreiniger.
Den Temp.sensor hab ich abgezogen. Dadurch hatte Drehzahlschwankungen im Standgas
Was meinst du Ansaugtrakt absprühen?

Was willst du den mit dem Kinderspielzeug? Sorry, aber das ist wie ein Wunderwasser für 100€ die Flasche im Designerstore zu kaufen, mit einem hippen Aufkleber, und dabei handelt es sich um Wasser aus dem Wasserhahn. Nochmals Sorry, aber Carly ist der teuerste Blödsinn, der am wenigsten kann, und mit der Abofalle auch meiner Meinung nach Abzocke vor dem Herrn. Vorallem wenn man VAGcom umsonst beziehen kann.
Ja, ich weiß :)

Was mir heute noch auffiel:
Aus dem Endschalldämpfer kommen gefühlt Unmengen an Wasser, kommt mir ein wenig zu viel vor

åGrüße
1,6 AFT
Golf 4 Cabrio
LC6M
phips689
Beiträge: 20
Registriert: 3. Jan 2023 14:54
Baujahr: 1999
Echter Name: Philipp

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von phips689 »


Hier würd ich auch als aller erstes die Ansaugtrackt absprühen mit Bremsenreiniger.
Ok verstanden, guter Tip :)
Werde ich testen
1,6 AFT
Golf 4 Cabrio
LC6M
phips689
Beiträge: 20
Registriert: 3. Jan 2023 14:54
Baujahr: 1999
Echter Name: Philipp

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von phips689 »

phips689 hat geschrieben: 9. Nov 2024 11:43

Hier würd ich auch als aller erstes die Ansaugtrackt absprühen mit Bremsenreiniger.
Ok verstanden, guter Tip :)
Werde ich testen
Ausprobiert, allerdings keine Veränderung. Drehzahl bleibt stabil
1,6 AFT
Golf 4 Cabrio
LC6M
Benutzeravatar
Ruebe
Beiträge: 20
Registriert: 13. Feb 2024 20:39
Baujahr: 2001
MKB: AWG
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Micha
Wohnort: Spandau
Gender:

Re: AFT Motor stirbt ab bzw. springt schlecht an.

Beitrag von Ruebe »

Hi
Wenn das Problem noch besteht Vorsichtig die Abdeckung vom LMM ausbauen vorher die Schrauben gut einjauchen mit Kriechöl
wenn du ihn draußen hast die beiden Glühdrähte mit Druckluft reinigen.
Der restliche Fuhrpark
97er Golf III Model Joker
Piaggio MP3 400 ccm Dreirad
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]