Nebelschlussleuchte rechts

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Grilu
Beiträge: 13
Registriert: 22. Okt 2022 09:32
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Lukas
Gender:

Nebelschlussleuchte rechts

Beitrag von Grilu »

Moin zusammen,
ich musste zur HU/AU und bin prompt durchgefallen. Nichts wildes nur 2 erhebliche Mängel, einmal eine Achsmanschette die gerissen ist und eine defekte Nebelschlussleuchte.

Nachdem ich jetzt etwas im Netz geforscht habe, bin ich mir nicht sicher ob da grundsätzlich nur eine Nebelschlussleuchte auf der linken Seite verbaut ist. Rechts war gar keine eingesetzt. Der Prüfer hat das bemängelt (also, dass es rechts dunkel bleibt).

Darf ich bei dem alten Cabrio überhaupt rechts eine NSL einbauen? Bzw. muss ich überhaupt? Früher hatte man ja nur links die NSL, oder?

Bin etwas ratlos..

Golf 3 Cabrio, 1,8l, 75 PS, 1994, Pinkfloyd Ausstattung mit den dunklen Rückleuchten.

Danke euch schonmal..
Benutzeravatar
GolfClassicline
Beiträge: 22
Registriert: 23. Nov 2022 18:29
Baujahr: 2002
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Marcus

Re: Nebelschlussleuchte rechts

Beitrag von GolfClassicline »

Hallo Lukas,
an was für ein Prüfer bist du denn da geraten, der die rechte Nebelschlussleuchte bemängelt? Also es ist so, das diese Fahrzeuge nur links eine haben. Links deswegen weil wir in Deutschland Rechtsverkehr haben und diese zur Fahrbahn mitte leuchten. Natürlich wurden auch manche Fahrzeugtypen mit beidseitigen Nebelschlussleuchten ausgestattet. Aber nicht das Cabrio. Es kann durchaus sein das der Golf 3 Variant z.b. L+R eine hatte. Würde in dieser situation nur die rechte leuchten, wäre das ein mangel. Bei meinem Cabrio leuchtet die Nebelschlussleuchte auch nur links. Selbst die neuen Fahrzeuge heutzutage haben nur links eine.

Gruß Marcus
Grilu
Beiträge: 13
Registriert: 22. Okt 2022 09:32
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Lukas
Gender:

Re: Nebelschlussleuchte rechts

Beitrag von Grilu »

Ja, ich glaube der war etwas übermotiviert..

Danke dir, dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Nebelschlussleuchte rechts

Beitrag von Shadow »

Moin,

super, da hat mal wieder ein Prüfer auf dem Superman-Heftchen geschlafen...

Es ist nicht nur keine eingesetzt, die Rückleuchten haben das sogar verblendet, damit man keine einsetzt...

Autos mit 2 NSL sind eher in der Unterzahl, wer weiß was der noch alles schon unnütz bemängelt hat....

Ich würde mich an einen Prüfer wenden, der das Ganze beruflich macht...
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Grilu
Beiträge: 13
Registriert: 22. Okt 2022 09:32
Baujahr: 1994
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Lukas
Gender:

Re: Nebelschlussleuchte rechts

Beitrag von Grilu »

Hab die Nachprüfung bestanden.
Hatte mich schon auf Diskussionen vorbereitet, aber der Prüfer von der Erstuntersuchung hatte frei… Schade eigentlich ;-D
Aber danke euch!
onkelhowdy
Beiträge: 247
Registriert: 7. Dez 2022 20:27
Baujahr: 1997
Echter Name: Alex

Re: Nebelschlussleuchte rechts

Beitrag von onkelhowdy »

Da hätte ich beim Kollegen gefragt wie der erste Prüfer auf so ein schmales Brett kommt...Wie alt war der? 18?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder