Der Daily von jacko1988
Moderator: Christian
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Lange wieder nichts neues ausser schlechte Infos.
Ich hatte schon vor längerem neue Bremsscheiben für hinten besorgt. Da bei uns ja die Radlager Ringe eingepresst werden müssen, gab ich die Teile meinem Motorenbauer.
Erste Lager eingepresst, und 3min später wieder raus...
Die Scheiben waren unrund, nicht sauber innen gefräst und die Auflagekante für die Ringe war Oval.
Auf der einen Seite gut Futter, auf der anderen nur einen Grat.
Also Scheiben in die Tonne...und über den Motorenladen neu bestellt. Kann ich dann die Woche abholen direkt mit gepressten Ringen.
Und weil es so schön ist versagt die Beleuchtung im Inneren.
Zum einen die vom Lichtschalter selber, zum anderen die des Sitzheizungsschalters.
Sie Seite von CK222 hat ja Mut gemacht...nicht.
Dremeln und fräsen wollte ich eigentlich nicht.
Und bräuchte auch nicht.
Bisher hab ich den Sitzheizungsschalter repariert.
Benutzt wurden eine rote 3mm LED und ein 1k Resistor.
Passt sauber rein, ein wenig Schrumpfschlauch und gefummel beim ersten Mal, aber passt.
Auch positiv ist, daß der Lichtleiter mal gesäubert wurde...
Ich hatte schon vor längerem neue Bremsscheiben für hinten besorgt. Da bei uns ja die Radlager Ringe eingepresst werden müssen, gab ich die Teile meinem Motorenbauer.
Erste Lager eingepresst, und 3min später wieder raus...
Die Scheiben waren unrund, nicht sauber innen gefräst und die Auflagekante für die Ringe war Oval.
Auf der einen Seite gut Futter, auf der anderen nur einen Grat.
Also Scheiben in die Tonne...und über den Motorenladen neu bestellt. Kann ich dann die Woche abholen direkt mit gepressten Ringen.
Und weil es so schön ist versagt die Beleuchtung im Inneren.
Zum einen die vom Lichtschalter selber, zum anderen die des Sitzheizungsschalters.
Sie Seite von CK222 hat ja Mut gemacht...nicht.
Dremeln und fräsen wollte ich eigentlich nicht.
Und bräuchte auch nicht.
Bisher hab ich den Sitzheizungsschalter repariert.
Benutzt wurden eine rote 3mm LED und ein 1k Resistor.
Passt sauber rein, ein wenig Schrumpfschlauch und gefummel beim ersten Mal, aber passt.
Auch positiv ist, daß der Lichtleiter mal gesäubert wurde...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Weiter gehts mit dem Lichtschalter. Auch hier konnte ich erfolgreich (naja?!) von der Anleitung bei CK222 abweichen.
Ich brauchte nichts aufdremeln:
Das zerlegen war ein kleiner Kraftakt, klappt aber ganz gut.
Auf der Platine selber ist nur eine LED zu ersetzen:
Wie bei der Sitzheizung war es eine 3mm LED in rot. Kein Widerstand. Klappte ordentlich.
Eine sehr gute Hilfe waren Q-Tips und ein Ultraschallreiniger.
Ich habe nbicht alles ins kleinste ausander genommen, wollte den Lichtleiter nicht beschädigen.
Dank dem Ultraschall Bad brauchte ich dies auch nicht.
Die längliche, austauschbare Fassung für die Birne des Drehschalters konnte ich auch erfolgreich reparieren.
Wieder ein 1kOhm Widerstand, rote 3mm LED und es leuchtet wieder.
Auch hier, kurzes gefrickel, aber im Prinzip weder ein Hexenwerk noch hohe Kunst.
Leider hatte ich bei einem eBay Händler die Fassung mit einer 5mm LED bestellt: hätte ich mir sparen können. Die 11€ sind super in den Sand gesetzt. Die Lichtausbeute beim Drehregler zeigt keinen Nennenswerten Unterschied zwichen gemachter und gekaufter Variante.
Einzig die LED auf der Platine, welche die Symbole beleuchtet, könnte heller sein.
Zur Zeit stört es mich nicht, und wenn es richtig knacke dunkel ist, macht es keinen Unterschied.
Vielleicht gehe ich da nochmal ran...wenn Zeit...und Lust.
Ich brauchte nichts aufdremeln:
Das zerlegen war ein kleiner Kraftakt, klappt aber ganz gut.
Auf der Platine selber ist nur eine LED zu ersetzen:
Wie bei der Sitzheizung war es eine 3mm LED in rot. Kein Widerstand. Klappte ordentlich.
Eine sehr gute Hilfe waren Q-Tips und ein Ultraschallreiniger.
Ich habe nbicht alles ins kleinste ausander genommen, wollte den Lichtleiter nicht beschädigen.
Dank dem Ultraschall Bad brauchte ich dies auch nicht.
Die längliche, austauschbare Fassung für die Birne des Drehschalters konnte ich auch erfolgreich reparieren.
Wieder ein 1kOhm Widerstand, rote 3mm LED und es leuchtet wieder.
Auch hier, kurzes gefrickel, aber im Prinzip weder ein Hexenwerk noch hohe Kunst.
Leider hatte ich bei einem eBay Händler die Fassung mit einer 5mm LED bestellt: hätte ich mir sparen können. Die 11€ sind super in den Sand gesetzt. Die Lichtausbeute beim Drehregler zeigt keinen Nennenswerten Unterschied zwichen gemachter und gekaufter Variante.
Einzig die LED auf der Platine, welche die Symbole beleuchtet, könnte heller sein.
Zur Zeit stört es mich nicht, und wenn es richtig knacke dunkel ist, macht es keinen Unterschied.
Vielleicht gehe ich da nochmal ran...wenn Zeit...und Lust.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Sooo...Happy New Year everyone..
Neues Jahr, Neues Glück.
Im März ist mal wieder TÜV fällig...
Da ich 8 Resturlaubstage habe und der neue Arbeitgeber die nicht Sammeln lässt (Verfall Ende März) habe ich die 8 Tage eingereicht:
10.03. - 19.03.
Montag den 17.03. möchte ich zum TÜV, dass falls doch was sein sollte ich 2 Tage Zeit habe, oder ich zum Amt kann wegen Eintragung Fahrzeugschein.
Die ToDo Liste ist leider lang, auch weil ich die letzten Jahre zu nicht viel gekommen bin:
Innenspiegel
- Halter neu kleben?
- Kabelbaum einziehen
- Kabelbaum vollenden
- Kabelbaum anschließen
Sonnenblenden
- Kabelbaum nach unten ziehen
- Kabelbaum anpassen
- Kabelbaum anschließen
Heckschürtze
- Runde Schraube erneuern
- Seitliche Halter erneuern
- PDC verbauen
Scheinwerfer tauschen
- VA : Licht Höhe markieren, Unterlegscheibe
- HA : LED Variante
Frontschürtze
- Seitliche Halter erneuern
- SRA Düsen verbauen
- SRA Kabelbaum durchziehen
- SRA Kabelbaum vollenden
- SRA Kabelbaum anschließen
Tacho
- neuer Tacho Chip löten
- Tachos Chip speichern
- neuen Tacho testen
- evtl. roter Stecker Baum erneuern
Heck Seite Beifahrer
- spachteln, lackieren
Schwellerspitze Beifahrer vorne
- aufmachen, neu dichten und versiegeln
Schwellerspitze Fahrer hinten
- entrosten und versiegeln
Zigaretten Anzünder & Aschenbecher Licht
- LED einlöten
- 357 919 243 D
Türen
- Kabelbaum erweitern - PIN LED
- Neue Tür Pins
- Pins pulvern
Endstufen
- Bass Störung beheben (Remote Signal?)
Heckklappe
- Corrado Spoiler
ABS
- Licht kleben
Bremsen
- HA neu mit Ankerblech
- Stahlflex Bremsschläuche VA & HA
- VA Bremssättel+Halter
Felgen
- Distanzscheiben HA
Tempomat
- Fehler finden
Motorraum
- Schellen pulvern
- Motorlager tauschen
HA
- Lager tauschen
Ich denke bis März werde ich ein oder zwei Sachen auch so schaffen, aber für die aufwendigeren Sachen braucht es halt Zeit.
Kritisch oder für mich sinnig für TÜV sind die markierten Punkte wegen der Eintragung.
Alles was Bremse ist wird am 12.03. erledigt, ein sehr guter Freund hat sich extra auch den Tag Urlaub genommen.
Ob wir die Sättel vorne allerdings hinbekommen, liegt an mir: Muss die noch fertig Strahlen und pulvern.
Ich denke die Kamera wird nah dabei sein, mal sehen was daraus wird.
Bis dahin: Fahrt vorsichtig, es wintert.
Neues Jahr, Neues Glück.
Im März ist mal wieder TÜV fällig...
Da ich 8 Resturlaubstage habe und der neue Arbeitgeber die nicht Sammeln lässt (Verfall Ende März) habe ich die 8 Tage eingereicht:
10.03. - 19.03.
Montag den 17.03. möchte ich zum TÜV, dass falls doch was sein sollte ich 2 Tage Zeit habe, oder ich zum Amt kann wegen Eintragung Fahrzeugschein.
Die ToDo Liste ist leider lang, auch weil ich die letzten Jahre zu nicht viel gekommen bin:
Innenspiegel
- Halter neu kleben?
- Kabelbaum einziehen
- Kabelbaum vollenden
- Kabelbaum anschließen
Sonnenblenden
- Kabelbaum nach unten ziehen
- Kabelbaum anpassen
- Kabelbaum anschließen
Heckschürtze
- Runde Schraube erneuern
- Seitliche Halter erneuern
- PDC verbauen
Scheinwerfer tauschen
- VA : Licht Höhe markieren, Unterlegscheibe
- HA : LED Variante
Frontschürtze
- Seitliche Halter erneuern
- SRA Düsen verbauen
- SRA Kabelbaum durchziehen
- SRA Kabelbaum vollenden
- SRA Kabelbaum anschließen
Tacho
- neuer Tacho Chip löten
- Tachos Chip speichern
- neuen Tacho testen
- evtl. roter Stecker Baum erneuern
Heck Seite Beifahrer
- spachteln, lackieren
Schwellerspitze Beifahrer vorne
- aufmachen, neu dichten und versiegeln
Schwellerspitze Fahrer hinten
- entrosten und versiegeln
Zigaretten Anzünder & Aschenbecher Licht
- LED einlöten
- 357 919 243 D
Türen
- Kabelbaum erweitern - PIN LED
- Neue Tür Pins
- Pins pulvern
Endstufen
- Bass Störung beheben (Remote Signal?)
Heckklappe
- Corrado Spoiler
ABS
- Licht kleben
Bremsen
- HA neu mit Ankerblech
- Stahlflex Bremsschläuche VA & HA
- VA Bremssättel+Halter
Felgen
- Distanzscheiben HA
Tempomat
- Fehler finden
Motorraum
- Schellen pulvern
- Motorlager tauschen
HA
- Lager tauschen
Ich denke bis März werde ich ein oder zwei Sachen auch so schaffen, aber für die aufwendigeren Sachen braucht es halt Zeit.
Kritisch oder für mich sinnig für TÜV sind die markierten Punkte wegen der Eintragung.
Alles was Bremse ist wird am 12.03. erledigt, ein sehr guter Freund hat sich extra auch den Tag Urlaub genommen.
Ob wir die Sättel vorne allerdings hinbekommen, liegt an mir: Muss die noch fertig Strahlen und pulvern.
Ich denke die Kamera wird nah dabei sein, mal sehen was daraus wird.
Bis dahin: Fahrt vorsichtig, es wintert.
Zuletzt geändert von jacko1988 am 16. Mär 2025 16:08, insgesamt 8-mal geändert.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Der Daily von jacko1988
Sehr schöne Liste
So wird dir zumindest nicht langweilig im Zwangsurlaub

So wird dir zumindest nicht langweilig im Zwangsurlaub

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Teilschritte, die man nebenbei machen kann.
Die ABS leuchte kleben.
2 Haltenasen haben sich verabschiedet.
2K Kleber ist schon was feines.
Dann steht ein weiterer Tacho Tausch an. Dazu wird der eeprom gesockelt.
Und schon kann man 2 kleine Sachen der Liste abhaken.
Die ABS leuchte kleben.
2 Haltenasen haben sich verabschiedet.
2K Kleber ist schon was feines.
Dann steht ein weiterer Tacho Tausch an. Dazu wird der eeprom gesockelt.
Und schon kann man 2 kleine Sachen der Liste abhaken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Und weiter gehts mit Kleinkram, der ausartet...
Die Leuchten von Ziggi Anzünder und vom Aschenbecher sind schmarrn, aber leider auch defekt.
Also Einmal Mittelkonsole (heisst das hier so?) raus und zu aller erst: Kabel ummanteln. Sah ja grottig aus.
Dann den Lampenträger vom Aschenbecher raus uuuuund: MIST VERFLUCHTE KACKE.
Die Teilenummer: 357 919 243 D.
Da ist nichts mit LED einlöten, zumindest nicht ohne weiteres. Den Glassockel konnte ich zwar entfernen, aber zu den Pins führt an einer Seite kein Draht mehr. Keine Chance, muss neu bestellt werden.
Sah beim Ziggi Anzünder und dessen Lampenträger besser aus. Viel gefummel um den Mechanismus zu verstehen, hat aber geklappt.
So auch der Einbau der LEDs: 2x 3mm LED in white + 1k Widerstand.
Drähte sauber angelötet und die LED mit ein wenig Heißkleber fixiert.
Schaut dann zusammengebaut so aus:
Und weil es am Samstag kam, eben schnell den Schaltknauf montiert. Ist klar eine Replika, aber eine scheinbar sehr gute. Alu, mit Gewinde und verschiedenen Adapter Gewinden für unterschiedliche Stangen. Und wer es mag, kann auswählen zwischen 5 oder 6 Gang Vignette oben drauf. Für 20€ kann ich momentan nicht meckern.
Einzig einen vernünftigen Schaltsack noch finden...wird schon.
Die Leuchten von Ziggi Anzünder und vom Aschenbecher sind schmarrn, aber leider auch defekt.
Also Einmal Mittelkonsole (heisst das hier so?) raus und zu aller erst: Kabel ummanteln. Sah ja grottig aus.
Dann den Lampenträger vom Aschenbecher raus uuuuund: MIST VERFLUCHTE KACKE.
Die Teilenummer: 357 919 243 D.
Da ist nichts mit LED einlöten, zumindest nicht ohne weiteres. Den Glassockel konnte ich zwar entfernen, aber zu den Pins führt an einer Seite kein Draht mehr. Keine Chance, muss neu bestellt werden.
Sah beim Ziggi Anzünder und dessen Lampenträger besser aus. Viel gefummel um den Mechanismus zu verstehen, hat aber geklappt.
So auch der Einbau der LEDs: 2x 3mm LED in white + 1k Widerstand.
Drähte sauber angelötet und die LED mit ein wenig Heißkleber fixiert.
Schaut dann zusammengebaut so aus:
Und weil es am Samstag kam, eben schnell den Schaltknauf montiert. Ist klar eine Replika, aber eine scheinbar sehr gute. Alu, mit Gewinde und verschiedenen Adapter Gewinden für unterschiedliche Stangen. Und wer es mag, kann auswählen zwischen 5 oder 6 Gang Vignette oben drauf. Für 20€ kann ich momentan nicht meckern.
Einzig einen vernünftigen Schaltsack noch finden...wird schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Sehr schön. 
Als Beleuchtungsfan hätte ich Dir den Schaltknauf/Schaltsack von ICT empfohlen.
Hatte ich mal im G1C
<klick>

Als Beleuchtungsfan hätte ich Dir den Schaltknauf/Schaltsack von ICT empfohlen.
Hatte ich mal im G1C

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
So,
Die Liste wird länger statt kürzer - eins abgehakt
Drei Sachen neu drauf.
A) vergessen beim Erstellen der Liste
B) hat sich so ergeben
Hab neue Tür Pinne bestellt. Da mir die aus Plastik jetzt das zweite mal weggebrochen sind gibt's jetzt welche aus Alu.
Leider halt in Silber, passt überhaupt nicht zum Rest farblich.
Also werden die dann gepulvert und gut ist.
Die Liste wird länger statt kürzer - eins abgehakt
Drei Sachen neu drauf.
A) vergessen beim Erstellen der Liste
B) hat sich so ergeben
Hab neue Tür Pinne bestellt. Da mir die aus Plastik jetzt das zweite mal weggebrochen sind gibt's jetzt welche aus Alu.
Leider halt in Silber, passt überhaupt nicht zum Rest farblich.
Also werden die dann gepulvert und gut ist.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Mini Update, die Liste ist angepasst.
Alle Leuchten nun komplett und einsatzfähig. Der Ersatz kam aus Polen, genauer gesagt Skoda Parts.
Versand war schnell, passt einwandfrei.
An der Leuchtkraft hapert es aber. Ja es ist ein wenig Licht da, aber nicht der burner. Ich habe mit vorraussicht 2 Lämpchen bestellt, ein LED Umbau wird definitiv folgen.
Dann etwas aus dem Bereich Kurios und finde den Fehler:
Mit Glück auch nur bemerkt weil ich Kühlwasser prüfen wollte. Öl war noch genug drinne, Gott sei Dank kein Schaden.
Dann das leidige Thema Tacho bei mir...
Jetzt habe ich einen 1H1 919 860 L.
Chip ist gesockelt, heute morgen den aktuellen Stand geflashed und verbaut.
MKL bleibt auch hier aus und die Airbag Lampe hat Dauerfeuer.
Einen Pin am Kabelbaum getauscht, selbe Ergebniss.
Dann den originalen Tacho Kabelbaum wieder reingeschmissen: MKL geht auch hier nicht.
So langsam verzweifle ich an dem Mist...
Ansonsten gibt es noch eine gute Nachricht:
Ich hab meinen Motorenbauer gefragt, und ich darf jederzeit am WE die Bühne benutzen
Da werden die ganzen Lagerarbeiten hoffentlich ein Klacks
EDIT:
Vergessen: An der Endstufe für den Bass war ich auch dran. Remotesignal geprüft - alles OK.
Es hat den Anschein, als ob die Verkabelung Endstufe - Bassbox - Bass-LS einen Wackler hat. Hatte leider keine Lust den Bassteller rauszuschrauben...
Alle Leuchten nun komplett und einsatzfähig. Der Ersatz kam aus Polen, genauer gesagt Skoda Parts.
Versand war schnell, passt einwandfrei.
An der Leuchtkraft hapert es aber. Ja es ist ein wenig Licht da, aber nicht der burner. Ich habe mit vorraussicht 2 Lämpchen bestellt, ein LED Umbau wird definitiv folgen.
Dann etwas aus dem Bereich Kurios und finde den Fehler:
Mit Glück auch nur bemerkt weil ich Kühlwasser prüfen wollte. Öl war noch genug drinne, Gott sei Dank kein Schaden.
Dann das leidige Thema Tacho bei mir...
Jetzt habe ich einen 1H1 919 860 L.
Chip ist gesockelt, heute morgen den aktuellen Stand geflashed und verbaut.
MKL bleibt auch hier aus und die Airbag Lampe hat Dauerfeuer.
Einen Pin am Kabelbaum getauscht, selbe Ergebniss.
Dann den originalen Tacho Kabelbaum wieder reingeschmissen: MKL geht auch hier nicht.
So langsam verzweifle ich an dem Mist...
Ansonsten gibt es noch eine gute Nachricht:
Ich hab meinen Motorenbauer gefragt, und ich darf jederzeit am WE die Bühne benutzen

Da werden die ganzen Lagerarbeiten hoffentlich ein Klacks

EDIT:
Vergessen: An der Endstufe für den Bass war ich auch dran. Remotesignal geprüft - alles OK.
Es hat den Anschein, als ob die Verkabelung Endstufe - Bassbox - Bass-LS einen Wackler hat. Hatte leider keine Lust den Bassteller rauszuschrauben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Jan 2025 14:49
- Baujahr: 1996
- MKB: AAM
- Echter Name: Claus
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Verstehe ich es richtig? Man kann den Chip umlöten damit der km-Stand stimmt? Nichts einstellen nur löten.jacko1988 hat geschrieben:Teilschritte, die man nebenbei machen kann.
Die ABS leuchte kleben.
2 Haltenasen haben sich verabschiedet.
2K Kleber ist schon was feines.
Dann steht ein weiterer Tacho Tausch an. Dazu wird der eeprom gesockelt.
Und schon kann man 2 kleine Sachen der Liste abhaken.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Jein,
Die Chips werden gesockelt, damit man die im Nachhinein ohne löten raus nehmen kann zum auslesen mit einem Chip Lesegerät.
Wenn es für dich einmalig ist, kannst du einfach umlöten und hast den Stand mitgenommen.
Inwieweit das geht Hersteller übergreifend, also VDO Tacho nach Motometer, kann ich nicht sagen. Habe nur VDO Tachos.
Die Chips werden gesockelt, damit man die im Nachhinein ohne löten raus nehmen kann zum auslesen mit einem Chip Lesegerät.
Wenn es für dich einmalig ist, kannst du einfach umlöten und hast den Stand mitgenommen.
Inwieweit das geht Hersteller übergreifend, also VDO Tacho nach Motometer, kann ich nicht sagen. Habe nur VDO Tachos.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Jan 2025 14:49
- Baujahr: 1996
- MKB: AAM
- Echter Name: Claus
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Danke…. Hoffe nicht dass ich den nochmal tauschen muss, aber gut zu wissen dass man es so machen kann - Danke!jacko1988 hat geschrieben:Jein,
Die Chips werden gesockelt, damit man die im Nachhinein ohne löten raus nehmen kann zum auslesen mit einem Chip Lesegerät.
Wenn es für dich einmalig ist, kannst du einfach umlöten und hast den Stand mitgenommen.
Inwieweit das geht Hersteller übergreifend, also VDO Tacho nach Motometer, kann ich nicht sagen. Habe nur VDO Tachos.
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Kurzes Mini Update.
Ich konnte die Düsen und Kappen für die SRA ergattern:
Danke Michael
Natürlich nicht in Wagenfarbe, sondern Silber.
Also kurz mal geschliffen
Und neue Farbe drauf
Im Hintergrund sieht man auch die Türfolien die ich gefunden habe.
Wird immer mehr zum verbauen...
Ich konnte die Düsen und Kappen für die SRA ergattern:
Danke Michael


Natürlich nicht in Wagenfarbe, sondern Silber.
Also kurz mal geschliffen
Und neue Farbe drauf
Im Hintergrund sieht man auch die Türfolien die ich gefunden habe.
Wird immer mehr zum verbauen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Eigentlich sollte der erste Eintrag folgen für den Urlaubsschrauber Marathon.
Pustekuchen, hab seit Freitag ne Erkältung.
Ich hoffe morgen anfangen zu können, wenn auch nur mit Kleinkram.
Pustekuchen, hab seit Freitag ne Erkältung.
Ich hoffe morgen anfangen zu können, wenn auch nur mit Kleinkram.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Der Daily von jacko1988
Lange ToDo Liste.. Aber hey. Super., das du dran bleibts.
Komm doch mal zum Treffen, soweit hast es ja nicht
Komm doch mal zum Treffen, soweit hast es ja nicht
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Langsam ran tasten, konnte heute etwas schaffen, Körper sagt aber immer noch: Piano.
Habe mich heute in die Halle begeben, und wirklich klein angefangen:
Die Pins bekommen die Tage dann rote Ringe, das sollte dann erledigt sein.
Dann noch andere Kleinteile fertig gemacht welche bei Kleinanzeigen landen werden:
Die Bremsscheiben HA haben mittels Gummihammer einen ABS Ring aufgeprügelt bekommen...und das wars leider auch für heute.
Ich hoffe die nächsten Tage werden besser.
Habe mich heute in die Halle begeben, und wirklich klein angefangen:
Die Pins bekommen die Tage dann rote Ringe, das sollte dann erledigt sein.
Dann noch andere Kleinteile fertig gemacht welche bei Kleinanzeigen landen werden:
Die Bremsscheiben HA haben mittels Gummihammer einen ABS Ring aufgeprügelt bekommen...und das wars leider auch für heute.
Ich hoffe die nächsten Tage werden besser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Gestern war dann der ersehnte Tag des Anfangs...hätten wir es mal lieber gelassen.
Fing an: Auto vorm Haus, aufgebockt, Rad ab...
Soweit so gut, dann fing der Schlamassel an: Wir haben die Sattelhalter Schrauben nicht aufbekommen.
Weder Rostlöser noch Hitze haben geholfen. Also direkt die erste Niederlage kassiert. 0:1 fürs Auto.
Somit Baustelle 1 aufgegeben und Baustelle 2 eröffnet, im wahrsten Sinne...
Hätten wir es mal so gelassen...
Habe aber leider durch das Loch mehr gesehen und den scheiss leider geöffnet...
Sieht schlimmer aus als es wirklich ist. Haben den Rost entfernt, war nur Oberflächlich.
Epoxid-Rostumwandler drauf, Hohlraum Wach nachgeschossen und wieder zugemacht.
Im Sommer werden die Schweller einmal komplett gemacht, jetzt wo eine Bühne zugänglich ist.
Dennoch: 0:2 fürs Auto...
Mehr ging dann leider auch nicht. In unserer Stadt haben die Öffis gestreikt und ich musste Taxi spielen.
Heute dann weiter im Spiel, diesmal auf der Bühne.
Dachte ich mir, mach die Ankerbleche und Bremsen mal frisch, leider auch hier Pustekuchen...
Ne Moment, erst was positives: 1:2
Die Sattelhalter schrauben haben heute verloren
Somit kam ich endlich an die Ankerbleche, um festzustellen das meine bestellten (vor 3-4 Jahren wohlgemerkt), nicht passen.
Eine kurze Recherche ergab: Die sind bei VW entfallen 08/2022. Wir konnten durch diverse Händler offenbar welche ergattern, werden morgen per Express gelifert, dann wissen wir mehr.
Mist: 1:3
Also auch hier alles zurück, aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Und dann steht es auch schon 2:3
Warum?
Deswegen:
Dies ist die Schraube, welche von unten die Heckschürtze fixiert.
Die wurde Fachmännisch entmannt und auf den Müll gebracht. Eine neue hatte ich dabei, und wenn man endlich dran kommt, kann der Halter ein wenig hübsch gemacht werden.
Weitere Bilder folgen Samstag/Sonntag, ich bin fix und fertig. Alles tut weh und ich bin immer noch nicht richtig fit. Samstag haben wir die ganze Halle für uns, Bitte Daumen drücken das die Ankerbleche passen
Ich bin noch frohes mutes, obwohl ich bisher nichts als Lehrgeld und noch mehr arbeit sehe und nicht wirklich voran komme. Gut Ding will weile haben oder wie war das noch...
EDIT:
Ach, vergessen: 3:3
Der Auspuff hängt wieder gerade
Die Schelle über der Achse war total lose, jetzt wieder fest

Fing an: Auto vorm Haus, aufgebockt, Rad ab...
Soweit so gut, dann fing der Schlamassel an: Wir haben die Sattelhalter Schrauben nicht aufbekommen.
Weder Rostlöser noch Hitze haben geholfen. Also direkt die erste Niederlage kassiert. 0:1 fürs Auto.
Somit Baustelle 1 aufgegeben und Baustelle 2 eröffnet, im wahrsten Sinne...
Hätten wir es mal so gelassen...
Habe aber leider durch das Loch mehr gesehen und den scheiss leider geöffnet...
Sieht schlimmer aus als es wirklich ist. Haben den Rost entfernt, war nur Oberflächlich.
Epoxid-Rostumwandler drauf, Hohlraum Wach nachgeschossen und wieder zugemacht.
Im Sommer werden die Schweller einmal komplett gemacht, jetzt wo eine Bühne zugänglich ist.
Dennoch: 0:2 fürs Auto...
Mehr ging dann leider auch nicht. In unserer Stadt haben die Öffis gestreikt und ich musste Taxi spielen.
Heute dann weiter im Spiel, diesmal auf der Bühne.
Dachte ich mir, mach die Ankerbleche und Bremsen mal frisch, leider auch hier Pustekuchen...
Ne Moment, erst was positives: 1:2
Die Sattelhalter schrauben haben heute verloren

Somit kam ich endlich an die Ankerbleche, um festzustellen das meine bestellten (vor 3-4 Jahren wohlgemerkt), nicht passen.
Eine kurze Recherche ergab: Die sind bei VW entfallen 08/2022. Wir konnten durch diverse Händler offenbar welche ergattern, werden morgen per Express gelifert, dann wissen wir mehr.
Mist: 1:3

Also auch hier alles zurück, aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Und dann steht es auch schon 2:3

Warum?
Deswegen:
Dies ist die Schraube, welche von unten die Heckschürtze fixiert.
Die wurde Fachmännisch entmannt und auf den Müll gebracht. Eine neue hatte ich dabei, und wenn man endlich dran kommt, kann der Halter ein wenig hübsch gemacht werden.
Weitere Bilder folgen Samstag/Sonntag, ich bin fix und fertig. Alles tut weh und ich bin immer noch nicht richtig fit. Samstag haben wir die ganze Halle für uns, Bitte Daumen drücken das die Ankerbleche passen

Ich bin noch frohes mutes, obwohl ich bisher nichts als Lehrgeld und noch mehr arbeit sehe und nicht wirklich voran komme. Gut Ding will weile haben oder wie war das noch...
EDIT:
Ach, vergessen: 3:3
Der Auspuff hängt wieder gerade

Die Schelle über der Achse war total lose, jetzt wieder fest

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jacko1988 am 14. Mär 2025 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Jan 2025 14:49
- Baujahr: 1996
- MKB: AAM
- Echter Name: Claus
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Ich dachte ich hätte viel Arbeit bei meinen mit den Trommelbremsen hinten mit Kugellager und Auspuff ab kat aber hier - da ziehe ich den Hut ab! Weiter kämpfen!
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Wut, Trauer, Hass, Resignation - All das gab es gestern zwoischen 13 und 21:30 Uhr.
Zwischenzeitlich wollte leider aufgeben...doch die Hoffnung hat mich zurück geholt - Und 3 ganz ganz tolle Menschen und Helfer in der Not.
Es sei soviel vorweg genommen: Die Ankerbleche HA sind getauscht, neue Scheiben und Klötze sind drauf.
Es wurde viel Oberflächenrost entfernt und konserviert. Dienstag gehts zur HU/AU.
Hier jetzt die Bilder zum verzweifeln...
Dabei fing alles gut an, an der Beifahrerseite gingen die Sattelhalter Schrauben gut ab, das erste Ergebniss war schnell da.
Also auf zur Fahrerseite, und das Unglück fängt an...
Die untere Sattelhalter Schraube rund, keine Chance. Was macht man? Festbraten
5 Mal, diese sche*** Hu+++++++ schraube
17er Mutter draufgeknallt und dann irgendwann ging die kacke endlich los.
Aber auf diese gute Nachricht folgt die schlecht. Mein Motorenbauer sagte sofort, wenn wir keine passende Schraube finden, kann ich nicht fahren. Die Schraube ist hin und kann nicht wieder benutzt werden...
Da ruft er tatsächlich einen seiner MA an, und der kommt tatsächlich vorbei und zaubert eine Schraube aus dem Nähkästchen
Weiter gehts, Halter ab und den Gammel betrachten:
Und ohne lange Umschweife und weitere Worte:
Da war für mich der Ofen aus ehrlichgesagt. Ich saß nur noch auf der Felge und hab gedampft, mir ne Kippe gewünscht.
Ein Kollege der die ganze Zeit mit mir schraubt hat dann angefangen die Schrauben auszubohren, ohne Erfolg.
Dann haben wir dem Motorenbauer bescheid gegeben. Er hats dann mit Spezialwerkzeug versucht, ging aber nicht.
Zu dem Zeitpunkt hatten wir schon 18 Uhr, am Samstag Abend.
Und was macht er? Er ruft einen anderen MA an, und der kommt auch noch rum, 37KM, schaut sich das an und meint: "Dafür ruft ihr an? Ist doch ein klacks."
Jap, war es für ihn.
Alles ready. Er hat sich den Wagen angeschaut und meinte, fahr zum TÜV, wird schon.
Und zum Abschluss noch das Konvolut des Hasses.
Also immerhin eine weitere Sache abgehackt auf der Liste.
Zwischenzeitlich wollte leider aufgeben...doch die Hoffnung hat mich zurück geholt - Und 3 ganz ganz tolle Menschen und Helfer in der Not.
Es sei soviel vorweg genommen: Die Ankerbleche HA sind getauscht, neue Scheiben und Klötze sind drauf.
Es wurde viel Oberflächenrost entfernt und konserviert. Dienstag gehts zur HU/AU.
Hier jetzt die Bilder zum verzweifeln...
Dabei fing alles gut an, an der Beifahrerseite gingen die Sattelhalter Schrauben gut ab, das erste Ergebniss war schnell da.
Also auf zur Fahrerseite, und das Unglück fängt an...
Die untere Sattelhalter Schraube rund, keine Chance. Was macht man? Festbraten


17er Mutter draufgeknallt und dann irgendwann ging die kacke endlich los.
Aber auf diese gute Nachricht folgt die schlecht. Mein Motorenbauer sagte sofort, wenn wir keine passende Schraube finden, kann ich nicht fahren. Die Schraube ist hin und kann nicht wieder benutzt werden...
Da ruft er tatsächlich einen seiner MA an, und der kommt tatsächlich vorbei und zaubert eine Schraube aus dem Nähkästchen



Weiter gehts, Halter ab und den Gammel betrachten:
Und ohne lange Umschweife und weitere Worte:
Da war für mich der Ofen aus ehrlichgesagt. Ich saß nur noch auf der Felge und hab gedampft, mir ne Kippe gewünscht.
Ein Kollege der die ganze Zeit mit mir schraubt hat dann angefangen die Schrauben auszubohren, ohne Erfolg.
Dann haben wir dem Motorenbauer bescheid gegeben. Er hats dann mit Spezialwerkzeug versucht, ging aber nicht.
Zu dem Zeitpunkt hatten wir schon 18 Uhr, am Samstag Abend.
Und was macht er? Er ruft einen anderen MA an, und der kommt auch noch rum, 37KM, schaut sich das an und meint: "Dafür ruft ihr an? Ist doch ein klacks."
Jap, war es für ihn.
Alles ready. Er hat sich den Wagen angeschaut und meinte, fahr zum TÜV, wird schon.
Und zum Abschluss noch das Konvolut des Hasses.
Also immerhin eine weitere Sache abgehackt auf der Liste.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

-
- Beiträge: 364
- Registriert: 6. Mär 2021 16:54
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Wohnort: Duisburg
- Gender:
Re: Der Daily von jacko1988
Hihi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0603 / 377
Handynummer kann jeder
Handynummer kann jeder

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]