OBD Auslsesgerät

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
BlueCab100
Beiträge: 21
Registriert: 9. Jan 2022 10:00
Baujahr: 2002
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Georg

OBD Auslsesgerät

Beitrag von BlueCab100 »

Hallo miteinander,

leider sind alle meine Bekannten mit einem Auslesegerät im Urlaub - seis Ihnen vergönnt.
Selbst ist der Mann - könnt Ihr mir eines Empfehlen? eines das auch ein Laie versteht...

Danke
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16997
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von Christian »

Ich habe von einer Nachbarin das AutoDia S101 geschenkt bekommen.

https://www.ebay.de/itm/273793189019

Damit kommt man eigentlich gut klar und die wichtigen Sachen kann man da mit super auslesen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
BlueCab100
Beiträge: 21
Registriert: 9. Jan 2022 10:00
Baujahr: 2002
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Georg

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von BlueCab100 »

Danke!
Habs bestellt. Bin ja gespannt.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 38
Registriert: 21. Apr 2025 09:46
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Echter Name: Lutz

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von holzlenker »

Servus,

habe schon Einiges zu dem Thema gelesen.
Ich brauche nicht die eierlegende Wollmilchsau für alle Fahrzeuge zwischen Fiat 500 bis McLaren:
Mir reicht der max. mögliche Zugriff auf meinen 2002-er. Das non-plus-Ultra wäre wohl VCDS, aber das wäre bei dem Preis mit "Kanonen auf Spatzen schießen".
Beim China-Mann gibt's Angebote um die 40-50€:
Wer hat da was in Benutzung bzw. kann eine Empfehlung geben?
Gerne auch per PN.
Ist zwar eine "Grauzone", aber ich unterscheide da zwischen reinem, gelegentlichem Privatgebrauch und semi-/ professionellem Einsatz.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
MarcNOR
Beiträge: 95
Registriert: 23. Sep 2023 22:00
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Marc
Wohnort: Hage/Gevelsberg
Gender:

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von MarcNOR »

Moin. Habe ein Ancel 500 aus E-bay für knapp 50 Euro ist auch speziell für VW und Audi. Hatte das Problem mit meinem Golf 3 Cabrio Abs auslesen mit allen anderen OBD Geräten leider nicht möglich. Jeder sind such Tools für neuere dabei wie z.B Bremsen in Wsrtungsstellung bringen usw. Schau mal da nach. Lg
Grüße Euch bin der Marc aus gevelsberg/Hage :thumbsup:

bei Instagram zu finden unter #marcbunte74
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 1300
Registriert: 18. Okt 2018 06:23
Baujahr: 2000
MKB: AGG
GKB: EPR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Michael
Wohnort: Dortmund
Gender:

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von Lucky »

Ich nutze bei meinem G4 das AutoDia SX45 Pro. Bisher keine Probleme.
Klar, ist kein VCDS, aber Fehler auslesen und löschen klappt 1A. Ebenso
Info über z.B. ABS, Getriebe-STG (Automatik), etc.
Screenshot_20231017_123653_Gallery.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 549
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von Car-man »

Lucky hat geschrieben: 4. Jul 2025 12:12 Ich nutze bei meinem G4 das AutoDia SX45 Pro. Bisher keine Probleme.
Klar, ist kein VCDS, aber Fehler auslesen und löschen klappt 1A. Ebenso
Info über z.B. ABS, Getriebe-STG (Automatik), etc.

Screenshot_20231017_123653_Gallery.jpg
Nutze ich auch,bekommt man bei Ammazon um ca.40-50€ .
rubidubidu
Beiträge: 6
Registriert: 26. Apr 2024 16:42
Baujahr: 1990
Echter Name: Ruben

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von rubidubidu »

Ich hab auch das AutoDia. War immer zufrieden.
jacko1988
Beiträge: 382
Registriert: 6. Mär 2021 16:54
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Daniel
Wohnort: Duisburg
Gender:

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von jacko1988 »

Hmmm,

Ich nutze einen unter 20€ OBD - USB Adapter in Verbindung mit VCDS 2.x. (glaube die Version war so alt, weil ausm Netz).
Klappt bisher mit allen Endgeräten, also der Adapter,
u.a. beim meinem Golfi und einem Audi 80 Cabrio wo noch dieser 2x2 Adapter zwischen gehangen werden muss.
0603 / 377
Handynummer kann jeder 8)
BlueCab100
Beiträge: 21
Registriert: 9. Jan 2022 10:00
Baujahr: 2002
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Georg

Re: OBD Auslsesgerät

Beitrag von BlueCab100 »

Upps - da war ich wohl zu schnell und hab zuviel ausgegeben.
Ist heute angekommen, habs gleich ausprobiert - hat wunderbar geklappt.
Andererseits - wenn meine besserer Hälfte zum Freundlichen gefahren wäre, wärs teuerer geworden.
Danke für die Hilfe.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]