ich möchte, bevor ich irgendwann etwas zu meinem Cabriolet im Showroom schreibe, kurz etwas zu mir loswerden, bzw. meinem Weg zum Cabriolet.
Eigentlich habe ich nur BMW und schraube auch ausschließlich an jenen.
Ende des letzten Jahres hatte ich aber die fixe Idee, doch mal was unvernünftiges zu kaufen (ich habe sonst nur Limousinen). Mein erstes Auto war ein Golf III und zum selber Schrauben sind die alten VW wirklich gut geeignet. Also sollte es ein Golf III Cabriolet werden.
Auf Kleinanzeigen habe ich dann das günstigste Golf III Cabriolet im Umkreis mit gültiger HU gekauft. Der Zustand war OK, aber selbstverständlich dem Preis entsprechend. Ich hatte unfassbar viel Spaß an der Kiste und wollte den eigentlich wieder schön machen. Es war ein Flashrotes Cabriolet mit 1,6l AFT-Motor.
Dann bot mir ein Arbeitskollege an, das Golf Cabriolet seines über achtzigjährigen Nachbarn zu kaufen. Auch Flashrot, etwas über 80.000 km gelaufen, seit 14 Jahren in seinem Besitz und in der Zeit nur 16.000 km gelaufen. Das habe ich nun Mitte Oktober erworben. Mehr dazu dann irgendwann im Showroom. Im Moment befindet sich das Cabriolet im Winterschlaf. Genügend Zeit, noch ein paar Dinge zu optimieren.