Hilfe Motorschaden völlig fertig! Fragen...

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also erst mal ... ist doch gut das machmal die Rennleitung da ist ;)

Und das das ein riesen Schock war das glaut ich sofort, also erst mal ganz ruhig und entspannen. Ist ja noch mal alles gut gegangen !!!!!!!!

Was den Schaden und die Kosten angeht. Das ist ja mal ne schwierige Sache.
Ich denke so pauschal kann man da gar nix zu sagen, so lange man nicht weiss was den brannt überhaupt ausgelöst hat.

Es ist ja wichtig ob der Fehler währende der Fahrt aufgetretten ist und vorher nicht ersichtlich war oder ob das theoretisch ein absehbares Problem war was du als Fahrzeugführer vorher hättest erkennen können / müssen.
In den Fällen ist evt Fahrzeugführer und halter dafür verantwortlich.

Es kann aber ganau so gut ein Materialfehler gewesen sein oder so was dann würde keiner von euch beiden dafür verantwortlich sein.

Also erst mal abwarten wieso das überhaupt passiert ist.

und mal ehrlich ... die hauptsache ist das euch nix passiert ist !!
Benutzeravatar
DerSalzmann
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 18. Jan 2006 13:12
Wohnort: Münster

Beitrag von DerSalzmann »

UIUIUI, das ist ja gar nicht lustig 8o

Normalerweise zahlt die Teilkasko brandschäden jeglicher Art. Ich hoffe das es ohne Probleme geregelt wird!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hey Log das ist natürlich heftig!!!! Kann deinen Schock verstehen!!
In erster Line darf ein Auto nich einfach so anfangen zu brennen!!!!
Ich weis nicht wie die Teilkasko das sieht wegen zahlen! Normalerweise sollte es so sein!! Auf jeden Fall wird der Wagen einem Gutachter vorgeführt! Und dann festgestellt woran es lag und obs Grob Fahrlässig verursacht ist durch den HALTER!!
Ich könnt mir vorstellen das die Bezinleitung undicht war und Sprit auf den heißen Motor getropft ist!
Ich würd mir erstmal keine Sorgen machen! Wegen Zahlen! Normalerweise muß der Halter dafür gerade stehen da du nicht schuldhaft gehandelt hast! Er müste dich erst zievilrechtlich verklagen und dort die Aussichten auf Erfolg sind sehr gering!!
Also Kopf hoch!!
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Bevor du der Versichrung irgend etwas sagst, frag mal eine Rechtsberatung (kostenlos) wie du das sagen sollst, von wegen geliehen oder gemietet, ....


Nicht das du dich da rein redest.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Login
[quote]Original von Maximus
Bevor du der Versichrung irgend etwas sagst, frag mal eine Rechtsberatung (kostenlos) wie du das sagen sollst, von wegen geliehen oder gemietet, ....


Nicht das du dich da rein redest.[/quote]

Wo gibt es denn kostenlose Rechtsberatung?[/quote]


Da du ja die ADAC Plus Mitgliedschaft hast wie ich, steht dir ein kostenlos Beratungsgespräch zur Verfügung. Ich hab da stumpf bei ADAC angerufen, die haben die passenden Anwälte in meiner Nähe durchgegeben am Telefon
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

noch mal zum einfach sagen das Halter gefahren sei ...

Die Rennleitung hat sich doch bestimmt deinen Namen notiert von daher würde ich so was gar nicht erst anfangen ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Leute, bitte locker bleiben bzgl. der Versicherungsgeschichte. Ich möchte hier nix lesen, was letztlich wieder editiert werden muss.

Danke.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Egal ob sie haben oder nicht,

es kommt ja manchmal auf die Formulierung an.

Ich würde einfach mal beim ADAC oder bei einem Rechtsanwalt anrufen der Verkehrsrecht macht.

Übrigens Rechtschutz beim ADAC für alle die mit deinen Autos fahren, und für alle Autos mit denen du fährst -> 57 Euronen.

Einmal in 5 Jahren einen Unfall, .... dann hast du es schon raus.

Aber frag mal nach:

Ich habe vor Jahren mal eine wunderschöne 600 CBR Fireblade weggeschmissen, die ausgeliehen war. Ende vom Lied ich habe 2 Wochen gelegen, den Schaden bezahlt und einen auf den Sack bekommen.
Der Halter hat aber auch einen auf den Sack bekommen, und das muss ja nicht sein.
Ich meine wir hatten damals von ausgeliehen gesprochen.
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Die Versicherung wendet sich dann an ihn. Für den Schaden, und die höhere Prämie.

Mit dem Hinweiß sich den Schaden und die höhere Versicherungsprämie bei dir (zivilrechtlich) Einzuklagen.

Sie zu das du falls etwas repariert wird/wurde die Quittungen kopierst, damit nach her kein utopisch hohe Summe auf dich zu kommt.
Will heißen, er läßt alles in der Werkstatt machen (Kostenvoranschlag) + die höhere Versicherungsprämie für die nächsten 2 Jahre = Schadenssumme die er sich bei dir einklagen KANN.

Jenachdem wie hoch die Werkstattkosten sind, würde ich die direkt (ohne Versicherung) bezahlen, dann fallen wenigstens die höheren Versichrungsprämien weg.

Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten.

Viel Glück
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder