[Karosserie] welcher Wagenheber für tiefergelegte..?
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
welcher Wagenheber für tiefergelegte..?
Moin, ich hab am Wochendende meine Sommer-Alus draufgemacht, dabei ist mir aufgefallen das ich mit meinem hydraulischen wagenheber gerade eben so da drunter komme. das originale klapprige Ding ist auch etwas blöd weil man soviel kurbeln muss.
Was benutzt ihr? den Originalen oder so ein Profi-Teil wie das hier:
ich sehe aber nicht ein 100€ für einen Wagenheber zu zahlen den ich 2mal im Jahr brauche..
Was benutzt ihr? den Originalen oder so ein Profi-Teil wie das hier:
ich sehe aber nicht ein 100€ für einen Wagenheber zu zahlen den ich 2mal im Jahr brauche..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: welcher Wagenheber für tiefergelegte..?
[quote]Original von janp
Moin, ich hab am Wochendende meine Sommer-Alus draufgemacht, dabei ist mir aufgefallen das ich mit meinem hydraulischen wagenheber gerade eben so da drunter komme. das originale klapprige Ding ist auch etwas blöd weil man soviel kurbeln muss.
Was benutzt ihr? den Originalen oder so ein Profi-Teil wie das hier:
ich sehe aber nicht ein 100€ für einen Wagenheber zu zahlen den ich 2mal im Jahr brauche..[/quote]
naja, beim Cabrio wirst du immer Probleme haben, wenn der tiefer ist, da die Schweller sehr niedrig sind....
Moin, ich hab am Wochendende meine Sommer-Alus draufgemacht, dabei ist mir aufgefallen das ich mit meinem hydraulischen wagenheber gerade eben so da drunter komme. das originale klapprige Ding ist auch etwas blöd weil man soviel kurbeln muss.
Was benutzt ihr? den Originalen oder so ein Profi-Teil wie das hier:
ich sehe aber nicht ein 100€ für einen Wagenheber zu zahlen den ich 2mal im Jahr brauche..[/quote]
naja, beim Cabrio wirst du immer Probleme haben, wenn der tiefer ist, da die Schweller sehr niedrig sind....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also ich komme mit meinem Hydraulischen auch net drunter 
Aber ich nehme den Originalen, hebe damit an, dann den hydraulischen drunter und hoch mit der Karre, ist zwar umständlich, aber wie gesagt, günstiger als so ein Profiteil.
Und ich hab eigentlich noch ne akzeptable Bodenfreiheit, aber der hydraulische ist halt etwas groß
Naja is auch nur so ein 20€ teil aber wie gesagt er tuts und gut halten tut er auch noch.

Aber ich nehme den Originalen, hebe damit an, dann den hydraulischen drunter und hoch mit der Karre, ist zwar umständlich, aber wie gesagt, günstiger als so ein Profiteil.
Und ich hab eigentlich noch ne akzeptable Bodenfreiheit, aber der hydraulische ist halt etwas groß

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Achso und wenn einer mit dem Originalwagenheber net drunterkommt, dann sollte man sich gedanken machen, ob das Auto nicht doch zu tief ist^^ 
Aber wie gesagt, ich hab schon mit meiner "hohen" Tieferlegung Probleme (11cm VR-Lippe, beim Schweller etwas weniger)
Gruß

Aber wie gesagt, ich hab schon mit meiner "hohen" Tieferlegung Probleme (11cm VR-Lippe, beim Schweller etwas weniger)
Gruß
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Svetti
11cm bis vr-lippe is ja ein traum!!!
[/quote]
Wie meinste das, ich weiß das es hier einige gibt (frökl) mit ca 7cm, aber ich finde selbst diese 11cm sind teilweise sehr unpraktisch, wenns auf Parkplatz suche geht, wenigstens kenn ich ein paar Parkhäuser wo ich reinkomme.....
Und die Straßen hier teilweise :kotz:
11cm bis vr-lippe is ja ein traum!!!

Wie meinste das, ich weiß das es hier einige gibt (frökl) mit ca 7cm, aber ich finde selbst diese 11cm sind teilweise sehr unpraktisch, wenns auf Parkplatz suche geht, wenigstens kenn ich ein paar Parkhäuser wo ich reinkomme.....
Und die Straßen hier teilweise :kotz:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Bigdog71
Also ich komme mit meinem Hydraulischen auch net drunter
Aber ich nehme den Originalen, hebe damit an, dann den hydraulischen drunter und hoch mit der Karre, ist zwar umständlich, aber wie gesagt, günstiger als so ein Profiteil.
Und ich hab eigentlich noch ne akzeptable Bodenfreiheit, aber der hydraulische ist halt etwas groß
Naja is auch nur so ein 20€ teil aber wie gesagt er tuts und gut halten tut er auch noch.[/quote]
so mache ich es auch, hatte damit keine Probleme
Also ich komme mit meinem Hydraulischen auch net drunter

Aber ich nehme den Originalen, hebe damit an, dann den hydraulischen drunter und hoch mit der Karre, ist zwar umständlich, aber wie gesagt, günstiger als so ein Profiteil.
Und ich hab eigentlich noch ne akzeptable Bodenfreiheit, aber der hydraulische ist halt etwas groß

so mache ich es auch, hatte damit keine Probleme

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Papa-Schlumpf
Hebebühne habe ich immer genommen, erst hinten von hand leicht anheben, die hinteren Hebebühnenarme auf beiden Seiten drunter, dann Wagen leicht hochheben, vorne Klötze drunter, Wagen wieder runter, jetzt die vorderen Hebebühnenarme drunter und den ganzen Wagen in eine schöne Radumbauhöhe bringen und Rader wechseln...[/quote]
das wäre meine nächste Frage gewesen..
diese blöden Hebebühnen gehen ja auch nicht soweit runter...
ich glaube ich lass mir so ein Hightech-Wagenheber zu Weihnachten schenken, selberkaufen ist mir echt zu teuer.
ich könnte euch den dann für 5€/Stunde vermieten

Hebebühne habe ich immer genommen, erst hinten von hand leicht anheben, die hinteren Hebebühnenarme auf beiden Seiten drunter, dann Wagen leicht hochheben, vorne Klötze drunter, Wagen wieder runter, jetzt die vorderen Hebebühnenarme drunter und den ganzen Wagen in eine schöne Radumbauhöhe bringen und Rader wechseln...[/quote]
das wäre meine nächste Frage gewesen..
diese blöden Hebebühnen gehen ja auch nicht soweit runter...
ich glaube ich lass mir so ein Hightech-Wagenheber zu Weihnachten schenken, selberkaufen ist mir echt zu teuer.
ich könnte euch den dann für 5€/Stunde vermieten

Zuletzt geändert von janp am 10. Apr 2006 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Also ich nahm immer nen 1/4-Tonner zum aufbocken und rangieren.
Hatte ich mir vom Schrott geholt.
Altes Öl raus,neues rein,einmal rauf pumpen und ablassen....fertig.
Mit dem Heber konnte ich mein Wagen schön durch die Gegend buchsieren...immer da wo ich ihn hinhaben wollt...was besseres gibts nicht.
Und 100 Eus für son kleines Ding....ich weiß nicht.
Bischen teuer.
Gruß
Hatte ich mir vom Schrott geholt.
Altes Öl raus,neues rein,einmal rauf pumpen und ablassen....fertig.
Mit dem Heber konnte ich mein Wagen schön durch die Gegend buchsieren...immer da wo ich ihn hinhaben wollt...was besseres gibts nicht.
Und 100 Eus für son kleines Ding....ich weiß nicht.
Bischen teuer.
Gruß

GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
- superingo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 564
- Registriert: 17. Dez 2006 17:32
- Wohnort: 47839 krefeld
- Kontaktdaten:
also ich machs auch NOCH so wie bigdog,bekomme den allerdings nur hinten drunter(so grade ebend!)und sobald das neue fahrwerk da is helfen wohl nur noch klotze
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]