Tieferlegung - Feder/Gewinde?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

So hab mich nun grad nochmal n bisschen mit Turbo in icq unterhalten, danke schonmals Turbo!

Also werde mir nun falls hier mir niemand unbedingt von abratet ein gebrauchtes gewindefahrwerk in Ebay holen (Verkäufer sollte jedoch schon VIELE Bewertungen und auch GUTE BEwerungen haben (wie immer halt in Ebay)...

FK,Billstein,KW,Koni,H&r wurden mir so empfohlen...

Wenn wer will kann er gerne mal schauen ob er was findet in Ebay, wäre euch dankbar!!!

Grüßle Rae'
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Also ich rate dir ab gebrauchtes Fahrwerk zu kaufen, ich kaufe meine immer neu da weiß ich was ich habe.
Wenn du ein gebrauchtes Fahrwerk kaufst und liegst damit im Graben,
oder die dämpfer sind am Arsch ist es zu spät , meinst du du bekommst dein geld wieder zurück?

Über lege genau was du machst, wenn du kein Geld hast dann verschiebe es auf nächstes Jahr
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Alexander190
Also ich rate dir ab gebrauchtes Fahrwerk zu kaufen, ich kaufe meine immer neu da weiß ich was ich habe.
Wenn du ein gebrauchtes Fahrwerk kaufst und liegst damit im Graben,
oder die dämpfer sind am Arsch ist es zu spät , meinst du du bekommst dein geld wieder zurück?

Über lege genau was du machst, wenn du kein Geld hast dann verschiebe es auf nächstes Jahr

Hey Alex wenn man aufpasst beim Kauf, dann sollte alles in Ordnung sein! Ich kaufe schon Jahrelang gebraucht und lag noch nie im Graben! Egal bei was Felgen Fahrwerk usw. Nicht jeder hat das Geld um neu zu kaufen. Und bis zu dem Kurs bekommt man bestimmt sogar ein Gewinde im neuwertigen Zustand!
Wenn ich so nach deiner Ausage gehen würd dürft ich nur NEUWAGEN kaufen weil es könnte an allen was sein und ich fahre in graben und bei gebrauchten von Privat hab ich auch keine Garantie! Meine Meinung
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Bei einem Fahrwerk bin ich vorsichtig , sei denn ich sehe es vor Ort und kanns Testen, bei Ebay sehe ich nur Bilder . es mag sein daß du gute Erfahrungen bei Ebay gemacht hast die habe ich auch gemacht.

Aber mal ehrlich kaufst du dir ein gebrauchtes Fahrwerk an Hand von Bilder? Also ich nicht.

Was machst du wenn du eins bekommst wo Schrott ist, und hast alles schon eingebaut, wieder ausbauen und zurück schicken?
Zuletzt geändert von Alexander190 am 13. Apr 2006 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

den meinungen mit dem gebrauchten fahrwerk über ebay oder post generell kann ich mich da nur anschliessen..

denn das ist sonst im schlimmsten fall wirklich ne unnötige heidenarbeit alles ein u. wieder ausbauen u. dann wieder und wieder.. nene..
ohne mich..

zudem sollte n fahrwerk nicht nur nach dem preis, dem aussehen (wobei hier zudem n gewinde eben top is) sondern auch nach den persönlichen vorlieben der fahreigenschaften ausgewählt werden..

wenn du ein billig fahrwerk suchst das zudem gute fahreigenschaften im golf 3 hat - allerdings auf cup abgestimmt ist und daher auch "sehr hart" vorne ist dann geh mal im internet auf die suche nach ner firma die sich supersport schimpft im norden von deutschland und sprech die direkt aufn komplettfahrwerk an.. die rückens unter 200 euro nagelneu mit garantie u. allem drum und dran raus.. nur mal so als tip..
wenns billig und gute fahreigenschaften haben soll..

willst du mehr individualität wirst du an nem guten gewindefahrwerk oder sogar an nem airride nicht vorbeikommen..

wobei da meisstens die fahreigenschaften von komplettfahrwerken wenn sie gut abgestimmt wurden überwiegen.

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Das mit dem Grundsatzthema gebraucht oder nicht gebraucht (Fahrwerk) jetzt weiter ausweiten würde, könnte man endlos diskutieren, weil jeder ne andere Meinung vertritt! Deswegen lasse ich es. Ich habs Raeman anhand meiner Erfahrungen empfohlen mit gebrauchten Fahrwerken und es waren bei mir und bei freunden bestimmt an die 15 die verbaut worden sind in den letzten Jahren wobei es nur bei einem Probleme gab, dieses ich nie wieder empfehlen würde (Weitec). Letztendlich kann an ein Fahrwerk vorm Einbau auf Undichtigkeiten prüfen sowie leichtgängigkeit und sehe ob es es in Ordnung ist.
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

ich setzt mal hier ein paar Links rein zu Fahrwerken...


Hier mal die günstigste Variante eines FKs Gewindes neu das allerdings ein wenig weich ist meiner Meinung nach! Fuhr ein Kumpel auf nem A4 und 10x17an der HA und ging mit Federwegsbegrenzern auch
KLICK


Noch ein FK
KLICK


Mehr vernüftige sind bei Ebay im momment nicht drin
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil
ich setzt mal hier ein paar Links rein zu Fahrwerken...


Hier mal die günstigste Variante eines FKs Gewindes neu das allerdings ein wenig weich ist meiner Meinung nach! Fuhr ein Kumpel auf nem A4 und 10x17an der HA und ging mit Federwegsbegrenzern auch
KLICK


Noch ein FK
KLICK


Mehr vernüftige sind bei Ebay im momment nicht drin
Also zudem ersten muss ich sagen preislich her die MAXIMALE Höchstgrenze...

Jedoch denke ich wenn ich mir eins hole dann entweder 60/40 oder 40/40 (beim Gewinde kann ich ja dann noch ,,spontan'' entscheiden, aber wenn in den zwei Artikeln 55-85mm steht ist mir das dann leider doch zu tief...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

vergleich nicht die Gewindetieferlegung mit nem normalen Sportfahrwerk!!!!
Die Fallen absolut unterschiedlich aus! Nur mal so zur Info!!
Ich hab die mit Absicht reingestellt damit du siehst das es auch neu geht für den Preis!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Mark
Aber du weist schon, das Du das noch einbauen musst, Spureinstellen lassen und eintragen lassen?

Grüßle Mark
Ja das weis ich, nur darf man sich mal so um den Preis fragen also Spureinstellen und eintragen?=

Einbau bekomm ich vonnem Arbeitskollegen gemacht...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, weiss nicht.. bei den beiden Fahrwerken wäre ich vorsichtig.

Sind die günstigere Varianten von FK.
Auch die 2. Auktion ist kein Highsport.

Ist ein FK Edition.

Naja,. wenn, dann schnell kaufen und unbedingt fragen ob Ware auf Lager, da FK sicherlich so schnell nicht mehr liefert
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil
vergleich nicht die Gewindetieferlegung mit nem normalen Sportfahrwerk!!!!
Die Fallen absolut unterschiedlich aus! Nur mal so zur Info!!
Ich hab die mit Absicht reingestellt damit du siehst das es auch neu geht für den Preis!
Joa, das seh ich nun... auch wenns wirklich FAST den RAhmen sprengt, aber 330€ MAX... ist noch mit einigen Tränen okay ^^

Wenn Gewinde und normales Sportfahrwerk anderst ausfallen, wieviel müsste ich dann eine Gewinde auswählen damit ich es ca. auf 40/40 oder 60-40 (verglichen zum normalen Sportfahrwerk) einstellen kann?

DAnke :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Raeman
Original von Mark
Aber du weist schon, das Du das noch einbauen musst, Spureinstellen lassen und eintragen lassen?

Grüßle Mark
Ja das weis ich, nur darf man sich mal so um den Preis fragen also Spureinstellen und eintragen?=

Einbau bekomm ich vonnem Arbeitskollegen gemacht...
TÜV und Spur und Sturz ca 100€
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Christian
Original von Raeman
Original von Mark
Aber du weist schon, das Du das noch einbauen musst, Spureinstellen lassen und eintragen lassen?

Grüßle Mark
Ja das weis ich, nur darf man sich mal so um den Preis fragen also Spureinstellen und eintragen?=

Einbau bekomm ich vonnem Arbeitskollegen gemacht...
TÜV und Spur und Sturz ca 100€
Okay, danke nun nochmal kurz zwei Fragen...

Wenn Gewinde und normales Sportfahrwerk anderst ausfallen, wieviel müsste ich dann eine Gewinde auswählen damit ich es ca. auf 40/40 oder 60-40 (verglichen zum normalen Sportfahrwerk) einstellen kann?


Und ab wieviel km ca. kann man sagen das ,,Gewindefahrwerke'' öters ,,kaputt'' sind etc.?

Bzw. wenn man es gebraucht kauft bis wieviel km sollte man so schauen :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

was haltet Ihr nun von dem?

http://cgi.ebay.de/Supersport-CHROM-Gew ... dZViewItem

Bin ja auch am Überlegen
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ich würde gebraucht nur bis 30.000km kaufen, wenn überhaupt. ;Mal will ja auch die nächsten paar Jahre noch was von haben.
Wie schon gesagt wurde, Spur/Sturz etwa 50€, Eintragung, wenn §21, so um die 20€.

Wie der Vergleich von Gewinde und Komplettfw-Tieferlegung ist, kann ich nicht sagen. Aber auf ein &0/40-Niveau soltle man eigentlich jedes Gewinde bekommen... Achja, wenn die Tiefe nicht stimmt, das umstellen ist keine Sache von 2Minunten.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder