[Elektrik & Beleuchtung] Kombiinstrument

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
kleinesilberauto
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 14. Apr 2006 17:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kombiinstrument

Beitrag von kleinesilberauto »

Hallo , hab' über die Suche nix gefunden .
Kann mir jemand sagen ob die Scheibe vom KI ,ähnlich wie beim G4 verklebt ist ?? Wollte Tachoringe einbauen wie in meinem 4er Variant und konnte bei diesem die Scheibe mit Hilfe eines Fön's herauslösen . Ist es aufwendig das KI auszubauen ? Beim 4er ist es einfach , aber beim 4er Cabrio scheint mir das schon etwas mehr Arbeit zu sein - oder ?
Danke für Eure Hilfe und Euch allen schöne Ostertage !

Gruß kleinesilberauto
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Grüß dich,

ja die ist auch geklebt, einfach mit nem Fön erwärmen aber nicht zu nah könnte sich ja das Plastik verfärben und dann vorsichtig raushebeln ohne das es bricht. :D

Ist alles leichter gesagt als getan

Beim zusammenbauen aufpassen das alles wieder schön sauber ist.

Frphe Ostern
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
kleinesilberauto
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 14. Apr 2006 17:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesilberauto »

Ok , also wie beim 4er. Danke für die schnelle Antwort :D

Gruß kleinesilberauto
Zuletzt geändert von kleinesilberauto am 15. Apr 2006 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von kleinesilberauto
Ok , also wie beim 4er. Danke für die schnelle Antwort :D

Gruß kleinesilberauto
Halt halt halt... kann man das denn nicht von hinten rausnehmen?
so wie beim Golf 3?

det ist doch der gleiche wie beim Dreier.
Dann kann man hinten schrauben lösen und ausbauen.....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

ja du kannst es schon komplett abnehmen aber man kann die Chromringe deswegen immer nochnicht hin kleben.

Noch was ganz wichtiges!!! Wenn du die Chromringe mit Sekundenkleber hinklebst, lass das ganze über nacht oder so ausdampfen und bau nicht gleich wieder die Scheibe drauf. Sonst hast du son schei... niederschlag auf der Scheibe den du nicht mehr weg bekommst.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von 3er Cabrio
ja du kannst es schon komplett abnehmen aber man kann die Chromringe deswegen immer nochnicht hin kleben.

Noch was ganz wichtiges!!! Wenn du die Chromringe mit Sekundenkleber hinklebst, lass das ganze über nacht oder so ausdampfen und bau nicht gleich wieder die Scheibe drauf. Sonst hast du son schei... niederschlag auf der Scheibe den du nicht mehr weg bekommst.
Meinst du nicht, das man die Ringe duch die Öffnung bekommt?
Zuletzt geändert von Christian am 15. Apr 2006 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Ne bekommst du nicht da die Ringe größer sind als die Löcher (Denk doch mal mit) :D

Und du must die ja noch hinkleben ohne das man den kleber sieht.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
kleinesilberauto
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 14. Apr 2006 17:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesilberauto »

Hallo , man kann zwar die Ringe von hinten durchdrücken aber - man kann sich auch Probleme machen. In den Anleitungen die die Hersteller mitliefern schreiben die natürlich das man die Ringe von hinten durchdrücken soll weil die Scheibe halt nicht so ohne weiteres abgeht . Außerdem schreiben die das es den Ringen nix ausmacht , wenn sie dadurch geringfügig verformt werden - wäre in der Fertigung so vorgesehen .Habe die Scheibe wie ich schon geschrieben habe bei meinem 4er Tacho auch mit einem Fön abgelöst und die Ringe mit 2K Kleber eingeklebt , Scheibe eingeklebt und das ganze über Nacht offen liegen lassen damit die Dämpfe ablüften. Werde mir sicherheitshalber wohl einen Tacho bei ebay schießen ; als Stille Reserve sozusagen. Bei der Gelegenheit werde ich das auch gleich mal mit der Tankkontrolleuchte in Angriff nehmen ,habe noch 2 passende Birnchen hier liegen.

Gruß kleinesilberauto
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von 3er Cabrio
Ne bekommst du nicht da die Ringe größer sind als die Löcher (Denk doch mal mit) :D

Und du must die ja noch hinkleben ohne das man den kleber sieht.
siehste.. geht doch *batsch* :D :D :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

ja aber wie halt, hab ja selber die Ringe und glaub wir man baut die Scheibe sehr schnell ab. ;)
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]