Tieferlegung - Feder/Gewinde?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

beobachte es doch einfach.

und wenn du es für 350€ bekommst.

Ein KW wirst du nicht günstiger bekommen.
Ansonsten sparen.

Hol dir keinen Schrott und NUR Fahrwerke die auch fürs Cabrio geeignet sind.

Siehe bei mir auf der HP und Tipps. Da ist ne recht umfangreiche Liste, was ein Gutachten hat und was nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Christian
beobachte es doch einfach.

und wenn du es für 350€ bekommst.

Ein KW wirst du nicht günstiger bekommen.
Ansonsten sparen.

Hol dir keinen Schrott und NUR Fahrwerke die auch fürs Cabrio geeignet sind.

Siehe bei mir auf der HP und Tipps. Da ist ne recht umfangreiche Liste, was ein Gutachten hat und was nicht.
Okay, danke erstmal, bis wieviel € würdest du so spontan mitbieten? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Raeman
Original von Christian
beobachte es doch einfach.

und wenn du es für 350€ bekommst.

Ein KW wirst du nicht günstiger bekommen.
Ansonsten sparen.

Hol dir keinen Schrott und NUR Fahrwerke die auch fürs Cabrio geeignet sind.

Siehe bei mir auf der HP und Tipps. Da ist ne recht umfangreiche Liste, was ein Gutachten hat und was nicht.
Okay, danke erstmal, bis wieviel € würdest du so spontan mitbieten? :)
tja, keine Ahnung. maximal so bis 400€ denke ich.
Kostet ja auch ne Stange neu! Und ist halt KW
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So, da Baldur mir grad nen Link geschickt hat, wo man die Var.2 für 800€ bekommt, musste ich feststellen, das bei Ebay Fahrwerke ncoh aus Stahl vertickt werden.

Die in der Auktion werden ebenfalls nur aus Stahl sein.
daher sind denke ich , die 360€ maximalgrenze.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also nachdem kurz info für KW Kauf

Alle alten Variante 1 und 2 haben einen Teile Nr mit XX0X...und die neue Serie aus Edelstahl hat einen Teile Nr mit XX2X......

Daher also aufpassen uns ist das auch nur aufgefallen weil ein Händler bei ebay grade die alten Variante 1 659 € (aus Stahl) und Varinate 2 für 795 € (verzinkter Stahl) raushaut.


Bei den Gebrauchten würd ich mir also immer die Teile Nr geben lassen ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Baldur
Also nachdem kurz info für KW Kauf

Alle alten Variante 1 und 2 haben einen Teile Nr mit XX0X...und die neue Serie aus Edelstahl hat einen Teile Nr mit XX2X......

Daher also aufpassen uns ist das auch nur aufgefallen weil ein Händler bei ebay grade die alten Variante 1 659 € (aus Stahl) und Varinate 2 für 795 € (verzinkter Stahl) raushaut.


Bei den Gebrauchten würd ich mir also immer die Teile Nr geben lassen ;)
Hab auf 346,20 geboten und für was gings weg?`

Für genau den gleichen Preis... shit... naja, weiterschauen :(

Hat jemand ein Gewinde NEU in Ebay das ganz ,,okay'' ist für den Preis hab da paar für 330€ gesehen? Sind die was?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Stell doch einfach die Links rein, wenn du es findest (Link kopieren und nach der Artikelnummer abschneiden, sonst funktioniert es)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Raeman
Original von Baldur
Also nachdem kurz info für KW Kauf

Alle alten Variante 1 und 2 haben einen Teile Nr mit XX0X...und die neue Serie aus Edelstahl hat einen Teile Nr mit XX2X......

Daher also aufpassen uns ist das auch nur aufgefallen weil ein Händler bei ebay grade die alten Variante 1 659 € (aus Stahl) und Varinate 2 für 795 € (verzinkter Stahl) raushaut.


Bei den Gebrauchten würd ich mir also immer die Teile Nr geben lassen ;)
Hab auf 346,20 geboten und für was gings weg?`

Für genau den gleichen Preis... shit... naja, weiterschauen :(

Hat jemand ein Gewinde NEU in Ebay das ganz ,,okay'' ist für den Preis hab da paar für 330€ gesehen? Sind die was?

naja, der hat einfach mehr geboten als deine 346,20€.

So ist das nun mal bei Ebay.

Viel Spass beim Weitrersuchen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Ok, ich mach mich jetzt mal unbeliebt:D

ATU bietet fürn 3er, auch Cabrio gerade in der Werbung n 60/40 Fahrwerk an. Neu für 199,-
Das Fahrwerk dürfte qualitativ nicht gerade der Burner sein...dafür haste aber jederzeit ATU am A...h, wenn was damit nicht stimmen sollte. Für Dich dann vielleicht doch ne Alternative;) *wegduckundabhau*
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Asphaltkratzer
Ok, ich mach mich jetzt mal unbeliebt:D

ATU bietet fürn 3er, auch Cabrio gerade in der Werbung n 60/40 Fahrwerk an. Neu für 199,-
Das Fahrwerk dürfte qualitativ nicht gerade der Burner sein...dafür haste aber jederzeit ATU am A...h, wenn was damit nicht stimmen sollte. Für Dich dann vielleicht doch ne Alternative;) *wegduckundabhau*
Was meinen die anderen dazu? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Zu A.T.U. hab ich ´ne bestimmte Meinung, aber die werd´ ich hier jetzt nicht kundtun. Muss jeder selber wissen.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also theoretisch kann du damit nicht viel falsch machen *meine Meinung*
Ich finde ATU gar nicht so schlecht wie alle tun, bei mir haben sie bischer immer saubere arbeit geleistet (Mag vielleicht daran liegen das bei meinem ATU auch 3 Ex VW Mechaniker arbeiten)

ATU überlegt sich solche sachen eigendlich immer ganz gut bevor die mit Angeboten rauskommen, da die ja Garantie sowohl auf die Teile als auch auf den Einbau geben müssen.

ATU hat aber auch (weiss aber nicht ob noch in diesem Monat aktuell) das Bilstein B ?? (glaub 10) und ein Gewinde von Vogtland im Angebot gehabt.

Ich denke nicht das du viel damit was flasch machen kannst, mir wäre das lieber als eine vergammeltes (zumindest optisch) gebrauchtes Fahrwerk zu kaufen was wenn du pech hast nach dem ersten Monat schon den Geist aufgibt.
Bei ATU kannst du dann zumindets hingehn und sagen böse böse gibt ein neues.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Baldur
Also theoretisch kann du damit nicht viel falsch machen *meine Meinung*
Ich finde ATU gar nicht so schlecht wie alle tun, bei mir haben sie bischer immer saubere arbeit geleistet (Mag vielleicht daran liegen das bei meinem ATU auch 3 Ex VW Mechaniker arbeiten)

ATU überlegt sich solche sachen eigendlich immer ganz gut bevor die mit Angeboten rauskommen, da die ja Garantie sowohl auf die Teile als auch auf den Einbau geben müssen.

ATU hat aber auch (weiss aber nicht ob noch in diesem Monat aktuell) das Bilstein B ?? (glaub 10) und ein Gewinde von Vogtland im Angebot gehabt.

Ich denke nicht das du viel damit was flasch machen kannst, mir wäre das lieber als eine vergammeltes (zumindest optisch) gebrauchtes Fahrwerk zu kaufen was wenn du pech hast nach dem ersten Monat schon den Geist aufgibt.
Bei ATU kannst du dann zumindets hingehn und sagen böse böse gibt ein neues.
Joa, das ist richtig, wie ist eigtl. wenn mal mein Fahrwerk kaputt geht, dadurch noch weitere Schäden enstehen und ich aber noch Garantie habe, werden die weitere Schäden dann auch bezahlt?

Was meinen die andre zu dem ,,Atu''-Fahrwerk?

Oder doch lieber ein gebrauchtes in Ebay für 350€?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also wenn der SChaden duch das Fahrwerk oder den Einbau von ATU entstanden ist, ist ATU dafür hastbarzu machen ..

Ausserdem bietet ATU ja eine Mobilitätsgarantie an, und würde dir dann evt einen Leihwagen stellen
(wobei ich noch nie einen Fall erlebt habe wo sie das hätten machen müssen, daher weiss ich nicht ob das so reibungslos funktoniert, aber theortsich müssten sie dir Wagen stellen under für die Kosten aufkommen)

Was die Garantie bei ATU angeht das ist genereill eine Geschicht für sich.. selbst ich als Kunde habe da schon dinger erlebt, da würde jeder normal Geschäftsführer die Kunden rausschmeissen und ATU ist halt an Garantie gebungen
Versuch mal als ATU nachzuweisen das Bremsen die nach einem Jahr abgefahren sind keinen Materialschaden hatten ;-) ende vom Lied ist meist das ATU die neue einbaut und du für den Einbau nichts bezahlst. Aber so sieht halt auch die andere Seite aus, das kunden die Angebote von ATU scharmlos ausnutzen. Hätte ich auch nie gedacht aber musste schon 2-3 solcher Kundengespräche mit anhören.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja, welcher Hersteller würde mich ja dann doch noch interessieren.

ATU wird die aber nur Garantie auf das Fahrwerk geben, als Dämpfer undicht oder so.

Wenn da was anderes kaputt geht, pech gehabt, oder du lässt es da einbauen. ATU hat nen Festpreis von 150€ plus TÜV.
Also knapp 200€.

Besser als Gebraucht ists sicherlich, aber wenn Rae schon bereit ist 350€ so zu zahlen, dann bitte H&R CupKit

naja, aber ich halte mich daraus. Nachher dürfen wir uns anhören "ihr habt aber gesagt...."....

Mach du mal deine eigenen Erfahrungen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also kann dir bei allem reht geben nur bei dem ,,hast du aber gesagt'' :-)

Das werd ich sicherlich NICHT sagen wenn i-.was nicht schiefläuft ich weis schon das die Sache auf meinen eigenen Mist wächst :)

Ich weis eben nun nur nicht, Gebrauchtes gewinde? Komplett-Atu-? Komplett- was andres?

bzw. wsa meinst du denn nun mit dem H&R CUpkit gebraucht oder neu? Meinste das hier? *KLICK*



Danke erstmals vielmals,

hat i-wer einen Link zu dem ATU-Komplettfahrwerk /60-40) für 199€? Finde leider keinen :(
Zuletzt geändert von Raeman am 18. Apr 2006 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Raeman
bzw. wsa meinst du denn nun mit dem H&R CUpkit gebraucht oder neu? Meinste das hier? *KLICK*
Das ist meins. Und der Preis ist echt heiss! Hab mehr bezahlt (natürlich auch inklusive Einbau, aber die Hardware an sich war beim meinem Kauf auch teurer). Ist ein sehr gutes Angebot, top.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Raeman


bzw. wsa meinst du denn nun mit dem H&R CUpkit gebraucht oder neu? Meinste das hier? *KLICK*
(
ohja.. oha.. da wird sich der Forti die Haare raufen. der Preis ist ja mal richtig nett.....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Christian
Original von Raeman


bzw. wsa meinst du denn nun mit dem H&R CUpkit gebraucht oder neu? Meinste das hier? *KLICK*
(
ohja.. oha.. da wird sich der Forti die Haare raufen. der Preis ist ja mal richtig nett.....
:-D Wieviel hast du bezahlt, wenn ich fragen darf? :P

Ähm, beschreib mal die Tieferlegung, 30er-Hubbel, Tiefgarage was geht noch? :)
Danke

Grüßle Dome'


Ps: ihr hattet doch mal gemeint meine ,,Dämpfer'' müsste ich auch bald neu machen, oder (bzw. eben in ca. 20-30.000 km (hab 93.000 auf der Uhr).... Beim Komplettfahrwerk wie diesem H&R CUPKIT sind ja komplett neue Dämpfer dabei, bzw. eigentlich alles ,,getauscht'' oder? :) Sry hab nich so die Ahnung wie ihr merkt ^^
Zuletzt geändert von Raeman am 18. Apr 2006 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Raeman
:-D Wieviel hast du bezahlt, wenn ich fragen darf? :P
Nur für´s Fahrwerk etwa soviel wie dort normal ausgewiesen wird, also so um die 420 €. Die 336 € sind also echt genial.
Original von Raeman
Ähm, beschreib mal die Tieferlegung, 30er-Hubbel, Tiefgarage was geht noch? :)
Danke

Grüßle Dome'
Ist human, Bilder sollteste ja schon gesehen haben. Fahre ja z.Zt. auch noch 15"-Felgen, also gleiche Voraussetzungen wie dann bei Dir. Mit ´nem tiefergelegten Fahrzeug fährste ohnehin vorsichtiger, von daher passen auch die "30er-Hubbel", wenn man eben nicht Vollgas "drüberbügelt". Tiefgaragen könnten je nach Steilheit für die Schweller problematisch werden, aber das muss man dann vor Ort testen und notfalls eben diese Garagen meiden.

Ich denke, 60/40 ist ein guter Kompromiss zwischen gut fahrbar und tief (also was den Fahrkomfort aber auch die Optik anbelangt).
Original von Raeman
Ps: ihr hattet doch mal gemeint meine ,,Dämpfer'' müsste ich auch bald neu machen, oder (bzw. eben in ca. 20-30.000 km (hab 93.000 auf der Uhr).... Beim Komplettfahrwerk wie diesem H&R CUPKIT sind ja komplett neue Dämpfer dabei, bzw. eigentlich alles ,,getauscht'' oder? :) Sry hab nich so die Ahnung wie ihr merkt ^^
Komplettfahrwerk bedeutet Feder + Dämpfer. Wenn die ohnehin bald erneuert werden müssen, haste doch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! ;)

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder