[Motor, Bremsen usw] Mehr ps???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Mehr ps???

Beitrag von StyleLikeaStar »

Was Gibt es für möglichkeiten aus seinen vprhandenen 75, 90, 101, 115 mehr ps zu machen???

Ausser auspuffanlage.

Habt ihr schon erfahrung gemacht gibt es firmen die das machen was würde sowas kosten??

rede jetzt nicht aus nem 90 ps 200 zu machen sondern sieht man ja meistens so auf 130??
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Also Gruppe A-Anlage und Sportluftfilter bringen nur Sound, keine Leistung.

Chiptuning ist natürlich möglich, macht aber aus 90ps keine 130ps. das wäre schon für nen Dieselmotor viel, und bei denen ist mehr machbar.

Ich denke mal das gängiste ist Krümmer/Metallkat/Abgasanlage + schärfere Nockenwelle.

bei nem Motor mit über 100tkm auf der Uhr würde ich aber nicht mit solchen radikalen Umbauten anfangen.

Und natürlich gibts Firmen die sowas machen
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

wieso nicht mehr bei 100tkm

gib ja firmen die das anbieten anderes steuergerät usw...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

um aus den 90 PS 130 zu machen, musst du schon das volle Program durchziehen, optimiertes Steuergerärt, scharfe Nocke, Kopf bearbeiten, Verntile, Sportluftfilter wobei der nur was bringt, wenn du den Luftmengemesser nachrüstest, dann ne gute Auspuffanlage.

Das wird dich mehrere 1000€ kosten. Daher ist es immer besser, gleich nen anderen Motor zu nehmen. Du musst auch dran denken, dass die 90PS Bremse nicht wirklich bis 130PS geeignet ist, solange da nicht die vom GT drin ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

hi

ja hab ich auch schon drüber nachgedacht...

kennste ne gute werkstatt die das alles aus einer hand macht oder jemanden privat??
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

login haste icq oder msn??
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

einen eintrag drüber lesen bitte :-)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Kratzer willste mit bauen hehe
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Leistungtechnisch preis Leistung bringt nur ein Umbau (Vr6,16V,1,8T oder G60)
alles andere bringst nicht!

Mal so als Beispiel
2,0 Liter GTI 115 Ps
Nocke, Fächer,Gruppe A, Kopfbearbeitung, Prüfstand Einstellung! Kosten ca 2-2,5T€
und Endeffekt ca 140 PS !! Das wäre das klasische Sauger Tuning.

Für das Geld kann man nen VR oder G60 einpflanzen
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von turbogeil
...

Für das Geld kann man nen VR oder G60 einpflanzen
vorrausgesetzt man hat nicht "Euro 4" im Schein stehen... ;(
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von janp
Original von turbogeil
...

Für das Geld kann man nen VR oder G60 einpflanzen
vorrausgesetzt man hat nicht "Euro 4" im Schein stehen... ;(
Dann bleibt nur noch 1,8T :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, aber da legst du dann mal logger 5-6ooo€ hin.. wenn nciht mehr mit TÜv und co.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Christian
ja, aber da legst du dann mal logger 5-6ooo€ hin.. wenn nciht mehr mit TÜv und co.
Mit Werstatt Einbau!! Nicht wenn man alles was geht selber macht!!
Wenn man bedenkt das man nen 1,8T bereits zwischen 1,5-2T€ bekommt
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von turbogeil
Original von Christian
ja, aber da legst du dann mal logger 5-6ooo€ hin.. wenn nciht mehr mit TÜv und co.
Mit Werstatt Einbau!! Nicht wenn man alles was geht selber macht!!
Wenn man bedenkt das man nen 1,8T bereits zwischen 1,5-2T€ bekommt
ja, aber nur den nackten Motor, ne?
keine Anbauteile.
da gehts dann ja auch los.

ich habe weder Werkstatt, noch das WErkzeug... und kein passendes Auto dazu. aber mal schaun, was 2007 so mitsich bringt.

Wer es machen lässt, muss um die 7000€ einplanen, da kann man fragen, wo man will....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@christian

ich meine komplett!! Das beinhaltet für mich Motor kompl.,Turbolader und Steuergerät sowie Elektronik (Kabelbaum) alles andere ist sowieso Eigenbau oder bedienen an anderen Modelen wie zB. Bremsen,Auspuffanlage
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von turbogeil
@christian

ich meine komplett!! Das beinhaltet für mich Motor kompl.,Turbolader und Steuergerät sowie Elektronik (Kabelbaum) alles andere ist sowieso Eigenbau oder bedienen an anderen Modelen wie zB. Bremsen,Auspuffanlage
okay, das ist genehmigt.
denke mal, so 2000€ sollte man aber für nen Motor mit ner vernünftigen Kilometerleistung schon einplanen.
würde dann ja auch nix mit 100TKM haben wollen...

Ende des Jahres wird ne gute Basis gesucht, und dann gehts zur Sache!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Also ich bin gerade dabei ein VR6 in meinem 2 golf zu planen und später umbauen.

für den Umbau brauche ich etwa 3500€

1000-1200 ein kompletes Fahrzeug( Passat i35)
500-800 € Fahrwerk
Auspuffanlage mit Fächer 600-1000€
den Motor neu abdichten, Steuerkette , Wassserpumpe u.s.w 600€

und wenn du in dein Cabrio ein VR6 einbaust wirdst du mit sicherheit 3000-4000€ los

ich hatte meiner 1999 auf VR6 umgebaut mit allem drum und dran 10000 DM waren weg, natürlich habe ich den Motor komplett überholt
und fahre bis her ohne Probleme , auser das Getriebe war schon hin :]
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]