[Dach] ARMOR ALL - Pflege

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

ARMOR ALL - Pflege

Beitrag von bayliner »

hi,

der thread richtet sich vor allem an diejenigen die amor all zur verdeckpflege verwenden.

also ich habe es heute mal wieder mit einem lappen aufgetragen (Erst lappen einsprühen, dann vereiben) aber i-wie scheint das nichts zu werden. selbst wenn der lappen schon triefend nass ist, kommts mir vor als ob das dach nichts aufnimmt.

jedes mal sieht das dach total beschi**en aus....an der einen stelle glänzt es, ander anderen sieht man gar nichts und an der anderen ist es schwärzer X(wie tragt ihr das denn auf?

wenn ich das zeug direkt drauf sprühe dann wirds dach an der stelle schon schwarz aber verreiben lässt sich das i-wie nicht.

ist es vl besser wenn ich das gesamte dach damit einsprühe und dann eben nochma mim lappen drüber gehe? danach wird zwar die flasche bestimmt halb leer sein aber wenns was bringt?

danke.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

also entweder mit einem SChwamm ..

oder wirklich komplett einsprühen !!! .. Dannach sieht es bestimmt top aus.


DU hast doch das normale PVC dacht oder ????? nur damit hier kein missverständniss entsteht.

Anderfalls wäre es zwar jetzt eh zu spät :D .....
Zuletzt geändert von Baldur am 18. Apr 2006 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Baldur

DU hast doch das normale PVC dacht oder ????? nur damit hier kein missverständniss entsteht.

Anderfalls wäre es zwar jetzt eh zu spät :D .....
das normale? ja ich habe ein pvc-dach aber ob das normal ist weiß ich net*lol* gibts da auch unnormale?

ja stimmt mit nem schwamm könnte das besser klappen, muss ich ma ausprobieren ;)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

einige haben ja schon neue PVC Däche .. wie das mit dieser Stoffstruktur .. weiss nicht ob es da unterschiede gibt :rolleyes:

Ich wollte aber eigendlich nur sicher gehen das du kein Stoff hast ;)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

nein habe kein stoffdach...da hätte ich das niemals drauf gesprüht :)

neue pvc dächer mit stoffstruktur? hab ich noch nie von gehört ?( wenns da was neues gibt un du darüber einiges weißt dann mach ma en thread auf...würde mich mal interessieren ;)

ich kenn nur die normalen pvc- und stoffdächer.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

das ist Jürgens Baustelle ;) der hat ein PVC Dacht mit Stoffmuster erst neu verbaut. Habe ich mir auch schon angeschaut sieht sehr gut aus.

das ist ein normales PVC Dacht nur das es so aussieht als ob es Stoff wäre, also die Oberfläche wurde nur anders geprägt

Glaube aber da gibt es schon einen Thread zu
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ok dann werde ich mal schauen...

habe bei ebay gerade einen 3er gesehn der angeblich ein leder-verdeck hat...da hat sich der VK wohl vertan oder gibts das auch schon?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Leder ??? also geben wird es so was bestimmt .. Lete kommen immer auf alle möglcihen ideen .. und mache Olttimer haben das auch ..

Aber auf einen Golf Cab ein Leder Dach ???? neee .. habe davon auch noch nie was gelesen, oder jemadnen der das anbietet.

Ausserdem wie soll man das den pflegen grade wenn das ein Alltaswagen sein soll. ?(
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

hm keine ahnung ich denke ma das wird auch pvc sein und derjenige der es verkäuft wird sich net viel mit dem auto beschäftigt haben und auch net viel ahnung haben...is ja net jeder so 3er verrückt wie wir *lol*

ich wollte ihn erst anschreiben und fragen ob es sich da wirklich um leder handelt...aber da ich ihn ja sowieso net kauf, kanns mir ja egal sein hehe
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Also ich hab auch das Zeugs benutzt. Gab keine Schwierigkeiten beim auftragen....einfach wie Massageöl anwenden:D 8):D
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

so eine Beziehung habe ich zu meinem Auto noch nicht augebaut .. und so schöne Rundungen hat es auch nicht ;)
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

das geilste bei mir immer danach:

erst schön alles eingecremt mit armorall. dann verdeck runter später wenn getrocknet war. dann später dach hoch und alles wieder scheisse :D
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von VW2.0Cabrio
hab das Armor All Zeug auch am Wochenende aufgetragen. nur irgendwie hab ich das gleich Problem gehabt, dass ich wie ein Weltmeister das Zeug auf den Lappen gesprüht hab, aber beim verreiben sich das alles net verteilt hat.

ich glaub ich kipp beim nächsten mal die halbe flasche in die mitte vom verdeck und wisch das dann mim Schwamm rundherum übers verdeck.
ja genau da sprüht und sprüht man aber am dach bleibt nix! und wenn man dann ma ein sprüher aufs dach macht isses glei schwarz aber verreiben lässt es sich auch net wirklich.

@spanier
also nach dem öffnen vom dach sah mein dach eigentlich net anders aus...damit hatte ich jez noch keine probleme...nur ich bin ma gespannt wenns regnet...dann werd ich wieder streifen auf dem heute mit hand!! poliertem lack haben :(
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also hab mal bei Petzoldts geschaut ;)

die bieten mehrer Sachen dazu an

finde aber das Vinyl-Verdeck Pflege Set interresant.
Da bei gibt es dann einen Reiniger und eine Pflege bzw Langzeitkonservierungsmittel für ca 23 € von der Firma Renovo

Als Empfelung zur Auftragung entweder Bürste (Reiniger), Schwamm oder Malerpinsel (Plege u Konservierung)

Ein Färbemitte für PVC habe ich habe aber nicht gefunden.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ausprobiert habe ich das nicht ...

da ich jetzt auch auf Stoffdach umgestiegen bin kommen diese Mittelchen für mich eh nicht mehr in frage.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

bevor ich mir jetzt wieder andere sache hole bzw. ausprobiere z.b. die sachen von petzoldts, verteil ich am WE erst nochmal das armorall mit nem schwamm und leer die flasche drauf =) danach dürfte das auch wieder schön schwarz sein..
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

heute hab ich armorall mal mit einem schwamm aufgetragen und danach bin ich nochmal mit einem tuch drüber.

am anfang dachte ich das wird diesmal perfekt. aber das ergebnis ist auch net viel besser als es sonst war. ich verstehs einfach net warum das immer so beschi**** aussieht, die eine stelle glänzt, die andere ist schön schwarz und andere sind fast blass=(

und am ende bildet das zeug wieder schlieren aufm lack nach dem ersten regen. ich mein das zeug lässt das verdeck echt super schön schwarz und glänzend aussehen aber in der anwendung ist es einfach shit.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
darek_11
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 5. Apr 2008 12:38

Beitrag von darek_11 »

Hi,
bin jetzt neu hier bei dem Golfdreicabrios und wollte mal nochmal nach einem guten zeug fürs dach fragen.habe auch das PVC (wie gummi)dach. hier kann mir bestimmt geholfen werden. cu
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]