Original von Fortuna95Nur für´s Fahrwerk etwa soviel wie dort normal ausgewiesen wird, also so um die 420 €. Die 336 € sind also echt genial.Original von Raeman
Wieviel hast du bezahlt, wenn ich fragen darf?
Ist human, Bilder sollteste ja schon gesehen haben. Fahre ja z.Zt. auch noch 15"-Felgen, also gleiche Voraussetzungen wie dann bei Dir. Mit ´nem tiefergelegten Fahrzeug fährste ohnehin vorsichtiger, von daher passen auch die "30er-Hubbel", wenn man eben nicht Vollgas "drüberbügelt". Tiefgaragen könnten je nach Steilheit für die Schweller problematisch werden, aber das muss man dann vor Ort testen und notfalls eben diese Garagen meiden.Original von Raeman
Ähm, beschreib mal die Tieferlegung, 30er-Hubbel, Tiefgarage was geht noch?
Danke
Grüßle Dome'
Ich denke, 60/40 ist ein guter Kompromiss zwischen gut fahrbar und tief (also was den Fahrkomfort aber auch die Optik anbelangt).
Komplettfahrwerk bedeutet Feder + Dämpfer. Wenn die ohnehin bald erneuert werden müssen, haste doch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!Original von Raeman
Ps: ihr hattet doch mal gemeint meine ,,Dämpfer'' müsste ich auch bald neu machen, oder (bzw. eben in ca. 20-30.000 km (hab 93.000 auf der Uhr).... Beim Komplettfahrwerk wie diesem H&R CUPKIT sind ja komplett neue Dämpfer dabei, bzw. eigentlich alles ,,getauscht'' oder?Sry hab nich so die Ahnung wie ihr merkt ^^
Gruß
F95
Oh, danke erstmal für die ausfürhlichen berichte

Was würdet ihr raten H&R-Cupkit für 336€?
Oder eher ein gebrauchtes Gewinde?
Ps: H&R Cupkit selbst in Ebay NICHT unter 398€ zu bekommen, kann sich mal wer bitte den Shop anschauen, kann man doch kaufen oder, dürfte ja nichts passiern?