[Elektrik & Beleuchtung] Heizmatten-Frage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Heizmatten-Frage

Beitrag von FARA »

Ahoi, da ja meine Sitzbezüge demnächst aufgezogen werden sollen, kann ich ja gleich meine Sitzheizung reparieren lassen.
Beim G3C sind die Matten ja eingenäht, neuere Wagen haben nur noch geklebte. Gibt es eine Möglichkeit, auf die neuen Matten umzurüsten? Was müsste da alles neu? Schalter? Sicherung? Relais? Viel Arbeit/Kosten?
Würde mich mal interessieren.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

die heizmatten sind schon teuer, was die jetzt im moment kosten kann ich nicht sagen.
Hatte schon in DM zeiten bald 500DM gezahlt mit einbauen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
kleinesilberauto
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 14. Apr 2006 17:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Heizmatten-Frage

Beitrag von kleinesilberauto »

Hi , also ich kann Dir nur sagen das beim G4 die Heizmatten ab Bj. 2002 nur noch eingenäht sind ; bei Bj. davor sind sie noch aufgeklebt. Weiss das deshalb so genau weil ich mir in meinen G4 eine Sitzheizung nachgerüstet habe. Da beim G3 die Sitzheizung auch über separate Relais gesteuert wird kannst Du die Matten vom G4 verwenden da dieser halt das " Relais " in den Sitzheizungsreglern im Armaturenbrett intergriert hat. Ist jedenfalls wurscht , da es bei VW im Austausch ( in der Werkstatt ) Matten gibt die in verschiedene Modelle passen. Auf Nachfrage bei VW hat man mir gesagt das man z.B. auch Matten vom t4 in einen Golf oder Passat verbauen kann. Maßgeblich ist die Größe der Matten damit Dein Sitz größtmöglich abgedeckt wird. Die Matten für meinen G4 haben je ca.60 Euro gekostet wobei die Matten für die Sitzfläche auch Matten für die Sitzwangen haben.

Gruß kleinesilberauto
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

du kannst auch die universal waeco matten nehmen wenn du willst..
musst sie allerdings mit ein paar teilen vom conrad elektronik umbauen damit das mit dem original schalter funktioniert.. schau mal ins MT forum und nutz die suche.. da ist alles schon schön beschrieben ;)

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]