war das n "weiches" armaturenbrett oder so n hartes plastikding ??
denn was ich gehört hab musst des weiche ja sonst erst irgendwie strippen sprich abziehen damit man es spachteln u. lackieren kann..
oder geht das auf nem weichen trotzdem mit ner speziellen lackierung die flexibel is ?? (interieur color von foliatec etc ???) hatte damit mal das ein oder andere lederlenkrad eingefärbt was aber nach 2 - 3 jahren dann doch abgegriffen war..
ich nehm zwar mal an du hast das eh für nen special price bekommen nachdem du geschrieben hast das das ein bekannter von dir gemacht hat und evlt. auch andere machen würde bei interesse.. aber ich weiss sowas frägt man normalerweise nicht *lach* aber ich tus jetzt trotzdem.. was hat dich das den gekostet ?? und was hat er dafür gemacht ??
lg martin
Zuletzt geändert von Fireball am 26. Apr 2006 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest !
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
Auch wenn ich pber das Exterior mit dir streiten könnte, hast du mit der Schalttafel, Lenkrad,.... voll meinen Geschmack getroffen! Sieht richtig gut aus, WEITERMACHEN
hmm.. bin ja mal gespannt ob das so hält mit dem lack auf dem weichen brett oder obs ausbleicht oder sich abnutzt - wenn ja superschön.. wenn nicht warst halt du diesmal wieder der vorreiter das auszuprobieren ;-P
war das brett vorher schwarz - wenn ja wunderts mich da das so gut gedeckt hat der lack.. denn bei dem foliatec zeugs hat immer die farbe darunter n bisschen durchgeschimmert.. zumindest wars bei der roten lenkradfarbe so.. was hast du da für nen "speziallack" dafür genommen ??
mess with the best OR die like the rest !
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer